Kontrollierte Landwirtschaft in geschlossenen Räumen – Ein aufkommender Trend
Überblick
Eine technologiebasierte Strategie für die Nahrungsmittelproduktion wird als kontrollierte Landwirtschaft in geschlossenen Räumen (Controlled Environment Agriculture, CEA) bezeichnet, zu der auch vertikale Landwirtschaft und Indoor-Landwirtschaft (IA) gehören. Während des gesamten Pflanzenwachstums versucht CEA, vor den Elementen zu schützen und ideale Wachstumsbedingungen aufrechtzuerhalten. Die Produktion findet in einem Gewächshaus oder einer anderen geschlossenen Pflanzenfabrik statt.
Die CEA hat das Potenzial, qualitativ hochwertige Lebensmittel in der Nähe der Verbraucher zu produzieren und gleichzeitig ein Minimum an Wasser und anderen Betriebsmitteln zu verbrauchen. Bereits heute wird ein großer Teil der frischen Tomaten, Kräuter und Blattgemüse, die wir essen, in Gewächshäusern oder anderen sorgfältig regulierten Umgebungen angebaut. Darüber hinaus werden vollständig beleuchtete Grünpflanzen, die in geschlossenen Indoor-Systemen angebaut werden, immer häufiger verfügbar.

Laut dem von „Maximize Market Research“ veröffentlichten Bericht ist der Markt für kontrollierte Landwirtschaft in geschlossenen Räumen in Blattgemüse, Gurken, Tomaten, Paprika, Erdbeeren, Cannabis und Sonstige unterteilt.
Tomaten sind das führende Segment in diesem Markt und machen auch den größten Umsatz auf dem globalen Markt aus. Der generierte Umsatz beträgt 190,04 Milliarden US-Dollar, basierend auf der traditionellen und der CEA-Landwirtschaft, aber in diesen CEA werden 2020 45 % des Umsatzes erzielt, und es wird erwartet, dass sie im prognostizierten Zeitraum wachsen wird. Die Faktoren, die das Wachstum vorantreiben, sind, dass es sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet ist und dazu beiträgt, mit einem höheren Ertrag mehr Werte zu erzielen. Tomaten werden weltweit hauptsächlich in der Lebensmittelverarbeitung verwendet und haben auch größere Exporte.

Umweltvorteile der kontrollierten Landwirtschaft in geschlossenen Räumen
Die positiven Umweltauswirkungen der CEA-Praktiken sind einer ihrer Hauptvorteile, da sie auf einer stärkeren Abhängigkeit von lokalen und regionalen Lebensmittelsystemen und einer Verringerung der Notwendigkeit des länderübergreifenden Transports von frischen Produkten beruhen. Darüber hinaus nutzt CEA die verfügbaren Ressourcen besser, darunter Boden, Wasser, Pestizide und Land im Allgemeinen.
Die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften können beide erheblich von CEA beeinflusst werden. Dank der Nutzung modernster Technologie durch CEA haben heute mehr Menschen die Möglichkeit, fast jedes Obst oder Gemüse auf kleinem Raum mit weniger Ressourcen anzubauen. Dies hat eine große Chance, sowohl die menschliche als auch die planetarische Gesundheit zu verbessern.
Finanzielle Vorteile der kontrollierten Landwirtschaft in geschlossenen Räumen
Es führt kein Weg daran vorbei, dass die Gründung einer vertikalen Farm teuer ist. Es ist jedoch bekannt, dass sie das ganze Jahr über, bei gutem oder schlechtem Wetter, Feldfrüchte anbauen können und häufig einen höheren Standard als konventionelle Farmen haben. Lokale Bio-Produkte können auch einen höheren Preis erzielen. Die Mehrheit der vertikalen Landwirte konzentriert sich auf hochwertiges medizinisches Marihuana oder schnell wachsende Salatpflanzen. Sie können so oder so beträchtliche Gewinne erzielen. Laut dem Global Grow Lights Market Report wird der Markt für Innovationen in den Bereichen Lebensmittel und Landwirtschaft bis 2030 voraussichtlich 700 Milliarden US-Dollar wert sein. Die Regierung von Abu Dhabi hat in diesem Jahr bisher 100 Millionen US-Dollar für Indoor-Landwirtschaft ausgegeben.
Marktchancen für die kontrollierte Landwirtschaft in geschlossenen Räumen
Laut einem Bericht der Economic Times ändern sich die menschlichen Lebensstile und Essgewohnheiten während und nach der Pandemie, und von 2019 bis 2022 wird es einen Anstieg des Konsums von Lebensmitteln oder lokalen Lebensmitteln um 40–45 % geben. Der Markt für CEA wächst, weil die Hersteller mehr Wert auf Produktionsstätten in der Nähe von Stadtzentren legen, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass sie über Anbautrends im Agrarsektor auf dem Laufenden bleiben.
Die traditionellen Anbaumethoden sind bereits vom Klimawandel betroffen, und die verstärkte Abhängigkeit von chemischen Herbiziden und Pestiziden kostet die Landwirte mehr Geld und wirkt sich negativ auf die natürlichen Ökosysteme und die organische Substanz aus, die zur Aufrechterhaltung der Bodenqualität benötigt wird. Durch die Senkung des Wasserverbrauchs, des Bedarfs an chemischen Eingriffen, der Logistik und der Landnutzung kann CEA dazu beitragen, Schritte in die richtige Richtung in eine nachhaltigere und rentablere Zukunft zu unternehmen.
Schlussfolgerung
Die gestiegene Nachfrage nach lokal angebauten, hochwertigen Lebensmitteln in oder in der Nähe von Stadtgebieten, eine neue Generation von hochgebildeten und technisch versierten Landwirten, ein Mangel an verfügbarem Ackerland und ein einladendes Kreditvergabeklima sind die Hauptfaktoren für das CEA-Wachstum. Diese Arten von Produktionssystemen sind dank erheblicher Fortschritte in der Technologie, insbesondere im Bereich der Beleuchtungssysteme, heute leichter für Besitzer kleinerer Farmen zugänglich. Obwohl sich die kontrollierte Landwirtschaft in geschlossenen Räumen noch in einem frühen Stadium befindet, ist zu erwarten, dass in naher Zukunft eine viel größere Vielfalt an Produkten auf diese Weise angebaut wird.
Für weitere Details kontaktieren Sie:
UnivDatos Market Insights
C80B, Sector-8, Noida,
Uttar Pradesh 201301
Für umsatzbezogene Anfragen erreichen Sie uns bitte unter[email protected]