Optimierung der E-Commerce-Logistik: Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit

Autor: Himanshu Patni

28. Juni 2023

Optimierung der E-Commerce-Logistik: Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit

Das Verfahren, das ein E-Commerce-Unternehmen einsetzt, um eine Bestellung auszuliefern und in die Hände des Kunden zu bringen, wird alsE-Commerce-Logistiks, oder E-Logistik. Die Bestellungen von Online-Kunden werden verpackt, versandt, zugestellt und gelegentlich retourniert, nachdem sie aufgegeben wurden.

Die E-Commerce-Logistik eines Online-Shops hat verschiedene Teile, obwohl dieses Verfahren für jedes Unternehmen unterschiedlich ist.

Wie funktioniert E-Commerce-Logistik?

E-Commerce-Logistik ist eine Verschmelzung zahlreicher Vorgänge wie Bestandsverwaltung, Lagerung, Verpackung, Etikettierung, Fakturierung, Versand, Zahlungseinzug, Retoure und Umtausch, die im Einklang miteinander arbeiten, um eine Lieferkette zu bilden. Alle zusammen stellen eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die mit einem narrensicheren Plan bewältigt werden muss.

Darüber hinaus erfordert die E-Commerce-Logistik ein tiefes Verständnis der geografischen Gebiete, Straßen und ihrer Bedingungen sowie der Gesetze, die den Transport regeln. Das Hauptziel beim Aufbau einer Logistikeinheit ist es, Pakete deutlich schneller, sicherer und präziser zuzustellen.

Die Funktionen des E-Commerce-Logistikunternehmens in zwei Richtungen

Vorwärtsrichtung –Der Erhalt eines Online-Einkaufs, die Organisation des Artikels, die Verpackung, die Erstellung einer Rechnung, die Einrichtung der Zahlung, der Versand und die Zustellung des Artikels an die Tür des Kunden sind allesamt Bestandteile der Logistik in der Vorwärtsrichtung für ein E-Commerce-Unternehmen. Die Zeit, die zur Erfüllung einer Bestellung benötigt wird, hängt von der Verfügbarkeit des Materials und dem Standort des Empfängers ab. Für bestimmte Orte kann eine zusätzliche Liefergebühr anfallen. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, jeden Empfänger stets über den genauen Standort einer Sendung zu informieren, vom Zeitpunkt des Versands bis zur Zustellung, über Tracking-SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen. Ähnlich wie ein Einzelhändler muss der Inhaber eines E-Commerce-Unternehmens Zahlungen erhalten. Für ein besseres Kundenerlebnis sollte ein Online-Händler eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anbieten, z. B. Debit-/Kreditkarten, Banküberweisungen und COD (Nachnahme). Die COD-Option ist in einem Land wie Indien, wo die Kunden eher mit greifbarer Währung arbeiten, von entscheidender Bedeutung.

Rückwärtsrichtung –Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist es unmöglich, die Wahrscheinlichkeit von fehlerhaften oder beschädigten Sendungen vollständig auszuschließen. In diesen Fällen ist eine effektive Rückwärtslogistik von entscheidender Bedeutung. Die Logistik muss diese fehlerhaften oder beschädigten Artikel zurückgeben und sie durch geeignete Bestellungen ersetzen, die den Kunden innerhalb einer angemessenen Zeit zufriedenstellen. Der Aufbau von Vertrauen zwischen dem Kunden und einem E-Commerce-Unternehmen wird durch einen einfachen Umtausch- oder Ersatzprozess erleichtert.

Die 5 Glieder der E-Commerce-Logistikkette

  • Lieferanten –Unternehmen, die die Waren herstellen und an die Fulfillment-Center liefern, werden als Lieferanten oder Hersteller bezeichnet. Der Lieferant verteilt das Produkt direkt an den Kunden, wenn die Marke Drop-Shipping verwendet. Alternativ platziert das Unternehmen eine Sammelbestellung, lagert sie in einem Lager und versendet dann die Artikel an die Kunden, sobald Bestellungen eingehen.
  • Fulfillment-Einrichtungen –Ein Fulfillment-Center ist ein großes Lager, in dem der Bestand in der Nähe des Endkunden gelagert wird. Jedes Produkt wird verpackt und versendet, sobald ein Kunde eine Bestellung aufgibt. Diese Einrichtung kann vollständig von einem Drittanbieter-Logistikdienstleister betrieben werden, oder sie kann dem E-Commerce-Unternehmen gehören oder von ihm geleast werden (dediziertes Fulfillment-Center) (3PL). Beispielsweise verwendet Amazon seine eigenen Fulfillment-Einrichtungen, damit Unternehmen Bestellungen im Rahmen eines Programms mit dem Namen Fulfilled by Amazon (FBA) abwickeln können.
  • Distributionszentren –Wenn ein Online-Händler groß genug ist, kann er seine Waren mithilfe von Distributionszentren auf verschiedene Lagereinrichtungen oder Transportmittel aufteilen. In Bezug auf die Verpackungsanforderungen oder Versandorte können Unternehmen beschließen, separate Lager für ihre B2B- und DTC-Bestellungen zu verwenden.
  • Sortiereinrichtungen –Dies sind Einrichtungen, die zum Sortieren von Waren für große E-Commerce-Unternehmen verwendet werden, die große Mengen an Waren bewegen.
  • Transportunternehmen –Unternehmen, die Waren an ihre Bestimmungsorte liefern, werden als Versanddienstleister bezeichnet. Dies sind in den USA USPS, UPS, FedEx und DHL. Sie holen die Sendung vom Lager oder der Fulfillment-Einrichtung ab und fliegen oder fahren sie zum Kunden. Eine Marke kann unter bestimmten Umständen ihre eigenen privaten Spediteure einsetzen, um die Lieferung zu beschleunigen.

Arten derE-Commerce-Logistik

  • Interne Logistik –Sie kontrollieren Ihre Lieferkette, wenn Sie Ihre E-Commerce-Logistik intern verwalten. Dies beinhaltet die Verfolgung von Waren von der Quelle bis zum Lager und allen anderen Distributionszentren oder Sortiereinrichtungen, die Sie möglicherweise haben. Es beinhaltet auch die Nutzung der von Ihrer E-Commerce-Plattform bereitgestellten Daten und die Aufwendung zahlreicher Stunden, um manuell herauszufinden, wie viel der Versand jeder Sendung kosten wird.

Denken Sie –Erwägen Sie, späte Nächte damit zu verbringen, Google Sheets zu organisieren und Mandarin zu lernen.

  • Drop-Shipping –In diesem Szenario wird das Produkt direkt vom Lieferanten oder Hersteller an den Kunden geliefert. Aufgrund des Fehlens von Lagerkosten ist diese Alternative deutlich günstiger, führt aber manchmal zu deutlich längeren Lieferzeiten, insbesondere bei der internationalen Lieferung.

Denken Sie –Kaufen von iPhone-Hüllen von einer Marke in China und Warten von zwei Monaten, bis der Verbraucher sie erhält.

  • 3PLs –Third-Party-Logistikunternehmen (3PLs) kümmern sich um alle Aspekte des Logistikprozesses, sodass Sie dies nicht tun müssen. Sie bieten Verpackung, Lagerhaltung, Lieferantenmanagement und Bestandsverfolgung. Einige 3PLs verfügen sogar über ein Netzwerk von Lagern im ganzen Land, sodass sie 1- oder 2-Tages-Versand anbieten können.

Marktgröße für E-Commerce-Logistik weltweit von 2020 bis 2026

Der weltweite Umsatz der E-Commerce-Logistik überstieg 2021 441 Milliarden Euro. Die Größe des E-Commerce-Logistiksektors wird bis 2026 auf über 770,8 Milliarden Euro ansteigen, was durch die Expansion im Online-Verkauf getrieben wird.

Abbildung 1

Wie COVID-19 die E-Commerce-Logistik neu gestaltet hat

So wie SARS ein bedeutender Boom für den chinesischen E-Commerce war, ist COVID-19 ein Vorspulen für die E-Commerce-Logistik. Das aktuelle Szenario ist jedoch anders, und der Boom wird wahrscheinlich noch stärker sein. E-Commerce ist heute erheblich weiter entwickelt als 2002, und zweitens sind seine Auswirkungen weitreichender als die von SARS, die sich in erster Linie auf China beschränkten.

Abbildung 2

Herausforderungen der E-Commerce-Logistik

  1. Materialien für die Same-Day-Lieferung –Andere E-Commerce-Websites (klein- und großformatig) zielen darauf ab, Same-Day-Lieferungen zu imitieren, die durch E-Commerce-Giganten wie Amazon ermöglicht werden. Online-Unternehmen können von Same-Day-Lieferungen profitieren, wenn sie über die Mittel verfügen, die Logistik und die Fulfillment zu beschleunigen. Indem Sie den Kunden die Produkte am selben Tag zur Verfügung stellen, an dem sie eine Bestellung aufgeben, möchte Ihr Unternehmen möglicherweise seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Wenn Ihnen die Mittel fehlen, um den Service zu verwirklichen, könnte dies frustrierend werden.
  2. Identitätsbetrug –Aufgrund des Komforts des Online-Einkaufs sind Verbraucher zunehmend auf diese Plattformen angewiesen, um ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen und Waren anzubieten. Die Verbraucher finden es schwierig, den Komfort, den der Online-Einkauf bietet, zu nutzen, da Identitätsdiebstahl eines der Probleme ist, mit denen der E-Commerce konfrontiert ist. Wenn ein Kunde versucht, einen Kauf auf Ihrer Website zu tätigen, aber seine Kreditkarteninformationen gestohlen werden, könnte dies für Ihr Unternehmen herzzerreißend sein. Da sie keine Geschäfte mehr mit Ihrem Unternehmen machen können, wird der Verbraucher gezwungen sein, den Warenkorb unbesetzt zu lassen. Langfristig wirken sich Fälle von Identitätsdiebstahl auf E-Commerce-Plattformen auf logistische Abläufe aus, da Kunden Schwierigkeiten haben, Bestellungen aufzugeben und ihre Waren nicht wie versprochen erhalten.
  3. Technische Pannen, die durch Versandverfolgungs- oder Bestandsmanagementsoftware verursacht werden –Online-Händler stellen fest, dass es dank der Entwicklungen in der E-Commerce-Logistik einfacher ist, den Überblick über Waren zu behalten, die an Kunden versandt oder auf Lager gehalten werden. Nicht alle Logistik-Komfortmaßnahmen sind gleichermaßen erfolgreich. Ihre Bestandsverfolgungssoftware kann abstürzen oder technische Probleme aufweisen. Sie werden vorübergehend das Wissen über den Fortschritt der Sendungen von Waren an Ihre Kunden verloren haben, bis es behoben ist. Wenn die Behebung dieses Problems länger dauert, muss Ihr Unternehmen zweifellos einige Schadensbegrenzungen durchführen.

Die Top 3 der E-Commerce-Logistik-Trends 2022

1. Kunden wünschen sich eine schnellere Zustellung –Der Anstieg der Same-Day-Delivery-Optionen lässt sich auf die Hartnäckigkeit und die hohen Ansprüche der städtischen Millennials zurückführen. Tatsächlich wären 61 % der Verbraucher bereit, mehr für die Same-Day-Delivery zu zahlen, und 64 % der Millennials neigen eher dazu, einen Online-Kauf zu tätigen, wenn diese Option verfügbar ist. Schnelle Lieferung setzt voraus, dass E-Commerce-Unternehmen ihre geografische Reichweite erweitern und über die entsprechenden technologischen Fähigkeiten verfügen. Andernfalls kostet es viel Geld, etwas physisch von einer Seite des Landes zur anderen zu versenden.

2. Last-Mile-Zustellung ist entscheidend –Das letzte Glied des Logistikprozesses, oft als Last-Mile-Zustellung bezeichnet, steht aufgrund der Zunahme des Online-Bestellvolumens und der steigenden Kundenerwartungen unter zusätzlichem Druck. Die Last-Mile-Zustellung ist die Beförderung eines Pakets von einem Distributionszentrum zu seinem endgültigen Standort, häufig über einen Spediteur, mit dem Ziel, die Fracht so schnell und wirtschaftlich wie möglich zuzustellen. Die Last-Mile-Logistik ist auch ein großes Geschäft, wobei die Prognose für dieses Jahr ihren Gesamtwert auf 1,35 Milliarden US-Dollar schätzt.

3. Marken müssen Risiken streuen und Kreativität einsetzen –2020 erwies sich als ein Jahr wie kein anderes, als die Welt mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und Unterbrechungen der Lieferkette zu kämpfen hatte. Über Nacht änderten sich die Dinge. Mehr Kunden kauften bei Online-Händlern als in physischen Geschäften ein, da viele Verbraucher unter Quarantäne gestellt wurden oder sich weigerten, ihre Häuser zu verlassen. Einige E-Commerce-Unternehmen erhielten mehr Bestellungen als je zuvor. Andere hingegen erlebten einen Umsatzrückgang. Die Leute, die unkonventionell dachten, waren diejenigen, die überlebten.

Fazit

Die Verbraucher erwarten mehr von allen Online-Händlern, die sie nutzen. Starke E-Commerce-Logistikpartner können die Produktivität steigern, die Lieferkosten senken und ein wunderbares Kundenerlebnis bieten.

Die geeignete 3PL-Partnerschaft kann Ihrem Unternehmen die Freiheit und Flexibilität geben, die es benötigt, um zu expandieren, ohne dass Sie einen Logistikdirektor einstellen oder die E-Commerce-Logistik intern verwalten müssen.

Autor: Sonu Kumar Sah

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs