Klimawandel – Eine bedeutende globale Gesundheitschance des 21. Jahrhunderts

Autor: Vikas Kumar

15. September 2021

Klimawandel

Klimawandel – Eine bedeutende globale Gesundheitschance des 21. Jahrhunderts

Die menschliche Gesundheit wurde und wird stets durch sich ändernde Klima- und Wetterbedingungen beeinflusst. Klimaveränderungen und Klimavariabilität, insbesondere extreme Wetterbedingungen, wirken sich auf die Umwelt aus, die uns mit sauberer Luft, Nahrung, Wasser, Unterkunft und Sicherheit sowie anderen für das Überleben der Menschheit auf dem Planeten notwendigen Gütern versorgt. Der Klimawandel, gepaart mit natürlichen und vom Menschen verursachten Gesundheitsstressoren, hat erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden in vielerlei Hinsicht. Der Gesundheitssektor wird beobachtet und könnte eine entscheidende Rolle im sich verändernden Klimaszenario spielen. Der Energieverbrauch in medizinischen Einrichtungen, einschließlich Krankenhäusern und anderen ähnlichen Organisationen, ist sehr intensiv. Tatsächlich verbrauchen Krankenhäuser oder ähnliche Einrichtungen pro Quadratfuß doppelt so viel Energie wie herkömmliche Büroflächen. Viele Gesundheitseinrichtungen befinden sich in alternden, energieineffizienten Gebäuden, die 24 * 365 Tage im Jahr betrieben werden. Insgesamt gibt der Gesundheitssektor jedes Jahr 5,3 Milliarden US-Dollar für Energie aus.

Die Lancet-Kommission für Gesundheit und Klimawandel wurde gegründet, um den Klimawandel und seine Auswirkungen sowie politische Maßnahmen im Streben nach hohen Standards der globalen Gesundheit und die Auswirkungen des Klimawandels, die heute beobachtet werden, sowie die Projektion des katastrophalen Risikos von Klimaänderungen für die menschliche Gesundheit zu bewerten. Bevor wir die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit im Detail beschreiben, ist es absolut zutreffend anzugeben, dass der Gesundheitssektor selbst in absurder Weise einen erheblichen Beitrag zum weltweiten Klimawandel leistet. Durch die Produkte und Technologien, die der Sektor einsetzt, die Energie und Ressourcen, die er verbraucht, und die Abfallmenge, die er erzeugt, impliziert dies, dass die Gesundheitsindustrie als Hauptquelle für Kohlenstoffemissionen agiert, was als unbeabsichtigter Beitrag zum Klimawandel wirkt, der gesundheitliche Fragen untergräbt, die in den kommenden Jahren folgen werden.

Direkte Auswirkungen des sich ändernden Klimas wie ausgedehntes heißes Wetter und seine Auswirkungen auf die Menschheit, indirekte Umweltbedingungen einschließlich Luftverschmutzung und Beeinträchtigung der Wasserqualität, soziale Dynamiken wie Massenmigration und Ressourcendruck werden durch eine kohlenstoffintensive Wirtschaft verschärft. Eine zunehmend kohlenstoffintensive Umwelt würde unhaltbare Lebensbedingungen mit verheerenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit schaffen. Um die regionale und weltweite menschliche Gesundheit als Auswirkung des Klimawandels zu schützen, müssen die Länder auf eine Wirtschaft auf der Grundlage sauberer, erneuerbarer, gesunder Energie umstellen, was wiederum sowohl dem Klima als auch der öffentlichen Gesundheit zugute kommt. Hitzebedingte Krankheiten und Todesfälle, schwere wetterbedingte Verletzungen und Sterblichkeit, provozierte chronische Krankheiten, eine wachsende Zahl von Infektionskrankheiten, wasser- und nahrungsbedingte Krankheiten, Zunahme von Asthmafällen, Atemwegsallergien und chronischen Atemwegserkrankungen, zunehmende Mangelernährung und Entwicklungsstörungen bei Kindern sind einige der Auswirkungen, mit denen Menschen aufgrund des sich ändernden Klimas konfrontiert sein werden. Der Gesundheitssektor bewertet auch den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheitskosten, -dienstleistungen und -versorgung.

Einige der wichtigsten Erkenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit

  • Bestimmte Bevölkerungsgruppen sind anfällig für VeränderungenKlimaZustand aufgrund ihres Alters, Geschlechts, ihrer sozialen Ausgrenzung oder ihres Gesundheitszustands wie HIV usw. Diese sozioökonomischen Kosten gesundheitlicher Komplikationen, die durch den Klimawandel verursacht werden, sind beträchtlich und ändern sich ständig
  • Wasserbedingte Infektionskrankheiten reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen der Klimabedingungen. Die Korrelation zwischen Temperatur und Durchfall ist das am besten geeignete Beispiel für die obige Aussage. Ein Hauptanliegen für Industrie- und Entwicklungsländer ist die Zunahme und die Ausweitung der geografischen Verbreitung von Durchfallerkrankungen
  • Sich ändernde klimatische Bedingungen verstärken die Übertragungssaison und erweitern die geografische Reichweite von Krankheiten wie Malaria und Dengue. Es wird erwartet, dass sich die Situation in den kommenden Jahren weltweit erheblich ausweiten wird
  • Neue und aufkommende Gesundheitsprobleme werden aufgrund der sich ändernden klimatischen Bedingungen erwartet, einschließlich Hitzewellen und anderen extremen Ereignissen. Extreme Hitze kann die Arbeitsumgebung unerträglich machen und letztendlich zu erhöhten Fällen von Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Nierenerkrankungen bei Mitarbeitern führen. Es wird berichtet, dass jährlich etwa 22,5 Millionen Menschen aufgrund von Klima- oder wetterbedingten Katastrophen vertrieben werden, wobei diese Zahlen in Zukunft voraussichtlich steigen werden
  • Unterernährung und Mangelernährung sind das Hauptanliegen in den Entwicklungsländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, was die Auswirkungen der sich ändernden klimatischen Bedingungen, insbesondere im Zusammenhang mit Überschwemmungen und Dürren, weiter hervorhebt

Die Bekämpfung des Klimawandels ist kein endliches Ziel, sondern ein fortlaufendes Bemühen. Daher würde die Eindämmung des Klimawandels Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erfordern. Als Einzelpersonen müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Gesamtemissionen zu reduzieren und Energie zu Hause und am Arbeitsplatz zu sparen. Die Reaktion des Gesundheitssektors auf den Klimawandel erfordert einen vielfältigen, praktischen Ansatz der verschiedenen Mitgliedsländer. Das Engagement des Sektors für die menschliche Gesundheit kann durch die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzplänen demonstriert werden, die in zahlreichen Studien verschiedener Regierungen und Forschungseinrichtungen hervorgehoben wurden.

Schlussfolgerung

Es wird erwartet, dass sich das sich im Laufe des Jahres ändernde Klima die Gesundheitsprobleme der Menschen verschärft, die bereits eine große Belastung für gefährdete Bevölkerungsgruppen weltweit darstellen. Auf der BSR-Konferenz Business in a Climate-Constrained World wurde festgestellt, dass mehrere Unternehmen, darunter GSK, Merck und Novo Nordisk, an der Festlegung von Zielen arbeiten, die Klimaanpassungs- und -minderungsleistung in den verschiedenen Ländern zu verwalten und darüber zu berichten, in denen sie tätig sind. Diese Unternehmen können in Zukunft die Klimaschadstoffe wie schwarzen Kohlenstoff, die zum Klimawandel beitragen und letztendlich nachteilige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben, im Auge behalten, um die Gesamtwirkung dieser Schadstoffe zu reduzieren.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs