Digital Payment Service – Der Trendsetter, der eine kolossale Metamorphose auslöst

Autor: Vikas Kumar

15. September 2021

Digitaler Zahlungsdienst

Digital Payment Service – Der Trendsetter, der eine kolossale Metamorphose auslöst

Papier- und Münzgeld war seit der Gründung der bekannten menschlichen Siedlungen ein untrennbarer Bestandteil der Gesellschaft. Aber mit der sich ändernden Zeit und den Anforderungen begann die Menschheit, nach Alternativen für Bargeldzahlungen und -überweisungen zu suchen. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg begannen die Banken, Informationen über die Transaktionen des Tages auf großen Magnetbändern aufzuzeichnen, anstatt das tatsächliche Bargeld mit sich zu führen. Dies geschah, um die Bequemlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Später wurden Drahtverbindungen zwischen den Banken eingerichtet, so dass die Überweisungsinformationen direkt erfolgen konnten. Aber die große Veränderung kam mit der Einführung des Internets in der Welt in den frühen 1990er Jahren mit dem Beginn des World Wide Web (www). Mit dem Wachstum und der Entwicklung des Internets wurde das parallele Wachstum von E-Payments und Online-Transaktionen beobachtet. 1994 wurde die Stanford Federal Credit Union gegründet und ist bekannt als das erste Finanzinstitut, das allen seinen Mitgliedern Online-Internetbanking-Dienste anbot.

Nach diesem ersten Schritt war das Wachstum von E-Cash und Online-Zahlungen nicht mehr aufzuhalten. Die wichtigsten Akteure auf demE-Payment-Marktwaren Millicent (gegründet 1995), E-Cash oder Cyber Coin (beide 1996). Die Mehrheit der ersten Online-Dienste nutzte Mikrozahlungssysteme, und ihr gemeinsames Merkmal war das Bestreben, elektronische Bargeldalternativen (wie E-Geld, digitales Bargeld oder Token) zu implementieren.

In der heutigen Zeit hat der Online-Zahlungsaspekt eine gigantische Form angenommen mit einer enormen Anzahl von Innovationen und Trends. Die derzeit wichtigsten Quellen für digitale Zahlungen sind Kredit- und Debitkarten, E-Cash, E-Schecks und Smartcards. Diese Optionen wurden wie folgt zusammengefasst:

MerkmalKreditkarteE-CashE-ScheckSmartcard Debitkarte
Tatsächliche ZahlungszeitSpäter bezahltVorauszahlungSpäter bezahltVorauszahlungVorauszahlung
Online-/Offline-TransaktionOnline-TransaktionOnline-TransaktionOffline-ÜberweisungOffline-ÜberweisungOffline-Überweisung
BankkontobeteiligungKreditkartenkonto zahltKeine BeteiligungKonto zahltKonto zahltKonto zahlt
BenutzerJeder berechtigte KreditkartenbenutzerJederJeder mit einem BankkontoJeder mit Bank- oder KreditkartenkontoJeder mit Bank- oder Kreditkartenkonto

Quelle:Kaur, K. und Pathak, A., (2015)

Abgesehen davon hat der Markt für E-Payment einige aktuelle technologiegetriebene Trends verzeichnet, um dem unstillbaren Drang des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.

  • Person-to-Person (P2P)-Zahlungen -P2P ist eine Online-Technologie, die Kunden die Übertragung und Zuweisung von Geldern von ihrem Bankkonto oder ihrer Kreditkarte auf das Konto einer anderen Person über das Internet oder ein Mobiltelefon erleichtert. Mit der Zunahme der Nutzer digitaler Zahlungen und dem jüngsten Trend zu einer bargeldlosen Gesellschaft haben P2P-Zahlungsmethoden an Popularität gewonnen. Die wichtigsten Akteure in diesem Bereich sind unter anderem PayPal, Google Wallet, Snap Cash und Fiserv. Die Popularität des Segments lässt sich daran erkennen, dass allein im Jahr 2017 weltweit 63,5 Millionen Verbraucher mindestens einmal im Monat eine P2P-Zahlungs-App nutzten, was fast einem Drittel aller Smartphone-Nutzer entspricht, so Laura Bruck, VP of Marketing bei EZShield Fraud Protection. Für den Transaktionswert von P2P-Geld wird bis 2022 allein in Asien eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2018-2022) von 23,1 % erwartet, was einem Gesamtbetrag von 31.136 Mio. USD entspricht.
  • Point of Sale (PoS)-System -Das Point-of-Sale (POS)-System ist die Software/Hardware, mit der der Kunde die Zahlung für Waren oder Dienstleistungen durchführt, die er vom Anbieter oder Unternehmen gekauft hat. Mit der Zunahme der Nutzung von Karten- und digitalen Zahlungen hat die Nutzung von PoS-Systemen enorm zugenommen. Es kann als ein großer Einflussfaktor betrachtet werden, der uns helfen kann, uns in Richtung einer digitalisierten Gesellschaft zu bewegen. Die Must-Haves eines PoS-Systems wurden wie folgt zusammengefasst:

Die Popularität und das Wachstum des POS-Systems lassen sich daran erkennen, dass Indien als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt die Zahl der PoS-Terminals von 3,13 Millionen im März 2018 auf 3,16 Millionen gesteigert hat, wie die Economic Times berichtet.

  • Payment Application of Programming Interface (APIs) –Zahlungs-APIs sind Kommunikationen zwischen verschiedenen Servern, um die Abwicklung von Zahlungstransaktionen online zu erleichtern und zu ermöglichen. APIs dienen als wichtige Punkte, um Daten und Informationen von verschiedenen Banken, Händlern und anderen Interessengruppen für die Entwicklung neuer und verbesserter modifizierter Dienste zu sammeln. APIs reduzieren erheblich die Kosten und die Zeit und erhöhen dadurch die Effizienz. APIs reduzieren die Probleme der Anwendungsskalierbarkeit, da hier neue Funktionalitäten durch einfaches Hinzufügen oder Löschen von APIs hinzugefügt werden können. Dies trägt weiterhin zu einer erhöhten Transaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität bei. Aufgrund der gegenwärtigen dynamischen und technologiegetriebenen Umgebung machen diese Eigenschaften von APIs sie zur neuen Wahl für die Stakeholder, wenn es um digitale Transaktionen geht.
  • Digitale Geldbörsen-Diese werden für Online-Transaktionen über einen Computer oder ein Smartphone verwendet. Ihre Funktion ähnelt einer Kredit- oder Debitkarte und erfordert die Verknüpfung mit dem Bankkonto des Einzelnen, um Zahlungen zu leisten. Digitale Geldbörsen ermöglichen es Kunden, Online-Transaktionen und Geldtransfers ohne großen Aufwand mit nur einem Klick in der sicheren Umgebung durchzuführen. Einige der größten digitalen Geldbörsen weltweit sind Apple Pay, Samsung Pay, Android Pay und PayPal usw. Laut Statista werden mobile Zahlungen und digitale Geldbörsen im Jahr 2018 einen Umsatz von 930 Milliarden US-Dollar generieren, verglichen mit 780 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
  • Bitcoins digitale Währung-Die digitale Bitcoin-Währung ist eine Kryptowährung. Es ist eine Form von elektronischem Bargeld, das gegen andere Währungen, Produkte und Dienstleistungen ausgetauscht werden kann. Bitcoin ist im Grunde eine Computerdatei, die in einer 'digitalen Geldbörsen'-App gespeichert und über ein privates Netzwerk von Computern verarbeitet wird, die über ein gemeinsames Programm verbunden sind. Bitcoins können zwischen den E-Wallets der Benutzer ausgetauscht werden. Es ist eine dezentrale digitale Währung ohne Zentralbank oder Einzeladministrator. Die Transaktionen in Bitcoins werden in einer öffentlichen Liste namens Blockchain aufgezeichnet. Die wichtigsten Vorteile von Bitcoin sind niedrige Transaktionsgebühren im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Dies erleichtert internationalen Kunden die Geschäftsabwicklung. Der Aufwand der dritten Partei kann bei der Verwendung von Bitcoin für Transaktionen vermieden werden. Außerdem werden diese Zahlungen weder besteuert noch von der Inflation beeinflusst, und der Erhalt von Geldern erfolgt schneller als über herkömmliche Finanzinstitute. All diese Vorteile der digitalen Bitcoin-Währung haben sie zur begehrtesten und bevorzugtesten Währung gemacht.
  • Laut Andreas Kaplan von Smartreum, einer Online-Marktforschungswebsite, wird erwartet, dass der Bitcoin bis 2022 125.000 US-Dollar erreichen wird.


Die Revolution, die in der Zahlungsindustrie stattfindet, ist herausragend, wie aus der obigen Diskussion geschlossen werden kann. Es kann geschätzt werden, dass bis 2020 das Wettbewerbsumfeld neu definiert sein wird; neue Dienstleistungen, Anbieter und Systeme werden eine ganz andere digitale Zahlungsindustrie schaffen als die, die heute bekannt ist.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs