Digitale Finanzinklusion in Zeiten von Covid-19

Autor: Vikas Kumar

16. September 2021

Digitale Finanzinklusion in Zeiten von Covid-19

In den Worten von Mulyani Indrawati, Finanzministerin von Indonesien: „Finanzielle Inklusion ist wichtig, nicht nur, weil sie das Wachstum fördert, sondern weil sie dazu beiträgt, dass der Wohlstand breit geteilt wird. Der Zugang zu Finanzdienstleistungen spielt eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der Menschen aus der Armut, der Stärkung der Frauen und der Unterstützung der Regierungen bei der Erbringung von Dienstleistungen für ihre Bevölkerung.“

Was ist digitale Finanzinklusion?

Digitale Finanzinklusionbeinhaltet die Nutzung des kostensparenden digitalen Weges, um die derzeit finanziell ausgeschlossenen und unterversorgten Bevölkerungsgruppen zu erreichen, mit dem Ziel, formelle Finanzdienstleistungen anzubieten, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind, verantwortungsvoll zu einem angemessenen Preis für die Kunden bereitgestellt werden und für die Anbieter nachhaltig sind. Komponenten der digitalen Finanzinklusion umfassen:

  • Digitale Transaktionsplattformenermöglichen es Kunden, Zahlungen und Überweisungen vorzunehmen oder zu erhalten und elektronisch Wert zu speichern.
  • GeräteDie von den Verbrauchern verwendeten Geräte können entweder digitale Geräte sein, die Informationen übertragen, oder Instrumente, die an ein digitales Gerät angeschlossen werden, wie z. B. ein Point-of-Sale-Terminal.
  • Einzelhandelsagentendie über ein digitales Gerät verfügen, das mit einem Kommunikationsnetzwerk verbunden ist, um Transaktionsinformationen zu übertragen und abzurufen, ermöglichen es Kunden, Bargeld ein- und auszuzahlen.
  • Zusätzliche Finanzdienstleistungen über die digitale Transaktionsplattformkönnen von Banken und Nicht-Banken für die finanziell ausgeschlossenen und unterversorgten Personen angeboten werden.

Wie wirkt sich die Pandemie auf den Finanzsektor aus?

Die Reaktion des öffentlichen und des privaten Sektors auf die Krise hat zu einer allgemeinen Beschleunigung des digitalen Finanzinklusionsprozesses in Schwellenländern geführt, insbesondere in westafrikanischen Ländern, wo er in Bezug auf regionale Trends noch hinterherhinkte. In Bezug auf die Nachfrage nach Finanzierungen haben sowohl Industrie- als auch Schwellenländer ein signifikantes Wachstum des Beitrags und der Nutzung digitaler Finanzdienstleistungen erlebt, da die Menschen nach anderen Alternativen suchten, um die finanziellen Aspekte ihres Lebens zu verwalten und zu steuern. Gemäß dem Bericht mit dem Titel „Global Digital Payment Market“, der von UnivDatos Market Insights veröffentlicht wurde.Aufgrund des plötzlichen COVID-19-Ausbruchs wird erwartet, dass die Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen stark wächst und bis 2020 ein Marktvolumen von 65,3 Mrd. USD erreichen wird. Nach 2020 wird erwartet, dass der globale digitale Zahlungsmarkt wachsen wird und im Zeitraum 2021-2026 mit einer CAGR von 18,55 % wachsen wird, um bis 2026 167,6 Mrd. USD zu erreichen.

Die folgende Tabelle veranschaulicht den Grad der digitalen Finanzdurchdringung in verschiedenen Ländern während der Pandemie:

LandPrognostiziertes Jahr der maximalen DurchdringungGrad der Durchdringung digitaler Finanzdienstleistungen (%)Anteil der digitalen Finanzdienstleistungen (%)
Thailand202068-20.0
Vietnam202154-36.5
Indonesien202362-27.1
Kambodscha202439-54.1
Philippinen202462-26.7
Sri Lanka202553-37.8
Indien202569-18.8
Myanmar202736-57.6

Auswirkungen auf digitale Zahlungen und Überweisungen

Weltweit und in sehr unterschiedlichen Kontexten wurden im Zuge des Ausbruchs sprunghafte Anstiege bei der Nutzung digitaler Zahlungen und Überweisungen verzeichnet. Selbst Länder, die bereits vor der Pandemie ein deutlich hohes Nutzungsniveau digitaler Finanzdienstleistungen verzeichneten, verzeichneten einen Anstieg ihrer Abonnements und Nutzung, da ein Bevölkerungsteil, der bisher den Markt dominierte, nämlich die ländliche Bevölkerung, sich aus der Notwendigkeit heraus verändern musste. Die folgende Tabelle zeigt das globale Wachstum des Sektors.

WachstumsbesonderheitenWachstumsrate
Kreditkartenvolumen65%
Grenzüberschreitende Zahlungen50%
US-Verbraucher in Schulden87%
Marktkapitalisierung(32%)
Indische digitale Zahlungen42%

Überblick über indische digitale Transaktionen, 2020

Narendra Modi, der Premierminister Indiens, sagt: „Ich träume von einem digitalen Indien, in dem Mobile- und E-Banking die finanzielle Inklusion sicherstellen.“ Eine aktuelle Studie von Local Circles für das Jahr 2020 ergab, dass etwa 42 Prozent der Inder ihre Nutzung digitaler Zahlungen in den drei Wochen nach dem Ausbruch erhöht hatten, hauptsächlich um unverzichtbare Artikel zu kaufen, sowohl bei physischen Anbietern als auch auf E-Commerce-Plattformen. Die Tabelle zeigt die Position des digitalen Marktes während der Pandemie.

Einheit: (Rupien in Milliarden)

TransaktionsartenFebruarMärzAprilMai
Geldautomatenauszahlungen1.392,71.242,9683,71.025,6
2RuPay-Karte (pos)103,181,828,559,7
IMPS2.145,72.019,61.211,41.694,0
UPI2.225,22.004,01.511,42.183,9
AEPS113,9101.7147.1188.3

Ausblick für 2021-2022

Der legendäre Wirtschaftsmagnat und Investor Warren Buffett sagte: „Digitale Finanzinklusion und -transformation ist heute eine grundlegende Realität für Unternehmen.“ Die Pandemie hat ein massives Wachstum des Sektors in Bezug auf die Förderung der Nutzung digitaler Zahlungen sowie Überweisungen zur Ermöglichung des E-Commerce zur Folge, was auch eine Lösung zur Eindämmung der Auswirkungen des Virus bietet. Bezogen auf die indischen Verbraucher hat der Prozess der finanziellen Inklusion den Markt transformiert, und der Übergang zu digitalen Mitteln wurde während der Pandemie weitgehend beobachtet. Wie Indien haben die Verbraucher in den Markt investiert und eine Wachstumsrate von etwa 87 %. Insgesamt wird das laufende Jahr 2021 in volldigitale Überweisungen für den Handel mit Waren und Dienstleistungen für alle Sektoren einer Volkswirtschaft übergehen.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs