Eingehende Analyse und Zukunftsprognose des schnell wachsenden Cloud-Kitchen-Marktes
Überblick
Eine Cloud-Kitchen ist eine gewerbliche Küche, die nur für die Lieferung oder zum Mitnehmen verwendet wird, und Gäste dürfen nicht im Restaurant essen. Cloud Kitchen ermöglicht es Gastronomen, ihre bestehenden Restaurants zu erweitern oder virtuelle Marken zu minimalen Kosten zu schaffen. Dies ermöglicht es Gastronomen, zu expandieren, neue Märkte zu erreichen und mit neuen Konzepten zu experimentieren. Viele Restaurants nutzen Cloud-Kitchens als Experimentierräume, um Personal und Lagerbestand zu optimieren und gleichzeitig neue Ideen zu testen.
Es gibt viele Arten von Cloud-Kitchen-Geschäftsmodellen:
- Im Shared-Space-Cloud-Kitchen-Modell nutzt der Restaurantbesitzer sein Personal und seine Produktion, aber der Raum und die Ausstattung gehören einem Dritten. Der Gemeinschaftsküchenbereich kann von mehreren Unternehmen genutzt werden, die zu Hause Mahlzeiten zubereiten möchten, ohne den Aufwand eines Restaurants
- Ein dediziertes Cloud-Kitchen-Modell ist ein Raum, den eine Marke ausschließlich für ihre Nutzung mietet (oder kauft). Sie können ein oder mehrere verschiedene Konzepte auf der Website wählen, arbeiten aber nicht mit anderen Marken zusammen
- Cloud-Kitchens können genutzt werden, um ein völlig neues Geschäft oder Konzept zu starten. Dies wird auch als virtuelles Restaurant oder virtuelle Marke bezeichnet. Virtuelle Marken arbeiten in etablierten Küchen, sodass Unternehmen mit neuen Konzepten experimentieren können, ohne große Investitionen tätigen zu müssen
Gewinnen Sie Einblicke in den Cloud-Kitchen-Markt – https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=6810
Cloud-Kitchens im Vergleich zu Ghost-Kitchens
Ob Cloud-Kitchens, virtuelle Küchen, Schattenküchen, Großküchen, Dark-Kitchens oder Ghost-Kitchens, das Kernstück ist ein Restaurant, das hauptsächlich digitale Bestellungen bearbeitet. Sie können in etablierten Markensküchen oder unabhängig betrieben werden, sind aber in der Regel online zugänglich.
Innerhalb des Ghost-Kitchen-Segments müssen wir einige Begriffe definieren. Kitchen-as-a-Service oder Dark-Kitchens, zum Beispiel Kitchen-as-a-Service oder Dark-Kitchens, sind komplett gebaute Räume, die an ein Konzept für ihre Ghost-Kitchen-Aufgaben vermietet werden. Sie bieten eine Full-Service-Küche und ein Liefermodell, das es einfach macht, ein Lieferrestaurant mit geringem Risiko und geringem Kapital zu starten.
Einige Ghost-Kitchens können einen Drive-Thru- oder Takeout-Bereich beinhalten. Aber es gibt keine traditionelle Ladenfront oder Sitzgelegenheiten im Innenbereich. Egal, wie Sie diese rein digitalen Marken nennen, sie erfüllen ein wichtiges Bedürfnis in der Branche.
Vorteile von Cloud-Kitchens

- Flexible Menüs: Da Sie App- oder webbasiert sind, können Sie den Menüfokus jederzeit ändern, ohne sich Gedanken über die Aktualisierung von Werbetafeln oder gedruckten Materialien machen zu müssen. Wenn eine Zutat zu teuer oder in Ihrer Gegend nicht mehr verfügbar ist, können Sie Menüpunkte einfach austauschen, um sie an das Angebot anzupassen
- Reduzierte finanzielle Investition: Eine Ghost-Kitchen oder Cloud-Kitchen ist ein virtuelles Restaurant Eliminieren Sie einige teure Elemente, die nicht passen (Dekoration, Beschilderung, Geschirr, zusätzliches Personal als Kellner oder Gastgeber)
- Möglichkeit zum Experimentieren: Cloud-Kitchens ermöglichen es Gastronomen, mit neuen Konzepten zu experimentieren und Ideen, die schnell scheitern und mit geringer Exposition nicht funktionieren, einfach zu verwerfen
- Effizienter: Cloud-Kitchens können sehr effizient arbeiten, indem sie maßgeschneiderte Räume nutzen und Prozesse für die Lieferung optimieren. Das Betreiben mehrerer Marken in Ihrer Küche bedeutet, dass Sie Zutaten für mehrere verschiedene Menüs in Chargen zubereiten können
Nachteile von Cloud-Kitchens

Der Wettbewerb in der Cloud-Kitchen kann hart sein. Sie konkurrieren auf einem überfüllten Online-Marktplatz, und Kunden können eine Liefer-App nutzen, um bequem von zu Hause aus durch mehrere Marken zu scrollen.
Der Betrieb einer Cloud-Kitchen bedeutet, dass Sie den vom Geschäft bereitgestellten Fußgängerverkehr verpassen. Der Grund, warum Sie mehr für die Miete einer Ladenfront bezahlen, ist, dass Leute in Ihr Restaurant gehen. Dies ist nicht der Fall, wenn Sie UberEats oder DoorDash aktivieren.
Darüber hinaus sind Sie durch den Standort der Küche, die Sie betreiben, begrenzt (normalerweise ein Lieferradius von 3-5 Meilen). Während die Mieten in einkommensschwachen Gebieten attraktiv sein können, befinden Sie sich möglicherweise nicht im richtigen Gebiet, um die richtigen Kunden zu finden.
Cloud-Kitchens: Marktgröße
Mit technologischen Verbesserungen, sich ändernden Lebensstilpräferenzen und Upgrades der Wertschöpfungskette heben Cloud-Kitchens ab. Die Größe des globalen Küchenmarktes wurde im Jahr 2020 auf 29.418,5 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich bis 2030 112.741,7 Millionen USD erreichen, mit einer CAGR von 13,12 % von 2021 bis 2030. UBS geht davon aus, dass es Szenarien geben könnte, in denen die meisten Mahlzeiten, die derzeit zu Hause zubereitet werden, stattdessen online bestellt und entweder von Restaurants oder Zentralküchen geliefert werden.
Bogotas Straßen in Kolumbien (53 %) waren im Jahr 2020 die drittbefahrensten Straßen der Welt, nach Mumbai, Indien (53 %), und Moskau, Russland (54 %). Es muss stressig sein, zu fahren, wenn die Straßen verstopft sind. Mit 6,648 Milliarden Smartphone-Nutzern weltweit bis 2022 wird prognostiziert, dass 83,72 % der Weltbevölkerung Smartphones besitzen werden. Insgesamt 7,26 Milliarden Menschen weltweit. d. h. 91,54 % der Weltbevölkerung, Smartphones und Feature-Phones. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Cloud-Kitchens aufgrund der steigenden Akzeptanz von Smartphones und der zunehmend verstopften Autobahnen steigen wird, was den globalen Cloud-Kitchen-Markt voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Hauptakteure

Fazit
Die Cloud-Kitchen ist eine technologische Erfindung, die die Lebensmittelindustrie wirklich revolutioniert hat. Im Moment ist dies die neue Normalität und angesichts einer zukünftigen Pandemiebedrohung weitreichend.
Da Cloud-Kitchens einfach zu warten sind, kostengünstig betrieben und einfach skaliert werden können, sind sie die optimale Wahl für Hausbesitzer. Gleichzeitig wird das Essen pünktlich zu einem relativ niedrigen Preis geliefert, was es zu einer bequemen Option für Kunden und Restaurants macht. Daher ist es viel besser und einfacher, eine Küche in der Cloud zu verwalten als in einem Restaurant.
