Die Welt: Auf einer Karte und in Daten
Hinter jedem Markt steckt eine Geschichte. Einige werden durch Zahlen erzählt, andere durch Orte.
Ein neues Geschäft, das besser läuft als erwartet. Eine Stadt, in der die Akzeptanzraten über Nacht steigen.
Ein Stadtteil, der sich still und leise zum nächsten großen Wachstumsort entwickelt.
Diese Geschichten leben nicht in Tabellenkalkulationen, sondern auf Karten.
Hier kommt die Geospatial Analysis ins Spiel. Sie verbindet Daten mit Entfernung und Erkenntnisse mit Ort.
Was ist Geospatial Analysis überhaupt?
Im Grunde geht es bei der Geospatial Analysis darum, herauszufinden, wie sich der Wohnort, die Bewegung und die Interaktion von Menschen auf das auswirken, was sie kaufen, wie sie ihr Geld ausgeben und warum sie sich entscheiden.
Bei UnivDatos kombinieren wir Standortdaten mit strategischer Intelligenz, um eine durchgängige räumliche Forschung zu betreiben.
Wir schauen über Koordinaten und Karten hinaus, um herauszufinden, warum ein Ort so funktioniert, wie er funktioniert, und wie dieses Wissen Ihnen helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen.
Wie wir es machen
Unser räumliches Rahmenwerk kombiniert Daten, Tools und Strategie, um Ihnen klare, nützliche Informationen zu liefern:

Wir verwenden Tools wie ArcGIS, Power BI, QGIS, Google Earth und OpenStreetMap, um statische Marktdaten in interaktive, informationsreiche Visualisierungen wie Shapefiles, Heatmaps und Dashboards zu verwandeln, die Ihnen zeigen, "wo Sie als Nächstes hingehen sollten".
Warum der Standort wichtig ist
Bei jeder Entscheidung, von der Expansion in neue Märkte über die Entscheidung, wo Geschäfte angesiedelt werden sollen, bis hin zur gezielten Kundenansprache, ist der Ort genauso wichtig wie das Wer.
Geospatial Analysis kann uns helfen, Fragen zu beantworten, die einfache Analysen nicht beantworten können.

Wir helfen Marken, von "vielleicht hier" zu "genau dort" zu gelangen, indem wir Business Intelligence mit Standortdaten kombinieren.
Branchen, die am meisten profitieren
Geospatial Analysis kann in zahlreichen Sektoren eingesetzt werden, ist aber besonders vorteilhaft für:

Geospatial Intelligence liefert Kontext zu jeder Statistik, egal ob es sich um eine Marke handelt, die expandieren will, ein Politiker, der Interventionen plant, oder ein Investor, der nach wachstumsstarken Standorten sucht.
Der UnivDatos-Vorteil
Wir markieren bei UnivDatos nicht einfach nur Punkte auf einer Karte, sondern entdecken auch, was an jedem Ort passiert ist.
Unsere Geospatial Analysis Services ergänzen unsere Extended Research Services auf wunderbare Weise und bieten Ihnen qualitative und quantitative Tiefe sowie räumlichen Kontext.
Wir bieten unseren Kunden die Werkzeuge, um fundierte, datengesteuerte und standortbezogene Entscheidungen zu treffen, von der Kartierung ihres Marktes bis zur Überwachung ihrer Marke.
Das Ergebnis: Klarheit, die man sehen kann
Wenn Daten und Geografie zusammenkommen, werden Erkenntnisse klar.
Und wenn Sie Karten verwenden, um Ihre Strategie zu planen, werden Ihre Entscheidungen klarer.
Mit Geospatial Analysis lesen Sie nicht nur Daten, sondern beobachten, wie sie in der realen Welt Schicht für Schicht ablaufen.
Manchmal ist der beste Weg, um etwas anzugehen, nicht, tiefer in die Daten einzutauchen, sondern Orte umfassender zu betrachten.
Lassen Sie uns Daten in Richtung verwandeln!
Lassen Sie uns reden und herausfinden, wie wir Ihre Strategie unterstützen können. Kontaktieren Sie UnivDatos noch heute, um zu erfahren, wie unsere Extended Research Services Ihre Markenziele unterstützen können. Rufen Sie uns unter +1 978 733 0253 an, schicken Sie eine E-Mail an [email protected], oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
