
Connected Car: Das Auto der Zukunft
Die digitale Revolution hat derzeit einen tiefgreifenden Einfluss auf die Automobilindustrie und bietet praktisch unbegrenzte Möglichkeiten für ein angenehmeres und sichereres Fahr- und Reiseerlebnis. Vernetzte Fahrzeuge haben das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt reist, durch die Schaffung eines sicheren, interoperablen drahtlosen Kommunikationsnetzes, einem System, das Autos, Busse, Lastwagen, Züge, Verkehrssignale, Mobiltelefone und andere Geräte umfasst. Connected-Vehicle-Anwendungen bieten eine kontinuierliche Konnektivität zwischen und unter Fahrzeugen, Infrastruktur und drahtlosen Geräten, was hilft:
- Unfallverhütung zu ermöglichen
- Sicherheit, Mobilität und ökologische Vorteile zu ermöglichen
- Kontinuierliche Echtzeit-Konnektivität für alle Systembenutzer bereitzustellen
In den letzten Jahren sind die Automobilelektronik und die drahtlosen Technologien sehr schnell gewachsen. Fortschritte in diesen Technologien, zusammen mit der Gerätekonvergenz und den sich ändernden Lifestyle-Anforderungen, ermöglichen es der Automobilindustrie, das Fahrerlebnis über den traditionellen Fahrzeugtransport hinaus zu erweitern. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, bieten eine Reihe von Lösungen Vehicle-to-Infrastructure-Kommunikation (V2I) und Vehicle-to-Vehicle-Kommunikation (V2V), d. h. Dienste, die es Automobilen ermöglichen, kontinuierlich Informationen mit der Umgebung auszutauschen, durch die sie fahren. Die Verbindung des Autos mit der Aussenwelt ist ein neuer Game Changer, der über das traditionelle In-Vehicle-Infotainment hinauswächst.
Branchenübergreifendes Engagement
Gemäss Connected Car Forum (CCF) legen viele CCF-Mitglieder den Grundstein dafür, dass vernetzte Autos allgegenwärtig werden, um ihr gemeinsames Engagement für das Erreichen von Ergebnissen zu demonstrieren:
- Mehr als 20 % der weltweit im Jahr 2015 verkauften Fahrzeuge enthalten eingebettete Konnektivitätslösungen
- Mehr als 50 % der weltweit im Jahr 2015 verkauften Fahrzeuge sind vernetzt (entweder durch eingebettete, angebundene oder Smartphone-Integration)
- Jedes neue Auto soll bis 2025 auf vielfältige Weise vernetzt sein
Heutige Autos haben die Rechenleistung von 20 modernen PCs, Funktionen mit etwa 100 Millionen Codezeilen, die bis zu 25 Gigabyte Daten pro Stunde verarbeiten. Da sich die Rechenkapazität von Autos weiterentwickelt, wird nicht nur die Programmierung komplexer und die Verarbeitungsgeschwindigkeit schneller, sondern auch die gesamte Natur der Technologie verändert sich. Während sich das frühere Zeitalter der digitalen Automobiltechnologie einst auf die Optimierung der internen Funktionen des Fahrzeugs konzentrierte, entwickelt das neue Zeitalter der Computerentwicklung nun die Fähigkeit des Autos, sich digital mit der Aussenwelt zu verbinden und das Fahrerlebnis zu verbessern. Ein vernetztes Auto kann definiert werden als ein Fahrzeug, das in der Lage ist, seinen eigenen Betrieb und seine Wartung sowie den Komfort seiner Passagiere mithilfe von Onboard-Sensoren und Internetkonnektivität zu optimieren. Beginnend mit der Moderne der 90er Jahre haben sich Autos grösstenteils von rein mechanischen Maschinen zu stärker digital integrierten Systemen entwickelt. Mitte der 90er bis 2000er Jahre entwickelten sich Autos hauptsächlich in Bezug auf Styling und Luxus; der Wert von Autos wurde mit diesen Merkmalen in Verbindung gebracht. Nach 2000, als die Very Large-Scale Integration-Technologie äusserst effizient wurde, begannen die Autohersteller, dem Auto Intelligenz hinzuzufügen. Dies war der Beginn einer neuen Welle in der Automobilindustrie, die uns derzeit in eine ganz neue Welt vernetzter Autos führt.
In den nächsten Jahren werden die Verbraucher von allen Fahrzeugen eine serienmässige Konnektivität erwarten; so wie heute Rückfahrkameras und Navigationssysteme in Fahrzeugen verfügbar sind. Die Konnektivität umfasst Bluetooth-, Wi-Fi- und Mobilfunknetze wie 4G/LTE. Mit dieser Erwartung und Entwicklung werden sich eine Vielzahl von umsatzgenerierenden Möglichkeiten für Autohersteller auf dem Markt ergeben. Für weitere Details besuchen Sie bitte „Connected Car Market: Current Analysis and Forecast (2020-2026)“
Wettbewerbsumfeld
Während die Automobilindustrie global ist und fast alle OEMs Autos in fast allen wichtigen Ländern verkaufen, ist die Mobilfunknetzindustrie eher regional ausgerichtet. Dies hat es Unternehmen in diesen Branchen erschwert, miteinander zusammenzuarbeiten. Mit der steigenden Nachfrage nach vernetzten Autos wird jedoch erwartet, dass Autohersteller und Mobilfunknetzbetreiber diese Unterschiede überwinden und für langfristiges Wachstum zusammenarbeiten
Schlussfolgerung
Die Zukunft vernetzter Autos umfasst zwangsläufig die Bündelung von Mobilfunk-, Auto- und Heimkonnektivität für App-, Daten- und Unterhaltungsdienste für ein integriertes Benutzererlebnis. Innovationsträger müssen ein Benutzererlebnis im Auto perfektionieren, das für die Verbraucher spannend ist, um erfolgreich zu sein. Angesichts der rasanten Innovationen sieht die Zukunft der vernetzten Mobilität und der Automobilindustrie im Allgemeinen rosig aus. Wir sind sehr gut auf eine neue Zukunft vorbereitet, in der kein Auto unverbunden sein wird. Kreative Methoden zur Umsatzgenerierung werden entscheidend sein, und der Branchenakteur, der am schnellsten handelt und die Führungsrolle auf dem Markt übernimmt, wird für einen langfristigen Gewinn und einen Brancheneinfluss gerüstet sein.
