
Künstliche Intelligenz (KI) hilft der Welt während der anhaltenden Covid-19-Pandemie
Das Coronavirus, das durch ständige Mutationen und mit jedem Tag stärker werdend auf der ganzen Welt Chaos verursacht hat, benötigt eine moderne Lösung wie die künstliche Intelligenz (KI). Aber was ist KI? Sie ist der Zweig der Wissenschaft, der sich mit der Entwicklung von Maschinen befasst, die Intelligenz und Problemlösungsfähigkeit wie Menschen zeigen. Während der anhaltenden Pandemie waren Technologien wie KI, maschinelles Lernen unter anderem eine helfende Hand für Gesundheitsdienstleister und die Regierung. KI wurde erfolgreich eingesetzt bei der Identifizierung der Krankheit, der Überwachung infizierter Patienten, der Früherkennung, dem Krankheitsmanagement, dem detaillierten Verständnis der genetischen Struktur des Virus und bei der Impfstoffentwicklung, unter anderem. Verschiedene Regierungen haben KI bei der Kontaktverfolgung eingesetzt. Verschiedene Länder haben ihre eigene Kontaktverfolgungs-App für diesen Zweck entwickelt, einige sind unten aufgeführt:
- Australien: Die australische Regierung kündigte COVIDSafe am 14. April 2020 als offizielle Kontaktverfolgungs-App zur Bekämpfung der Pandemie an. Die App basiert auf Blue Trace.
- Brasilien: Die vom öffentlichen Ministerium herausgegebene App heißt „To de Olho“. Berichten zufolge ist es eine Mehrzweck-App, die Kontaktverfolgung, Agglomerationsdenunziation und selektive infektiöse Tests umfasst. Sie wurde am 4. April 2020 gestartet.
- Kanada: Die kanadische Bundesregierung hat „COVIDAlert“ herausgebracht. Das Beste an dieser App ist, dass sie keinen Zugriff auf persönliche Informationen wie GPS-Standort, Benutzernamen oder deren Kontakt hat. Sie verwendet die Bluetooth-Technologie, um eine zufällige Liste von Codes von Personen in der Nähe zu überprüfen und weiterzugeben, die positiv getestet wurden.
- China: In China hat die Regierung eine App in Verbindung mit Alipay und Wechat eingesetzt. Sie ermöglicht es den Bürgern zu überprüfen, ob sie mit der infizierten Person in Kontakt waren.
- Frankreich: In Frankreich wurde am 2. Juni 2020 die App „StopCovid“ gestartet. Sie ist ebenfalls eine Kontaktverfolgungs-App, die auf Bluetooth basiert. Später wurde die App in „TousAntiCovid“ umbenannt, die einen Nachrichtenteil und einen Formularteil enthält, um bei Ausgangssperren eine Reiseerklärung zu erstellen.
- Indien: In Indien wurde die kontaktbasierte App vom National Informatics Centre entwickelt und heißt „Aarogya Setu“. Sie verwendet Bluetooth, Standort und GPS, um den Standort zu verfolgen und zu informieren, ob sich eine Corona-positive Person in ihrer Nähe befindet oder nicht.
Einige der Vorteile und die Effektivität von KI
KI bei der Bekämpfung von Fehlinformationen.
Als die Fälle des Coronavirus zu steigen begannen, gab es einen Tsunami von Informationen in den sozialen Medien. Fehlinformationen verbreiteten sich schneller als korrekte Informationen. Es war für Menschen unmöglich, all die Fehlinformationen zu trennen. KI hat ihre Aufgabe bei der Beseitigung von Fehlinformationen sehr gut gemacht. Laut den Daten wurden 170.000 Tweets über COVID entfernt, die von gefälschten Konten in China getwittert wurden.
KI bei der Identifizierung von Maskenverstößen
Künstliche Intelligenz hilft auch bei der Identifizierung von Personen ohne Maske. In Telangana, Indien, hat die Polizei eine Software in CCTV-Kameras installiert, die bei der Identifizierung der Maskenverstöße hilft. Nach der Identifizierung wird dies sofort an das Polizeipräsidium gemeldet, das eine Benachrichtigung an das patrouillierende Polizeiteam sendet.
KI bei der Bereitstellung von Behandlung.
Aufgrund des Mangels an Gesundheitsfachkräften hat sich KI als wirksam für die Bereitstellung von Telemedizin und Teleberatung in vielen Bundesstaaten wie Chhattisgarh erwiesen. An vielen Orten auf der Welt werden Roboter zur Desinfektion eingesetzt. Alumni von IIT und Stanford Alumni haben eine Maschine namens "Robo Sapien" entwickelt. Sie kontrolliert die Ausbreitung des Virus, indem sie die Koronaentladung ionisiert.
KI bei der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen
KI ermöglicht die schnellere Identifizierung von Impfstoffen durch Computeranalysen, die für klinische Studien hilfreich sein können. Forscher vom MIT arbeiten mit IBM zusammen, um eine Software zu entwickeln, die Ärzte bei der Suche nach Beatmungseinstellungen unterstützt, die bestimmen, wie lange ein Patient im Gerät bleiben muss. Diese Technologie ist in zweierlei Hinsicht wichtig: 1. Das Beatmungsgerät kann von anderen Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden, weiterverwendet werden. 2. Eine verkürzte Beatmungszeit ermöglicht es denjenigen, das Gerät zu benutzen, die es benötigen. IBM Watson Health verwendet eine Datenbank, um die richtige Medikation für einen Patienten zu ermitteln.
KI bei der Fernüberwachung
Wenn Krankenhäuser mit COVID-19-Patienten überlastet sind, können diejenigen mit leichten Symptomen zu Hause behandelt werden. Die regelmäßige Aktualisierung des Zustands kann mit Hilfe einer KI erfolgen. Die KI-gestützte Analyse alarmiert auch das Personal im Labor/Krankenhaus über den sich verschlechternden Zustand des Patienten, und es können rasch Maßnahmen ergriffen werden.
Ausblick für 2021-2022
Gemäß dem Bericht mit dem Titel "Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen", der von UnivDatos Market Insights veröffentlicht wurde. Im Jahr 2018 dominierte die Roboterchirurgie das Anwendungssegment der globalen KI im Gesundheitswesen und generierte einen Umsatz von 8.589 Millionen US-Dollar, gefolgt von virtueller Pflegeassistenz und administrativem Workflow. KI hat Menschen in vielerlei Hinsicht geholfen und in der kommenden Zukunft, wenn sich die Bedingungen nicht bessern, wird KI sicherlich auf vielfältige Weise sehr hilfreich sein. Da KI kostengünstig ist und eine qualitativ hochwertige Behandlung ermöglicht, werden Menschen aus verschiedenen Schichten der Gesellschaft davon profitieren.