
Integration der Robotic Process Automation (RPA)
Robotic Process Automation (RPA) ist der Einsatz von Software mit künstlicher Intelligenz (KI)- und Machine-Learning-Funktionen zur Verarbeitung von volumenstarken, wiederholbaren Aufgaben, die zuvor von Menschen ausgeführt werden mussten. Diese Aufgaben können Abfragen, Berechnungen sowie die Pflege von Datensätzen und Transaktionen umfassen. Die RPA-Technologie, manchmal auch als Software-Roboter oder Bot bezeichnet, ahmt einen menschlichen Mitarbeiter nach, indem sie sich bei Anwendungen anmeldet, Daten eingibt, Aufgaben berechnet und ausführt sowie sich abmeldet. Vereinfacht ausgedrückt ist die RPA eine Software mit virtuellen Robotern, mit denen Menschen mit verschiedenen anderen Softwaretypen und -elementen in den digitalen Systeminfrastrukturen interagieren können.
Branchenanwendungen – Robotic Process Automation

Robotic Process Automation-Tools sind kein Ersatz für die zugrunde liegenden Geschäftsanwendungen; vielmehr automatisieren sie lediglich die bereits manuellen Aufgaben der menschlichen Mitarbeiter. Sie schauen im Wesentlichen auf die Bildschirme, die die Mitarbeiter heute betrachten, und füllen die gleichen Felder und Bereiche innerhalb der Benutzeroberfläche aus und aktualisieren sie, indem sie die relevanten Daten vom relevanten Ort abrufen. Dies dient mehreren Zwecken:

Vorteile von RPA:
- Schnelle Kosteneinsparungen: Da RPA die Arbeitsbelastung der Teams reduziert, können die Mitarbeiter auf andere vorrangige Arbeiten umverteilt werden, die menschlichen Input erfordern, was zu einer Steigerung der Produktivität und des ROI führt.
- Bessere Genauigkeit und Compliance: Da Sie RPA-Roboter so programmieren können, dass sie bestimmten Arbeitsabläufen und Regeln folgen, können Sie menschliche Fehler reduzieren, insbesondere bei Arbeiten, die Genauigkeit und Compliance erfordern, wie z. B. regulatorische Standards.
- Hoher Grad an Flexibilität und Skalierbarkeit:Die Verfügbarkeit einer automatisierten Lösung, die für einen groß angelegten Einsatz im Datenmanagement geeignet ist
- Cloud-basierte Bereitstellung: In der Cloud bereitgestellte RPA bietet geringe Infrastrukturkosten, automatische Upgrades, geringere Wartungskosten und einfache Bereitstellung. Darüber hinaus zwingt auch der Übergang zu einer Cloud-basierten IT-Infrastruktur den Endbenutzer zu einer Cloud-basierten RPA-Bereitstellung, die auch die Cybersicherheitsbedenken auf robuste Weise angehen kann.
Risiken im Zusammenhang mit RPA
- Organisationskultur: Organisationen müssen eine Kultur des Lernens und der Innovation fördern, da sich die Verantwortlichkeiten innerhalb der Stellenprofile verändern. Die Anpassungsfähigkeit der Belegschaft ist wichtig für erfolgreiche Ergebnisse in Automatisierungs- und digitalen Transformationsprojekten.
- Datenunsicherheitsrisiko, das die Implementierung von RPA behindert: Datenverlust und -diebstahl sind die beiden größten Bedrohungen im Zusammenhang mit RPA. Kritische Daten, wie z. B. RPA-Bot-Passwörter oder Verbraucherdaten, die von RPA verarbeitet werden, können Angreifern zugänglich gemacht werden, wenn keine geeigneten Sicherheitsverfahren vorhanden sind.
Es wird erwartet, dass eine Verlagerung der Geschäftsabläufe des Unternehmens aufgrund der pandemiebedingten Homeoffice-Situation das Wachstum der RPA-Branche begünstigt. Sie wird sich weiterentwickeln mit der Integration von kognitiven Technologien und sich ändernden Geschäftsprozessen in Unternehmen, ob klein oder groß. Alle diese Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, redundante Aufgaben zu automatisieren, wodurch Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Automatisierung induziert die schnelle Implementierung, Ausführung und Anordnung der großen Datenmenge in kürzerer Zeit als ein mechanisches Verfahren mit geringeren Gemeinkosten für Unternehmen. Daher dieRobotic Process Automation-Branchewird voraussichtlich mit einer CAGR von etwa30 % in den nächsten 10 Jahren wachsen.
Einige der wichtigsten RPA-Branchenakteure, die die besten Tools und Plattformen anbieten, sindUiPath, Automation Anywhere, Blue Prism, WorkFusion, NICE, EdgeVerve Systems, Kofax, Pegasystems, Redwood Software.
Vergleich der wichtigsten Unternehmen

Jedes Unternehmen oder jede Organisation, das bzw. die RPA integrieren möchte, tut dies hauptsächlich aufgrund von Vorteilen wie reduzierten Kosten, erhöhter Geschwindigkeit, Genauigkeit und Konsistenz sowie verbesserter Qualität und Skalierbarkeit der Produktion. Automatisierung kann auch zusätzliche Sicherheit bieten, insbesondere für sensible Daten und Finanzdienstleistungen. Die tatsächliche Verwendung von RPA umfasst die Automatisierung von Bank- und Finanzprozessen, Hypotheken- und Kreditprozessen, die Automatisierung der Kundenbetreuung, E-Commerce-Merchandising-Operationen, Anwendungen zur optischen Zeichenerkennung, den Datenextraktionsprozess und den Festautomatisierungsprozess. Die Einführung der Robotic Process Automation in verschiedenen Geschäftsprozessen hat die Anzahl der strategischen Partnerschaften zwischen RPA-Branchenakteuren und anderen wichtigen Interessengruppen erhöht. Zusätzlich zur Bewältigung von geschäftlichen Herausforderungen und zur Erfüllung der sich ständig ändernden Kundenanforderungen entwickelt sich die Rolle der Technologie kontinuierlich in rasantem Tempo weiter. Daher kann die Integration von Robotic Process Automation mit Machine Learning dazu beitragen, die Fähigkeiten von Software-Bots über regelbasierte Prozesse hinaus voranzutreiben und die Aufgabenausführung ähnlich den menschlichen Entscheidungsfähigkeiten zu ermöglichen.
Autor:
Für weitere Einzelheiten Kontakt:
UnivDatos Market Insights
C80B, Sector-8, Noida,
Uttar Pradesh 201301
Für Fragen zum Verkauf wenden Sie sich bitte an [email protected]