Blended Learning: Ermächtigung der Schüler durch digitale Innovation und personalisierten Unterricht

Autor: Vikas Kumar

28. Juni 2023

Blended Learning: Ermächtigung der Schüler durch digitale Innovation und personalisierten Unterricht

Blended Learning

Blended Learning, auch bekannt als Hybrid-Learning, ist ein Ansatz, der Online-Materialien und Möglichkeiten zur Online-Interaktion mit traditionellen ortsgebundenen Lehrmethoden kombiniert.

Was ist das Hauptziel von Blended Learning?

Wie bei jeder Art von Mannequin sollten Sie mit einem Ziel beginnen. Der Zweck des Trainings ist nicht nur, den Lernenden klare Informationen zu liefern, sondern sie auch in die Lage zu versetzen, zielgerichtete Programme zu erstellen, die den Lernenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln.

Die Geschichte des Blended Learning

  • Eins-zu-eins-Fahrermodell-Die meisten typischen Klassenzimmerumgebungen werden durch diesen Stil bereitgestellt. Diese Methode führt typischerweise dazu, dass weniger Schüler an weiteren Online-Schulungen teilnehmen, da sie sich darauf konzentriert, die Anforderungen derjenigen Schüler zu erfüllen, die Schwierigkeiten haben oder über sich hinauswachsen wollen.
  • Das Online-Fahrermodell-Diese Strategie konzentriert sich vollständig auf die digitale Bereitstellung von Bildung und ist damit das Gegenteil vom Präsenzunterricht. Es integriert sowohl synchrones als auch asynchrones Lernen (Live-Webinare, Peer-to-Peer-Trainingssitzungen usw.) und (selbstgesteuertes Studieren von Kursen) jeweils
  • Rotationsmodell-Bei dieser Technik werden die Schüler in kleinere Gruppen aufgeteilt und erhalten abwechselnd verschiedene Aufgaben, die sie auf verschiedenen Ebenen erledigen müssen
  • Umgestaltete Schule-Der Satz „Online-Lernen, Offline-Anwendung“ fasst dieses Konzept gut zusammen. Ein umgedrehtes Klassenzimmer kehrt die Reihenfolge von Vorlesungen und praktischen Hausaufgaben um. Vor der Stunde wiederholen die Schüler zu Hause neues Material, und die Unterrichtszeit wird aktiv mit dem Lernen und dem Anwenden neu erworbener Fähigkeiten verbracht.
  • Flex-Modell-Das Flex-Modell gibt den Schülern die Kontrolle über ihre Ausbildung. Schüler oder Mitarbeiter können je nach Bedarf zwischen den Aktivitäten wechseln. Sowohl Online- als auch Offline-Aktivitäten sind möglich. Es gibt immer Lehrer oder Ausbilder, die bei Bedarf Anleitung und Unterstützung für die Schüler leisten.

Fazit

Blended Learning hat wie jede andere Technik sowohl positive als auch negative Aspekte.Selbstgesteuertes Lernen in Kombination mit Präsenzunterricht kann effektiv sein, aber nur unter sorgfältig abgewogenen Umständen. Manchmal bestehen Risiken beim Überwiegen der Belohnungen, da nicht alle Schüler bereit sind, sich beim Lernen zu verteidigen. Für einige von ihnen kann diese moderne Bildungsumgebung motivierend sein, während andere sich dadurch verwirrt fühlen.

Wir glauben jedoch, dass die Einschränkungen dieser Strategie überwunden werden können, wenn die Lehrer ihre Schüler im Auge behalten und sie enthusiastisch unterstützen, dann werden die Lektionen von höherer Qualität sein.

Autor: Dipanshi Singh

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs