Entwicklung des Food-Bloggings: Von Küchenkreationen zu digitalen Einnahmequellen
Die Ursprünge des Food-Bloggings begannen 1997, als Chowhound, ein Online-Diskussionsforum, als digitaler Treffpunkt für Feinschmecker in New York entstand. Es diente denjenigen, die regionale und schwer zu findende Lebensmittel suchten, die nicht Teil der Mainstream-Kultur waren. Es lenkte den Einfluss der amerikanischen Verbraucher auf lokale Köstlichkeiten. Seitdem hat sich das Food-Blogging weiterentwickelt, und das tut es auch weiterhin. Im Jahr 2009 wurde die weltweit erste Food-Blogger-Konferenz gegründet, deren Ziel es ist, Food-Blogger, Autoren, Social-Media-Influencer, Lebensmittelmarken und PR-Unternehmen zu bedienen.
In der aktuellen Landschaft der Online-Influencer verwandeln sich auch Food-Blogger in Influencer, wodurch das Food-Blogging zu einem kommerziell tragfähigen Beruf wird und eine Beziehung zwischen Food-Bloggern und Restaurants entsteht. Ausgestattet mit Smartphones, Social-Media-Profilen und Blogs haben Blogger einen erheblichen Einfluss auf das Geschäft von Restaurants. Food-Blogger sind das Äquivalent zu professionellen Kritikern.

Food-Blogging umfasst das Schreiben traditioneller und zeitgenössischer Rezepte sowie das Testen von Speisen an verschiedenen Orten. Laut den Berichten war Food-Blogging im ersten Quartal 2022 die lukrativste Nische. Food-Blogger nutzen SEO (Search Engine Optimization) und Food-Fotografie, da gezeigt wurde, dass das Hinzufügen von Bildern zu einem Beitrag die Wahrscheinlichkeit von "starken Ergebnissen" erhöht. Food-Blogger nutzen aktiv Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest-Feeds, um eine Informationsquelle und Querverweise für ihre Blogs zu erstellen.
Laut dem Bericht sind die häufigsten Themen, die von Food-Bloggern behandelt werden, Rezepte, gefolgt von Restaurantkritiken und gesundem Leben. Die COVID-Pandemie verursachte eine Evolution der Esskultur auf Instagram. Die Leute machten gewohnheitsmäßig Fotos von Essen, bevor sie es aßen, dokumentierten den gesamten Prozess der Zubereitung von Speisen und schufen so eine neue Möglichkeit und eine wachsende Plattform für Food-Blogger.
Wie sich Food-Blogging entwickelt hat
Food- und Reiseblogs -
Das Aufkommen des Internets ermöglichte es jedem, seine Erfahrungen von jedem Teil der Welt virtuell über das Internet zu teilen. Heute kann ein Food-Blogger, der um die Welt reist, seine Erfahrungen über Food- und Reiseblogs teilen, wo Blogger recherchieren, neue Orte besuchen und Bewertungen und Informationen über Orte, Erfahrungen sowie Qualität und Einzigartigkeit von Speisen geben.
Soziale Medien -
Heutzutage suchen Benutzer nicht mehr auf Google nach neuen Restaurants, sondern schauen sich Bewertungen auf Zomato, Twitter, Instagram usw. an. Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche wenden sich an einflussreiche Blogger, um Zielgruppen anzusprechen und die Kundenbindung zu erhöhen. Ihre Präsenz in den sozialen Medien hilft Bloggern, neue Content-Konsumenten zu erreichen und zu gewinnen.
Gastgewerbe -
Mit den verfügbaren Tools geht es beim Food-Blogging nicht nur um die Werbung für die Qualität von Lebensmitteln, sondern um die gesamte Mahlzeitenerfahrung, die das Restaurant bietet, einschließlich Atmosphäre, Service, Dekor usw.
Food-Vlog–
Der neueste Trend ist Food-Vlogging, bei dem das Publikum mit Videos über Essen versorgt wird. Vlogger würden sich selbst filmen, wie sie das gesamte Gericht vor der Kamera zubereiten, und die bearbeitete Version den Content-Konsumenten präsentieren.
Marketing -
Blogging ist zu einem wichtigen Instrument für Restaurants geworden, die einflussreiche Blogger anheuern, um das Publikum anzuziehen und ihren Ruf aufzubauen. Mit der Zeit gewinnt der Blogger Einfluss auf einige der Restaurant-Zielgruppen, indem er kontinuierlich qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlicht.
Fazit
Im Vergleich zu den Anfängen ist Food-Blogging eng mit sozialen Medien, Restaurants, Marketing und Werbung verbunden. Mobiltelefone und andere Technologien haben es Bloggern ermöglicht, Content-Konsumenten personalisierte Erlebnisse zu bieten, und mit dem effektiven Einsatz von Social Media gibt es jetzt Möglichkeiten, neue Content-Konsumenten zu gewinnen und ein Influencer zu werden. Die Beziehung zwischen Food-Bloggern und Restaurants ist mit der Entwicklung der Informationstechnologie sehr wichtig geworden. Kunden vertrauen bei der Entscheidung für ihren nächsten Restaurantbesuch den Meinungen von Bloggern.