Klimawandel, eine globale Bedrohung für landwirtschaftliche Erträge

Autor: Vikas Kumar

15. September 2021

Climate Change

Klimawandel, eine globale Bedrohung für landwirtschaftliche Erträge

Landwirtschaft und Klima sind untrennbar miteinander verbunden, wobei das Klima eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion spielt. Der Hauptfaktor für den Klimawandel ist die Emission von "Treibhaus"-Gasen in die Atmosphäre, hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Diese Auswirkungen des Klimawandels lassen sich im Agrarsektor leicht anhand steigender Temperaturen beobachten. Die häufigen Schwankungen bei Hitzewellen, Niederschlägen, Dürren, Überschwemmungen, Stürmen und Tornados werden sich höchstwahrscheinlich auf die landwirtschaftliche Produktion auswirken.

Es wird erwartet, dass der Klimawandel weltweit und bei allen Pflanzenarten negative Auswirkungen haben wird.  Diese Veränderungen werden sich auch auf die landwirtschaftliche Produktion auswirken. Es wird erwartet, dass der Klimawandel die Gesamtproduktion von Weizen beeinträchtigen wird, während die Maisproduktion erheblich beeinträchtigt werden könnte. Im Gegensatz dazu würde der Klimawandel auch neue Möglichkeiten für den Anbau neuer Kulturen wie Zuckermais eröffnen. Es wird erwartet, dass die Landwirte in Dänemark und Kanada positive Auswirkungen auf die Produktion von Zuckermais und Getreide haben werden.

Die möglichen negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft:

  • Veränderung des Ertrags der Landwirtschaft
  • Mögliche Verringerung der Wasserqualität für die Bewässerung
  • Der steigende Meeresspiegel kann zu Landverlusten führen

Es gibt auch einige positive Aspekte, die mit diesem Ereignis verbunden sind. Was die positiven Auswirkungen hoher CO2-Werte (des wichtigsten Treibhausgases) betrifft, so können einige Feldfrüchte wie Kartoffeln, Sojabohnen, Weizen und Reis eine Steigerung ihrer Ernteerträge verzeichnen. Andererseits können wir einige negative Auswirkungen hoher Temperaturen auf die Vieh- und Milchproduktion feststellen. Die steigende Temperatur wird wahrscheinlich zu einer Verringerung der Gewichtszunahme der Tiere, einem Rückgang der Milchproduktion und der Fortpflanzung in warmen Regionen führen.

Nach Angaben der Abteilung für Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen (UN/DESA) könnte die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen ansteigen, verglichen mit den heutigen 7,5 Milliarden.  Gleichzeitig wird erwartet, dass die Ernteerträge, hauptsächlich Getreide und Mais, aufgrund der häufigen Veränderungen der klimatischen Bedingungen in den nächsten 35 Jahren um 50 % sinken werden.

Abgesehen von anderen Faktoren ist die Landwirtschaft einer der Hauptverursacher des Klimawandels, da sie die höchste Menge an CO2-Emissionen verursacht. Es wird gesagt, dass die Landwirtschaft einen erheblichen Anteil an den Treibhausgasen hat, der bei etwa 17 % liegt, während zusätzlich 7 % bis 14 % durch Veränderungen in der Landnutzung verursacht werden.

Auswirkungen auf die indische Landwirtschaft

Der kontinuierliche Temperaturanstieg beeinträchtigt die Blüte bei Pflanzen und führt zu einer Zunahme von Schädlingen, was letztendlich den Krankheitsaufbau verstärkt. Überschwemmungen und starker Regen über einen kurzen Zeitraum können zu erheblichen Schäden an den Feldfrüchten führen. Die Landwirtschaft trägt etwa 15 % zum indischen BIP bei, und der Klimawandel kann größere Auswirkungen auf das indische BIP haben. Es wird erwartet, dass bis 2030 bei einigen Feldfrüchten wie Reis und Weizen ein Rückgang des Gesamtertrags um 6 % bis 10 % zu verzeichnen sein wird.

Schlussfolgerung

Die Landwirtschaft gilt als eine wichtige Quelle für Treibhausgasemissionen, die in den letzten Jahren stark vom Klimawandel betroffen ist. Änderungen und Überarbeitungen müssen von den Landwirten sowie von den politischen Entscheidungsträgern priorisiert werden, um die Bemühungen zur Reduzierung der Emissionen aus dem Agrarsektor zu harmonisieren und die wachsenden Anforderungen an die Nahrungsmittelproduktion zu erfüllen. Es bedarf eines Paradigmenwechsels, um unsere Aktivitäten so auszurichten, dass das Klima uns weiterhin freundlich gesinnt ist.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs