“Entfesselung finanzieller Innovation: Untersuchung der Vorteile und Herausforderungen von Open Banking”

Autor: Vikas Kumar

4. Juli 2023

“Entfesselung finanzieller Innovation: Untersuchung der Vorteile und Herausforderungen von Open Banking”

Überblick

Open Banking ist ein System, das es Banken ermöglicht, ihre Programmierschnittstellen (APIs) für externe Entwickler neuer Apps und Dienste zugänglicher zu machen, wodurch Kunden mehr Alternativen für finanzielle Transparenz erhalten. Darüber hinaus wird diese Technologie die Art und Weise, wie Kunden weltweit ihre Finanztransaktionen durchführen, günstig verändern.

Open Banking wird es Drittanbietern ermöglichen, bessere Personal Financial Management (PFM)-Anwendungen zu erstellen, aber auch den etablierten Banken Druck machen, ihre eigenen Angebote zu verbessern. Open-Banking-Dienste treiben den Wettbewerb in der Bankenbranche an und erfordern von etablierten Banken, ihre Finanzdienstleistungen zu verbessern oder Partnerschaften mit Fintechs einzugehen.

Anwendungsfälle von Open Banking

 

Vor- und Nachteile von Open Banking

 

Marktwachstum von Open Banking

Die globale Marktgröße für Open Banking wird voraussichtlich von 15,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 19,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26,5 % entspricht. Der globale Marktanteil für Open Banking wird voraussichtlich bis 2026 auf 48,13 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer CAGR von 25,9 % entspricht.

Nordamerika war 2021 die größte Region im Open-Banking-Markt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im globalen Open-Banking-Markt sein.

Jüngste Innovationen im Open Banking

Schlussfolgerung

Open Banking stellt traditionelle Bankmethoden in Frage. Ihr Ziel ist es, Innovationen in den Finanzsektor zu bringen und kundenorientierte Systeme zu schaffen, während gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden. Open Banking ist noch relativ neu, aber es kommt bereits Unternehmen, Verbrauchern und Finanzinstituten zugute.

Unternehmen haben jetzt Zugang zu kostengünstigeren Zahlungsdiensten, die die Konversionsraten verbessern und dazu beitragen, Geld schneller zu bewegen. Verbraucher profitieren von verbesserten Zahlungsabläufen und erhöhter Sicherheit. Sie erhalten und genießen innovative Finanzlösungen. Open Banking gibt den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Finanzen und mehr Auswahlmöglichkeiten.

Open Banking hat auch einige Nachteile. Einige traditionelle Banken haben Schwierigkeiten, mit moderner Technologie Schritt zu halten. Das Vertrauen der Benutzer in das neue System ist nach wie vor relativ gering, und persönliche Interaktionen zwischen Finanzdienstleistern und Verbrauchern haben abgenommen.

Autor:Suryansh Verma

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs