Advancing Aerial Mobility: Unlocking the Future of Transportation through Innovative Aerial Solutions

Autor: Himanshu Patni

13. Juni 2023

Advancing Aerial Mobility: Unlocking the Future of Transportation through Innovative Aerial Solutions

Die Bewegung von Personal, Ausrüstung und Truppen durch effiziente Luftfahrtsysteme unter Verwendung hochautomatisierter Flugzeuge führt zuAAM (Advanced Air Mobility).AAM entwickelt neue Arten des Flugzeugtransports in ländliche und städtische Gebiete, die für herkömmliche Flugzeuge nicht zugänglich sind. Diese neuen Flugzeuge reichen in der Größe von kleinen Frachtdrohnen bis hin zu Personentransport-Lufttaxis. Im Vergleich zu herkömmlichen Lufttransportmitteln sind diese neuen Flugzeuge klein. Viele dieser Fahrzeuge sindUnbemannte LuftfahrzeugeoderUAVs.

Robuste Steuerungssysteme sind erforderlich, um in den städtischen Gebieten zu fliegen und Schäden an Personen oder Gebäuden zu vermeiden.Urban Air Mobility, oderUAM, ist die Bezeichnung für diesen Aspekt von AAM. UAVs, die Passagiere in einer städtischen Umgebung befördern, können nicht irgendwo landen, da dies den bestehenden Transportmodus stört. Stattdessen landen sie anVertiports, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Vertiports sind Flugterminals für UAVs. Sie können sich auf bestehenden Gebäuden oder in freistehenden Gebäuden befinden, die für UAV-Operationen konzipiert sind.

Laut NASA-Marktstudienwird es bis 2030 500 Millionen Flüge pro Jahr für Paketdienste und 750 Millionen Flüge pro Jahr für Luft-Metro-Dienste geben. Das Management dieses neuen Luftraums wird von AAM durchgeführt werden.

Laut der Deloitte- und AIA-Analyse ist AAMvoraussichtlich zwischen 2020 und 2035 um das Siebenfache von 17 USD auf 115 USD fürdie kombinierte Personen- und Frachtmobilität wachsen wird.

Vorteile von AAM

Landwirtschaft– Mit Sensoren und digitalen Bildgebungsmöglichkeiten ausgestattete Drohnen sind in der Lage, Landwirten einen detaillierteren Blick auf ihre Felder zu ermöglichen, wodurch sie die landwirtschaftlichen Erträge und die Effizienz der Betriebe maximieren können. Es könnte auch die Arbeits- und Ausrüstungskosten erheblich senken

Brückeninspektion– Systematische und regelmäßige Inspektionen können mit Hilfe von Drohnen durchgeführt werden. Der Überprüfungsprozess basiert auf einer Sichtprüfung, die von zertifizierten Inspektoren durchgeführt wird, was aufgrund der zeitaufwändigen Tätigkeit hohe Kosten verursacht. Mit Hilfe von Drohnen könnten die mit dieser Tätigkeit verbundenen Kosten drastisch reduziert werden

Vorlaufzeitersparnis– Lieferdrohnen können Pakete schneller überallhin liefern, einschließlich Notfallartikeln wie medizinischen Geräten, Medikamenten und vielem mehr an schwer zugänglichen Orten

Passagier- und Kosteneinsparungen im Inventar– Mit der Entwicklung der notwendigen Infrastruktur könnten Passagiere mit dem Flugzeug vom Büro nach Hause reisen und so erhebliche Reisezeiten einsparen. Unternehmen können Lagerkosten sparen, da sie von einem Just-in-Time-Inventarsystem profitieren. Hersteller werden von UAVs für die Frachtzustellung profitieren, da die Abhängigkeit von JIT-Lieferungen zunimmt, wodurch die Lagerkosten durch die Reduzierung des Lagerbestands minimiert werden

Herausforderungen müssen angegangen werden

Technologie– Technologische Fortschritte müssen hochskaliert werden, einschließlich Akustik und Lärmreduzierung, Softwarefähigkeiten und Möglichkeiten, Sicherheit in das System zu integrieren. Alles muss erreicht werden, indem die Effizienz aufrechterhalten wird, um Kostenbarrieren zu überwinden

Sicherheit und Datenschutz– Die Luftmobilität sollte die Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllen und von der Öffentlichkeit akzeptiert werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Menschen von ihren minimalen Auswirkungen auf ihre Sicherheit und ihren Datenschutz zu überzeugen, um den Betrieb dieser UAVs in der Öffentlichkeit zu gewährleisten

Operationen und Öffentlichkeitsarbeit– Die Akzeptanz von UAVs durch die Öffentlichkeit wird für Flugoperationen über ihren Wohnungen schwierig sein, es sei denn, Lärm und Aufdringlichkeit sowie die Auswirkungen auf das Gemeinschaftsleben werden minimiert. Eine Öffentlichkeitskampagne ist notwendig, um Missverständnisse zu beseitigen, und öffentliche Botschaften sind erforderlich, um die Vorteile dieser Technologie zu vermitteln

Fazit

AAM stellt sich eine Zukunft mit erhöhter Mobilität durch die Luft für den Transport von Menschen und Fracht vor, die Vorteile wie Zeitersparnis, Kostensenkung und Lösungen für die aktuellen logistischen Herausforderungen bietet. Sein Erfolg hängt stark von der erhöhten Skalierbarkeit des Projekts ab.

Seine Umsetzung wird derzeit jedoch durch technologische und fehlende Regulierungsmaßnahmen behindert. Es ist notwendig, die Menschen von den Vorteilen, der Sicherheit und der Unaufdringlichkeit von UAVs zu überzeugen, damit sie akzeptiert werden.

Autor: Abhishek Saini

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs