Unleashing Innovation: Die digitale Transformation des Privatkreditgeschäfts

Autor: Vikas Kumar

17. Juni 2023

Unleashing Innovation: Die digitale Transformation des Privatkreditgeschäfts

Automatisierung ist Teil unserer Gesellschaft geworden und hat fast jeden Aspekt unseres Lebens durchdrungen, was gleichbedeutend mit Einsparungen ist, sei es Geld oder Zeit. Digitale Transformation ist ein Aspekt der Automatisierung, der unsere Arbeitsprozesse und unsere Art zu wirtschaften verändert. Unter dem Begriff digitale Transformation versteht man die Implementierung digitaler Technologien in Unternehmen, um grundlegende Veränderungen voranzutreiben, indem KI, maschinelles Lernen, Cloud Computing und mehr eingesetzt werden, um schnellere Arbeitsabläufe und intelligente Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Die Einführung dieser digitalen Technologien im Kreditgeschäft hat ihnen enorme Margen beschert, indem sie die Genehmigungszeiten für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) von 20 Tagen auf 10 Minuten verkürzt haben. Die Integration digitaler Technologien in den Genehmigungsprozess ermöglichte es den Kreditgebern, eine größere Anzahl von Kreditanfragen zu bearbeiten. Eine verbesserte Kundenerfahrung mit Hilfe automatisierter digitaler Kreditsoftware ermöglicht es Kreditgebern, sich von der ausgewählten Nische oder dem Zielmarkt der Kreditgeber abzuheben.

Digitale Transformationslösungen sind je nach Zielmarkt des Kreditgebers unterschiedlich, da jede Art von Kredit ihre eigenen spezifischen Anforderungen mit sich bringt. Privatkredite werden mit ein paar Wischbewegungen auf einer mobilen App genehmigt.

Digitaler Kredit– Ein aufkommender Trend im DFS (Digitale Finanzdienstleistungen), nutzt Telefontechnologie, Webplattformen, um Kredite an Kreditnehmer zu registrieren, zu bewerten, zu genehmigen und auszuzahlen. Anstelle traditioneller Kreditformen werden elektronische Gelder verwendet. Unterscheidungsmerkmale des digitalen Kredits gegenüber anderen DFS sind

  1. Kredite können aus der Ferne beantragt, genehmigt und ausgezahlt werden.
  2. Die Genehmigung erfolgt automatisch.
  3. Oft dauert die Genehmigung weniger als 72 Stunden.

Beispiel für die Digitalisierung im Privatkreditgeschäft

Nucleus FinnOne Neo Collections– Ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung durch Datenvisualisierung und die Generierung von Geschäftseinblicken. Die Lösung konzentriert sich auf eine verbesserte Leadgenerierung, eine schnellere Kundeneinführung, einen umfassenden Kreditservice und eine effiziente Betrugserkennung.

Vorteile der Digitalisierung im Privatkreditgeschäft

Der Vergleich von Kreditgebern wird einfach– Es gab einen Anstieg neuer Wettbewerber, die vergleichbare Kreditprodukte anbieten, und mit Hilfe der Digitalisierung ist es einfacher geworden, Informationen zu sammeln, um den besten Kreditgeber zur Auswahl zu identifizieren.

Online-Privatkreditantrag– Das Ausfüllen eines Online-Privatkreditantrags von jedem entfernten Standort aus, indem alle erforderlichen Dokumente über die digitale Plattform bereitgestellt werden, verbessert die Kundenerfahrung enorm, da der Kunde den Kredit aus der Ferne beantragen kann, was nur wenige Minuten der Zeit des Kunden erfordert, verglichen mit der traditionellen Methode, die nächstgelegene Filiale zu besuchen und mehrere physische Dokumente einzureichen.

Online-Tools– Erleichtert die Berechnung von monatlichen Ratenzahlungen (EMI), die Berechtigung des Kreditbetrags mit Hilfe kostenloser Tools, das Verständnis der Anforderungen für die verschiedenen Kreditrückzahlungsbedingungen und eine Aufschlüsselung der EMIs (Haupt- und Zinskomponente) für die ausgewählte Kreditlaufzeit. Alle diese Funktionen sollen die Transparenz verbessern und es den Kreditnehmern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sicherheit– Die weit verbreitete Einführung der Blockchain-Technologie zum Schutz und zur Pflege einer dezentralen Aufzeichnung in verschiedenen Branchen hat eine robuste Lösung für den Datenschutz und die Verhinderung des Missbrauchs von Kundendokumenten geschaffen. Sie bietet die notwendige digitale Infrastruktur, um digitale Daten durch intelligente Verträge zu schützen und eliminiert das mit der Einreichung physischer Dokumente verbundene Risiko.

Fazit

Die Digitalisierung von Privatkrediten hat weitaus größere Auswirkungen als die Zeit- und Geldersparnis: Sie verändert das Kundenerlebnis positiv, steigert das zusätzliche Einkommen durch erhöhte Anträge, höhere Gewinnraten und bessere Preise. Die Digitalisierung wird das Kreditgeschäft für die Verbraucher definitiv einfacher und reibungsloser machen.

Auf der anderen Seite ist die Verwaltung ständig wechselnder Vorschriften und der Aufbau dieser Logiken im Softwarecode eine Herausforderung.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs