Der globale Markt für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Europa wird das Wachstum anführen!

Autor: Himanshu Patni

10. Februar 2023

DerMarkt für grüne Wasserstoff-Elektrolyseurewird voraussichtlich mit einer CAGR von 16 % von 2022-2028 wachsen. Grüner Wasserstoff ist die Erzeugung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse, wobei der Strom aus kohlenstofffreien (erneuerbaren) Energien stammt. Elektrolyse ist der Prozess, bei dem Elektrizität verwendet wird, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Die verschiedenen Verfahren zur Wasserstofferzeugung umfassen die traditionelle alkalische Elektrolyse, Festoxid- und PEM-Elektrolyse. Die technischen und wirtschaftlichen Vorteile von Wasserstoff-Elektrolyseuren umfassen die Erzeugung von reinem Wasserstoff und die Wasserstofferzeugung vor Ort, und es wird erwartet, dass dies in absehbarer Zukunft eine kostengünstige Methode zur Erzeugung von hocheffizientem Wasserstoff sein wird.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/green-hydrogen-electrolyzers-market/

Basierend auf der Technologie ist der Markt für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure in alkalische Elektrolyseure, PEM-Elektrolyseure und SO-Elektrolyseure unterteilt. Der PEM-Elektrolyseur erfasste einen erheblichen Anteil am globalen Markt für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure. Dies ist hauptsächlich auf seine hohen Stromdichten, sein kompaktes Systemdesign und sein schnelles Ansprechverhalten auf Stromschwankungen zurückzuführen. Die laufende Einführung verschiedener Richtlinien und Normen durch Entwicklungsländer zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Gesamtenergiemix wird die Produktakzeptanz ankurbeln. Darüber hinaus wird die wachsende Stromnachfrage zusammen mit der zunehmenden Verbreitung von Verfahren zur Erzeugung von grünem Wasserstoff das Geschäftswachstum weiter erleichtern. Die Einführung staatlicher Maßnahmen zur Förderung sauberer Energiequellen sowie die Verlagerung des Verbraucherfokus auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks werden jedoch den alkalischen Elektrolyseur begünstigen.

Basierend auf der Kapazität wird der Markt für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure in ≤ 500 kW, > 500 kW – 2 MW und über 2 MW eingeteilt. Der Elektrolyseur mit einer Kapazität von > 500 kW bis 2 MW dominierte den Marktanteil, was auf laufende Elektrifizierungsprogramme in netzfernen/ländlichen Gebieten sowie die zunehmende Industrialisierung zurückzuführen ist, die den Marktausblick ankurbeln werden. Zum Beispiel: Im Januar 2021 installierte Cummins einen 20-MW-PEM-Elektrolyseur für Air Liquide für eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Bécancour, Québec. Der Cummins PEM-Elektrolyseur kann jährlich mehr als 3.000 Tonnen Wasserstoff unter Verwendung sauberer Wasserkraft produzieren.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an, blättern Sie durch-https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=34506

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der Branche der grünen Wasserstoff-Elektrolyseure wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest von Asien-Pazifik) analysiert. Es wird erwartet, dass Europa während des Prognosezeitraums mit einer erheblichen CAGR wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die Dekarbonisierungsstrategie der Europäischen Kommission zurückzuführen, die Teil des EU-Green Deals ist und den jüngsten Vorstoß der Region für eine breitere Akzeptanz kohlenstoffarmer Technologien, einschließlich sauberem Wasserstoff, umfasst. Die Europäische Kommission richtet mit Hilfe einer informellen Expertengruppe, die sich aus Vertretern der Ministerien zusammensetzt, die die Energiepolitik in den EU-Mitgliedstaaten überwachen, ein „Wasserstoffenergie-Netzwerk“ ein.Die Erklärung der „Wasserstoff-Initiative“ wurde von 28 Ländern unterzeichnet, die die Nutzung nachhaltiger Wasserstofftechnologien fördern.Dies zielt darauf ab, den Markt für H2-Technologien in den Bereichen Energie und Verkehr zu beschleunigen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Green Hydrogen, Areva H2gen, Giner Inc., Enapter S.r.l., MVS Engineering Pvt. Ltd, Pure Energy Centre, Cummins Inc., ITM Power plc, McPhy Energy S.A und Siemens AG.

GlobalerMarkt für grüne Wasserstoff-ElektrolyseureSegmentierung

Markteinblick, nach Technologie

· Alkalischer Elektrolyseur

· PEM-Elektrolyseur

· SO-Elektrolyseur

Markteinblick, nach Kapazität

· ≤ 500 kW

· > 500 kW – 2 MW

· Über 2 MW

Markteinblick, nach Anwendung

· Stromerzeugung

· Transport

· Industrieenergie

· Industrierohstoff

· Gebäudeheizung & Strom

· Sonstige

Markteinblick, nach Region

· Nordamerika

o Vereinigte Staaten

o Kanada

o Rest von Nordamerika

· Europa

o Deutschland

o Vereinigtes Königreich

o Frankreich

o Italien

o Spanien

o Rest von Europa

· Asien-Pazifik

o China

o Japan

o Indien

o Rest des asiatisch-pazifischen Raums

· Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

· Grüner Wasserstoff

· Areva H2gen

· Giner Inc.

· Enapter S.r.l.

· MVS Engineering Pvt. Ltd

· Pure Energy Centre

· Cummins Inc.

· ITM Power plc

· McPhy Energy S.A

· Siemens AG

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten