Internet der medizinischen Dinge: Die neue Revolution im Gesundheitswesen

Autor: Vikas Kumar

15. September 2021

Internet der medizinischen Dinge

Internet der medizinischen Dinge: Die neue Revolution im Gesundheitswesen

Das Internet der Dinge (IoT) hat eine Reihe modernster Technologielösungen hervorgebracht, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Das Industrial Internet of Things (IIoT) besteht im Wesentlichen aus IoT-Geräten, die in Bau-, Entwicklungs- und Industrieumgebungen eingesetzt werden. In ähnlicher Weise umfasst das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) vernetzte Geräte, die im Medizin- und Gesundheitswesen eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich vom allgemeinen IoT nicht nur in Bezug auf die Nutzung, sondern auch im Design. IoT konzentriert sich häufiger auf Verbraucher und ist darauf ausgelegt, maximalen Komfort und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Die anderen Formen sind eher auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und vor allem Sicherheit ausgerichtet. Die Internet der medizinischen Dinge(IoMT) ist eine Verschmelzung von medizinischen Geräten und Anwendungen, die sich mithilfe von Netzwerktechnologien mit Gesundheitstechnologiesystemen verbinden lassen. Es wird unnötige Krankenhausbesuche und somit die Belastung der Gesundheitssysteme reduzieren, indem es Patienten mit ihren Ärzten verbindet und die Übertragung von medizinischem Wissen über ein sicheres Netzwerk ermöglicht.

Die sensorgestützten Geräte, die in das IoT integriert sind, bieten eine Integration mit mobilen Technologien, die als IoMT bezeichnet werden. Sobald die Daten von diesen Geräten gesammelt und mit elektronischen Gesundheitsakten (EHR) kombiniert werden, eröffnet sich eine neue Dimension und viele Möglichkeiten und Anwendungen entstehen, in denen diese Technologie eine wichtige Rolle bei der Transformation moderner Gesundheitssysteme spielen wird, wodurch diese effizienter und robuster werden. IoMT-Technologien decken eine breite Palette klinischer Anwendungen ab. Smartwatches und MedicAlert-Armbänder, die Stürze erkennen und Notdienste anrufen können. Ein implantierbarer Pulmonalarterienkatheter kann sich mit einem externen Gerät, z. B. einem Mobiltelefon, verbinden und den Arzt direkt benachrichtigen, wenn der Druck ansteigt. Ein weiteres High-Tech-Gerät im IoMT ist die "intelligente Pille"." Diese oralen Medikamente haben einen verschluckbaren Sensor, der, wenn er durch Magensäuren aktiviert wird, Nachrichten an ein Pflaster am Arm des Patienten sendet. Dieses sendet wiederum eine Nachricht an eine Smartphone-App., wodurch Ärzte und Familienmitglieder sicherstellen können, dass Demenzpatienten oder Patienten mit psychischen Problemen beispielsweise ihre Medikamente wie vom Arzt verordnet einnehmen.

Der IoMT-Markt besteht aus intelligenten Geräten wie medizinischen/Vitalmonitoren und Wearables, die ausschließlich für die Gesundheitsversorgung am Körper, in der Gemeinde oder zu Hause, in der Klinik oder im Krankenhaus eingesetzt werden, sowie zugehörigen Echtzeitstandorten, Telemedizin und anderen Diensten.

On-Body-Segment

  • Die Geräte am Körper lassen sich in Gesundheits-Wearables für Verbraucher und medizinische und klinische Wearables einteilen
  • Gesundheits-Wearables für Verbraucher umfassen Geräte für die persönliche Gesundheit oder Fitness, z. B. Sportuhren, Aktivitätstracker, Armbänder, Bänder und intelligente Kleidung
  • Klinische Wearables umfassen regulierte Geräte und unterstützende Plattformen, die im Allgemeinen von einer oder mehreren Regulierungs- oder Gesundheitsbehörden zugelassen sind, wie z. B. der US-amerikanischen Food and Drug Administration. Die meisten dieser Geräte werden in Verbindung mit Expertenrat oder einer ärztlichen Verordnung empfohlen. Zum Beispiel ein intelligenter Gürtel von Active Protective, der Stürze erkennt und einen Hüftschutz für ältere Träger auslöst

In-Home-Segment

  • Das In-Home-Segment umfasst persönliche Notfallreaktionssysteme (PERS), Fernüberwachung von Patienten (RPM) und virtuelle Telemedizinbesuche
  • Ein PERS integriert tragbare Geräte und einen Live-Service eines medizinischen Callcenters, um die Selbstständigkeit für Senioren mit eingeschränkter Mobilität oder zu Hause zu erweitern
  • RPM enthält alle häuslichen Überwachungsgeräte und Sensoren, die für das chronische Krankheitsmanagement verwendet werden
  • Virtuelle Telemedizinbesuche umfassen virtuelle Konsultationen, die es Patienten erleichtern, ihre Erkrankungen zu behandeln und Rezepte oder vorgeschlagene Pflegepläne zu erhalten

Community-Segment

Es gibt fünf Komponenten dieses Segments:

  • Mobilitätsdienste
  • Notfallreaktionsintelligenz
  • Kioske
  • Point-of-Care-Geräte
  • Logistik

In-Clinic-Segment

Dieses Segment umfasst IoMT-Geräte, die für administrative oder klinische Funktionen verwendet werden (entweder in der Klinik, im Telemedizinmodell oder am Point of Care). Point-of-Care-Geräte unterscheiden sich in diesem Fall von denen im Community-Segment in einem entscheidenden Aspekt: Anstatt dass der Leistungserbringer ein Gerät physisch verwendet, kann sich der Leistungserbringer aus der Ferne befinden, während qualifiziertes Personal ein Gerät verwendet.

In-Hospital-Segment

Dieses Segment ist in IoMT-fähige Geräte und eine größere Gruppe von Lösungen in verschiedenen Managementbereichen unterteilt:

  • Anlagenverwaltung überwacht und verfolgt hochwertige Kapitalinstrumente und mobile Anlagen
  • Personalmanagement
  • Patientenflussmanagement, z. B. Überwachung der Ankunftszeiten von Patienten vom Operationssaal über die Nachsorge bis zum Stationszimmer
  • Bestandsmanagement rationalisiert die Bestellung, Lagerung und Verwendung von Krankenhausmaterialien, Verbrauchsmaterialien, Arzneimitteln und medizinischen Geräten, um die Lagerkosten zu senken und die Effizienz des Personals zu verbessern
  • Umgebung (z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit)

Die Anwendung von IoT im Gesundheitswesen hat neue Dimensionen angenommen, da IoT-Lösungen für das Gesundheitswesen aus der Softwareentwicklung für das Gesundheitswesen hervorgehen. Die Verwendung von tragbaren Geräten, die mit solcher Software programmiert sind, wird heutzutage immer mehr zum Mainstream, da mobile Anwendungen und Gesundheitslösungen für allgemeine Verbraucher zugänglich werden.

IoMT hat die Mensch-Maschine-Interaktion erhöht, was Echtzeit-Gesundheitsüberwachungslösungen und das Engagement der Patienten bei der Entscheidungsfindung verbessert.

Wichtige Wirkungsbereiche für die Ermöglichung von IoT im Gesundheitswesen

Wichtige Vorteile umfassen:

  • Vorteile für Patienten
    • Echtzeitinterventionen in Notsituationen
    • Kostensenkung
    • Reduzierte Morbidität und finanzielle Belastung aufgrund weniger Nachsorgetermine
  • Vorteile für Gesundheitsdienstleister
    • Optimale Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur
    • Reduzierte Reaktionszeit im Notfall
  • Vorteile für Gerätehersteller
    • Standardisierung/Kompatibilität und Einheitlichkeit der verfügbaren Daten
    • Fähigkeit, gesundheitsbezogene Daten an einem entfernten Standort zu erfassen und zu kommunizieren

Wesentliche Einschränkungen umfassen:

  • Technische Einschränkungen
    • Sicherheit von IoT-Daten (Hacking und unbefugte Nutzung von IoT)
    • Mangel an Standards und Kommunikationsprotokollen
    • Fehler bei der Patienten-Datenverarbeitung
    • Datenintegration
    • Bedarf an medizinischer Expertise
    • Verwaltung der Gerätevielfalt und Interoperabilität
    • Skalierung, Datenvolumen und Leistung
  • Marktherausforderungen
    • Einhaltung durch Ärzte
    • Datenüberlastung in Gesundheitseinrichtungen
    • Mobile Zurückhaltung
    • Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien

Fazit:

Obwohl die Gesundheitsbranche die Technologien des Internets der Dinge langsamer übernommen hat als andere Branchen, ist das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) darauf ausgelegt, die Art und Weise zu verändern, wie wir die Menschen sicher und gesund halten, insbesondere weil die Nachfrage nach Lösungen zur Senkung der Gesundheitskosten in den kommenden Jahren steigt.

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs