Konstruktionsrobotik
Übersicht
Die Bauindustrie ist eine arbeitsintensive Branche. Als eine der am wenigsten automatisierten Industrien hinkt die Bauindustrie weit hinterher bei der Einführung von Robotik, Automatisierung und digitalen Technologien.
Die neuesten Technologien und Fortschritte in der Bauindustrie, wie künstliche Intelligenz und Robotik, sind heutzutage in aller Munde. Der Einsatz solcher Technologien ermöglicht ein genaues und schnelles Bauen und spart Zeit, Geld und andere Ressourcen.
In einem sich rasch verändernden Bauprozess fördert die Integration von Robotertechnologie in der Konstruktion qualitätsgesicherte Ergebnisse und reduziert menschliche Fehler für Bauprofis.
Transformation der Robotik und künstlichen Intelligenz in der Bauindustrie

Vor- und Nachteile der Verwendung von Robotik in der Bauindustrie

Jüngste Marktentwicklungen und Innovationen der Robotik in der Bauindustrie

Marktwachstum bei der Nutzung von Robotik und Automatisierung im Bauwesen
Der globale Markt für Bauroboter stellt eine große Chance für Entwickler und Lieferanten dar. Er könnte von 22,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 auf 226 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 wachsen, prognostiziert Tractica. Research and Markets schätzt, dass der Markt bis 2025 126,4 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Laut der International Federation of Robots und der Robot Industry Association wird der Markt für Bauroboter von 2018 bis 2022 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,7 % verzeichnen. Das Marktforschungsunternehmen IDC ist optimistischer und prognostiziert eine CAGR von 20,2 %.
Fazit
Automatisierung und Robotik im Bauwesen und im Ingenieurbau haben die Ansichten von Bauingenieuren und Architekten verändert. Roboter eröffnen neue Wege in der Bauindustrie.
Trendige Smart Technology spielt eine wichtige Rolle in der AEC-Industrie. Obwohl die Bauindustrie bei der Einführung der Automatisierung hinterherhinkt, kann sie mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erzielung effizienter Ergebnisse aufwarten. Der Einsatz modernster Technologien wie Robotik, Automatisierung und dem Internet der Dinge (IoT) verändert die Bauindustrie durch den Ersatz herkömmlicher Methoden.
Robotik liefert genaue Ergebnisse in relativ kurzer Zeit bei gleichzeitig geringeren Kosten und weniger Ressourcenverschwendung. Quellen zufolge ist die Zukunft der Robotik im Bauwesen sehr rosig, und sie wird die aktuellen Methoden und Praktiken des Bauingenieurwesens revolutionieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
UnivDatos Market Insights
C80B, Sector-8, Noida,
Uttar Pradesh 201301
Bei Fragen zu Verkäufen erreichen Sie uns unter[email protected]