Die Förderung der sauberen Energierevolution: Die Synergie von 5G und Cloud Computing
Digitale Technologie ist möglicherweise unser effektivstes und anpassungsfähigstes Werkzeug im Kampf gegen den Klimawandel. 5G, eine exponentielle Technologie, steht an vorderster Front der Digitalisierung. Sie dient als Plattform für andere Plattformen wie künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und erweiterte Realität (XR). Unternehmen können dank dieser Technologien eine breite Palette aktueller und potenzieller disruptiver Anwendungen entwickeln.

Die Digitalisierung ist eine Basistechnologie, die als schnelles und wirksames Werkzeug zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt werden kann. Tatsächlich ist die stärkste und anpassungsfähigste Waffe zur Bekämpfung des Klimawandels möglicherweise die digitale Technologie, d. h. 5G & Cloud. Es wurde prognostiziert, dass sie das Potenzial hat, die Reduzierung der globalen Emissionen bis 2030 um bis zu 15 % zu beschleunigen.
Angesichts der klaren Herausforderungen des globalen Energieverbrauchs, der Auswirkungen der CO2-Belastung und der ineffizienten Ressourcennutzung müssen wir uns auf die Basistechnologien konzentrieren, die Veränderungen schnell beschleunigen können. Die Aufrechterhaltung der Erdtemperatur bei 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau wird den Klimawandel stabil halten. Dies bedeutet, dass wir die globalen Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren und vor 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen müssen. Die Anwendungen, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden können, können Kosten, Energieverbrauch, Emissionen, Abfall und die Auswirkungen des Klimawandels reduzieren.
Wie 5G die Zukunft der Energieversorgung verändert:
Stattdessen könnten Energieerzeuger durch die Nutzung der erhöhten Gerätekapazität und Bandbreite von 5G Bildschirme mit IoT-Technologie-Sensoren ausstatten, die in der Lage sind, Ereignisse, die auf die Notwendigkeit einer Gerätewartung hinweisen, proaktiv zu erkennen, bevor Probleme auftreten. Dies führt zu weniger Unterbrechungen der Energieerzeugung und niedrigeren Produktionskosten.
Der potentielle Vorteil von5G im Energiesektorliegt darin, dass es verspricht, Ihnen bei der Entwicklung und tieferen Integration Ihres Netzwerks zu helfen, bessere und genauere Sensordaten zu sammeln, Transport- und Back-Call-Daten zu verarbeiten und kostengünstiger zu sein als aktuelle Netzwerke.
Markttrends:
Das Netz wird von der Elektrizitätswirtschaft ständig aktualisiert. Dabei stellen sich die Unternehmen vor, wie Cloud Computing und 5G-Kommunikationstechnologien ihnen helfen können, die Leistungsfähigkeit vernetzter Geräte und Daten effektiver zu nutzen. Versorgungsunternehmen können Daten effektiver und effizienter analysieren und darauf reagieren, indem sie sie mit Hilfe von 5G von intelligenten Zählern, Sensoren und anderen Geräten in die Cloud verlagern. Die Strategien ihrer Unternehmen umfassen bereits mehr als ein Viertel (26 %) der 5G-Kommunikationstechnologien, und 36 % planen, diese zu implementieren. Die Kosten können ein Hindernis für die Einführung von 5G-Technologien darstellen. Versorgungsplaner werden wahrscheinlich häufiger Anwendungsfälle stapeln, um das Beste aus der 5G-Technologie herauszuholen. Und einige Versorgungsunternehmen werden wahrscheinlich zum Wachstum von 5G beitragen, indem sie die Installation von Sendern auf Strommasten und anderer Infrastruktur gestatten.

Insbesondere Netze bieten Flexibilität und Effizienz, wenn es um verteilte Energieressourcen wie Solarenergie geht. Die Fähigkeit von Microgrids, während Unterbrechungen zu funktionieren, stärkt das Netz und trägt zur Verringerung von Störungen bei.
Fazit:
Der CO2-Fußabdruck unserer Nation könnte durch 5G-Netze erheblich reduziert werden. Die Schlüsselkomponente wird sein, wie Unternehmen Cloud-First-5G-Netze nutzen, um mehr Innovation in wichtige Betriebsprozesse einzubringen. Organisationen können über ihre gesamte Cloud-Kontinuität hinweg von den Klimavorteilen von 5G profitieren, die alles von der Public Cloud bis zum Edge umfasst, mit der richtigen Schulung und Ökosystemanpassung. Die Bedeutung einer flächendeckenden Smart-Grid-Infrastruktur kann nicht beeinflusst werden, um die Transformation zu Netto-Null zu beschleunigen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Qualität und Erschwinglichkeit der Energie aufrechtzuerhalten, von der die Gesellschaft abhängt. Das Wettrennen zur Verhinderung einer großen Krise macht es für uns unerlässlich, trotz dieser und zahlreicher anderer Herausforderungen auf saubere Energie umzusteigen.
Autor: Sakshi Gupta
Für weitere Details kontaktieren Sie:
UnivDatos Market Insights
C 80B, Sektor-8, Noida
Uttar Pradesh 201301
Für Fragen zum Vertrieb erreichen Sie uns bitte unter [email protected]