Edge Computing

Autor: Vikas Kumar

5. Mai 2022

Edge Computing

Edge Computing

Edge Computing bringt die Datenverarbeitung näher an die Datenquelle, wie z. B. IOT-Geräte. Dies verbessert die Abläufe eines Unternehmens, indem es die Latenz und die Bandbreitennutzung reduziert. Mit anderen Worten, es ist eine Möglichkeit, weniger Prozesse in der Cloud auszuführen und diese Prozesse an lokale Orte zu verlagern, z. B. auf den Computer eines Benutzers, ein IoT-Gerät oder einen lokalen Edge-Server. Die steigende Anzahl von IOT-Geräten und die Rechenleistung dieser Geräte erzeugen eine große Menge komplexer Daten. Das beispiellose Ausmaß und die Komplexität der von vernetzten Geräten erzeugten Daten haben jedoch die Netzwerk- und Infrastrukturkapazitäten überholt. Daher verursacht die Nutzung traditioneller Rechenzentren Bandbreiten- und Latenzprobleme.

Edge Computing bietet eine effizientere Alternative: Daten werden näher an dem Ort verarbeitet und analysiert, an dem sie erstellt werden. Da Daten nicht über ein Netzwerk zu einer Cloud oder einem Rechenzentrum übertragen werden müssen, um verarbeitet zu werden, wird die Latenzzeit erheblich reduziert.

Laut Branchenexperten wird geschätzt, dass bis 2023 über 50 % der neuen Enterprise-IT-Infrastruktur am Edge und nicht in Rechenzentren eingesetzt werden, gegenüber weniger als 10 % im Jahr 2020; bis 2024 wird die Anzahl der Apps am Edge um 800 % steigen

Quelle: Google Trend

Datenverarbeitung und Sicherheit – Edge Computing

Jede Klasse von Edge-Geräten verfügt über unterschiedliche Verarbeitungsmöglichkeiten in Bezug auf Rechenleistung und Speicher. Dies reicht von der Ausführung eingebetteter Programme für Gerätesteuerungen, der Durchführung von Geschäftsregelausführungen bis hin zur Ausführung von Modellen, die vollständige Geschäftslösungsplattformen unterstützen. Wir klassifizieren die Datenverarbeitung in die folgenden breiten Kategorien:

Eine der Folgen der Einführung von Edge ist die Notwendigkeit neuer Sicherheitsparadigmen und -kontrollen, um Daten und Anwendungen am Edge zu schützen. Bestehende Sicherheitsmechanismen funktionieren nicht gut mit verteilten Architekturen, Computing, das auf mehrere Standorte verteilt ist, und wenn die meisten Daten am Edge erstellt, verarbeitet und genutzt werden, ohne in den zentralen Rechenzentrumsperimeter einzudringen. Die Sicherheit am Edge kann auf verschiedenen Ebenen untersucht werden, z. B. auf physischer, interner oder netzwerkbezogener Ebene. Die Sicherheitsrisikobereiche können wie folgt klassifiziert werden, auch wenn bestimmte Edge-Geräte unterschiedliche Arten von Sicherheitsmaßnahmen erfordern

Edge-Software-Frameworks

Edge-Frameworks unterstützen zwei Hauptaspekte von Edge-Geräten. Erstens bieten sie eine Plattform, um Workloads in der Nähe der Datenquelle mit vollständiger Lebenszyklusunterstützung bereitzustellen und auszuführen. Zweitens bieten sie die Möglichkeit, solche Workloads zu orchestrieren. Moderne Edge-Frameworks weisen die folgenden Eigenschaften auf und bieten Funktionen, die kritische Gerätefunktionen ermöglichen:

Autor:

Für weitere Details kontaktieren Sie:

UnivDatos Market Insights

C80B, Sector-8, Noida,

Uttar Pradesh 201301

Für Verkaufsanfragen erreichen Sie uns bitte unter [email protected]

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs