Der Aufstieg von Healthcare-Startups: Revolutionierung der Branche für eine bessere Patientenversorgung

Autor: Himanshu Patni

29. Juni 2023

Der Aufstieg von Healthcare-Startups: Revolutionierung der Branche für eine bessere Patientenversorgung

Die Gründung eines Startups zu einem rentablen Unternehmen erfordert jahrelanges Engagement, doch die GesundheitTechnologie erweitert weiterhin die Grenzen der Art und Weise, wie Gesundheitsversorgung erbracht wird.

Wie wir alle wissen, hat COVID-19 die Weltwirtschaft verwüstet. Die erzwungene Abriegelung und soziale Distanzierung wurden jedoch zu einem Segen für dieHealthcare-Startup-Brancheund waren ein Grund für ihr massives Wachstum. Darüber hinaus hat sich die Abhängigkeit von digitaler Technologie aufgrund der Ineffizienz der Gesundheitsdienstleister verstärkt; dies hat die Zahl der Patienten erhöht, die virtuell Zugang zu erschwinglichen Gesundheitsdiensten haben, was zu einer Beschleunigung der digitalen Transformation des Gesundheitswesens führte und mehrere Startups dazu inspirierte, sich zu engagieren und bisher ungedeckte Herausforderungen anzugehen.

Warum gibt es einen Bedarf an Startups?

Mit dem Rückgang der Infrastruktur des Gesundheitssystems, der Unzulänglichkeit des medizinischen Personals und der Knappheit an medizinischer Ausrüstung und Behandlungseinrichtungen haben all diese Faktoren zum Wachstum von Healthcare-Startups beigetragen. Laut Invest India ist das Gesundheitswesen der am stärksten diversifizierte Sektor, in dem Startups in den Bereichen Telemedizin, Online-Apotheken, persönliches Gesundheitsmanagement, Fitness & Wellness, häusliche Krankenpflege, medizinische Geräte, Diagnostik, Biotech-F&E, Biopharmazie und Genomik kategorisiert werden.

Wie bieten Healthcare-Startups qualitativ hochwertigere Dienstleistungen?

Mitten in der Disruption einer Pandemie wünschten sich die Verbraucher personalisierte Dienstleistungen, die ein einfach zu handhabendes Erlebnis bieten und sie davon abhalten könnten, in eine unerwünschte Menschenmenge zu geraten. In der Zwischenzeit zogen es viele Verbraucher auch vor, Online-Termine aus abgelegenen Gebieten in Anspruch zu nehmen.

Mit dem Online-Verfahren wird es einfacher, Einzelgespräche zur Gesundheitskontrolle zu erhalten, und die Fortschritte der Technologien bringen nicht nur neue Möglichkeiten für Gesundheitsdienstleister, sondern heben auch Patienten an und stärken sie, indem sie ihren Dienstleistungen eine Personalisierung hinzufügen, und zwar mit bestimmten Technologien wie; Künstliche Intelligenz, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), Robotik und 3D-Druck im Gesundheitswesen. Der Einsatz all dieser Techniken kann den Aufbau von Gesundheitsdaten fördern, einschliesslich Fernpatientenüberwachung, Chatbots, KI-gestützter Diagnostik, Datenextraktion und -analyse von Patientenakten, und es wird mit den in den Dienstleistungen verwendeten Techniken überschaubarer.

Healthcare-Startup in Indien

Mit einem sich entwickelnden Umfeld für Startups in Indien wird es weiterhin zu mehr Beschäftigungsmöglichkeiten führen und die bestehenden Herausforderungen des Gesundheitssystems lösen. Laut Invest India wird der Gesundheitssektor bis 2030 40 Millionen Arbeitsplätze schaffen, und es gibt etwa 3.225 Healthtech-Startups in Indien. Laut IBEF wird die indische Gesundheitsbranche bis 2022 372 Milliarden US-Dollar wert sein.

Der Aufstieg von Krankenversicherungen

Der Aufstieg des Gesundheitssystems ist mit dem Aufstieg der Krankenversicherungen verbunden, da die steigenden Behandlungskosten und die COVID-19-Pandemie mehrere Verbraucher stark beeinflusst haben, in einen Krankenversicherungsplan zu investieren, um ihre Zukunft zu schützen. Daher wird die Krankenversicherung zu einer notwendigen Alternative, da sie die einzige Option ist, um das Risiko eines aussergewöhnlichen finanziellen Verlusts bei einer schweren Erkrankung zu verhindern.

Marktgrößenbestimmung des digitalen Gesundheitswesens

Laut Market Research Future (MRFR) wird der Markt für digitales Gesundheitswesen bis 2030 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,5 % 767.718,9 Millionen USD erreichen.

Mit dem COVID-19-Anstieg im Jahr 2020 wurden verschiedene Sektoren gestört und dazu gedrängt, sich der Digitalisierung zuzuwenden, um im Markt betriebsbereit und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Gesundheitswesen war einer der am stärksten betroffenen Sektoren. Die kommenden Technologien haben den Sektor jedoch dramatisch verändert, und eHealth wächst rasant, mit den wenigen Fakten, die unten aufgeführt sind:

Top-Gesundheitstechnologieunternehmen und Startups, die stark im Markt aufsteigen:

AKASA: Es hat einen Ansatz entwickelt, der innerhalb der elektronischen Gesundheitsakten und der Abrechnungsinfrastruktur eines Unternehmens arbeitet, um die medizinische Abrechnung und Erstattung zu rationalisieren.

Wheel:Wheelverarbeitet Arzt-Patienten-Interaktionen mit einer virtuellen Pflegeplattform, die verschiedene Akteure des Gesundheitswesens vereint

Parachute Health: Das Unternehmen bietet eine Plattform, die Lieferanten mit Klinikern, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen und anderen Gesundheitsgruppen verbindet

Lumeon:Lumeonermöglicht Organisationen, Patienten einen schnelleren Service zu bieten

CareRev: CareRev screent Kandidaten und ordnet sie den relevantesten Möglichkeiten zu, wodurch die Personaleinsatzherausforderungen sowohl für Gesundheitseinrichtungen als auch für Mitarbeiter verbessert werden

Herausforderungen und Chancen für Healthcare-Startups für die Zukunft:

Die Pandemie schuf eine digitale Plattform für dieGesundheitsbrancheauf die sich viele der Verbraucher verlassen, was die Gesundheitsbranche sicherlich auf eine gute Grundlage stellen wird. Mit dem Einsatz neuer Software ist es einfacher geworden, die Daten zahlreicher Verbraucher zu erfassen, aber es gibt bestimmte Herausforderungen in dieser Branche, einschliesslich des Mangels an Gesundheitsmonitoren und -aufsichtspersonen, und mit der Entwicklung der Digitalisierung ist es auch von grösster Bedeutung geworden, die Personalisierung von Daten und die Patientengeschichte zu verwalten. Und Gesundheitstechnologien sind weit ausserhalb der Reichweite ländlicher Gebiete und haben nur Kontakt zu Metropolregionen, was eine Lücke in der Reichweite der Verbraucher schafft, sind einige der grössten Probleme.

Autor: Riya Singh

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs