"Transformation im Bauwesen: Der Aufstieg fortschrittlicher Baumaterialien und nachhaltiger Innovationen"

Autor: Vikas Kumar

28. Juni 2023

„Transformation im Baugewerbe: Der Aufstieg von modernen Baumaterialien und nachhaltigen Innovationen“

Baumaterial ist jedes Material, das für Bauzwecke verwendet wird. Viele natürliche Materialien wie Ton, Sand, Holz und Steine, sogar Blätter, wurden zum Bau von Gebäuden verwendet. Neben natürlichen Materialien werden viele künstliche Produkte verwendet, einige mehr, einige weniger synthetisch. Leichte Materialien können eine gute Option sein, wenn es um den Hausbau geht. Neue Technologien haben auch Konstruktionsmetalle hervorgebracht, und die meisten Hochhäuser werden mit Stahl- oder anderen Metallrahmen gebaut. Kunststoffe sind ein weiteres weit verbreitetes modernes Baumaterial. Kunststoffe bestehen aus Polymeren und lassen sich im flüssigen Zustand leicht formen. Im Vergleich zu Metall und vielen anderen Materialien ist Kunststoff sehr leicht und relativ billig. Kunststoff wird häufig zur Herstellung von Rohren und zur Innenausstattung von Gebäuden verwendet. Viele moderne Gebäude verwenden Glas nicht nur für Fenster, sondern auch als äußeres Baumaterial.


Die Verteilung der wichtigsten Märkte für Kunststoffe

Marktumfang und Strukturanalyse

Moderne Baumaterialien sind im Gegensatz zu herkömmlichen Baumaterialien technologisch fortschrittlich und tragen dazu bei, moderne Gebäude zu errichten und die Gesamtprojektkosten zu senken. Zu diesen Materialien gehören verschiedene Arten von Beschichtungen, Dichtstoffen, Polymerverbundwerkstoffen und Betonzusatzmitteln, die dazu beitragen, die Lebensdauer und Integrität von Bauwerken zu verbessern, Schutz zu bieten und Abfall zu reduzieren. Darüber hinaus umfassen moderne Baumaterialien auch Ausbaumaterialien, die für das ästhetische Erscheinungsbild von Gebäuden verwendet werden. Der Einsatz dieser Materialien in der Bauindustrie nimmt stetig zu.

Top-Einflussfaktoren

  • Die Entwicklung des Marktes für moderne Baumaterialien ist von der Bauindustrie abhängig, und die jüngsten Ausgabensteigerungen von Regierungen und Unternehmensorganisationen in den Bau- und Infrastruktursektoren der jeweiligen Länder beflügeln die Nachfrage.
  • Darüber hinaus sind steigendes verfügbares Einkommen, Bevölkerungswachstum und die zunehmende Urbanisierung die treibenden Kräfte hinter der modernen Technologie. Moderne Baumaterialien haben sich als eine der wertvollsten Ressourcen zur Senkung der Projektgesamtkosten erwiesen.
  • Eine der Herausforderungen, die das Wachstum des Marktes für moderne Baumaterialien behindern, ist der Mangel an kompetenten Arbeitskräften für eine effiziente Anwendung und ein mangelndes Bewusstsein bei kleinen Bauunternehmern.
  • Andererseits wird erwartet, dass die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie und ihre geringere Abfallrate zu einem großen Bedarf an innovativen Baumaterialien führen wird. Es wird erwartet, dass dies im Prognosezeitraum profitable Chancen für die Marktexpansion von modernen Baumaterialien schafft.


Markttrends

  • Schätzungen zufolge wird mehr als die Hälfte der weltweiten Bauausgaben in Asien getätigt. Die OECD prognostiziert, dass sich die südostasiatischen Nationen in den nächsten fünf Jahren um mehr als 5 % entwickeln werden. Es wird erwartet, dass dies eine Menge Potenzial auf dem Markt für hochentwickelte Baumaterialien eröffnet.
  • Die Bautätigkeit im Nichtwohngebäudesektor nimmt exponentiell zu. Ein Indikator für die Investitionen in die Entwicklung von Nichtwohngebäuden, der globale Dodge Momentum Index, stieg von 148,0 im August 2021 auf 164,9 im September 2021 um 11 %. Dies zeigt, dass der Bausektor nach COVID-19 wieder an Dynamik gewinnt. Aufgrund dieser Tendenz wird ein Anstieg der Nachfrage nach hochmodernen Baumaterialien erwartet.
  • Shanghai Yicheng Juxin Construction Technological Co. Ltd., ein globaler Anbieter von innovativen Technologiedienstleistungen und modernen Baumaterialien für die Bauindustrie, ist der World Cement Association als assoziiertes Unternehmensmitglied (WCA) beigetreten. Diese Entscheidung sollte es diesem Unternehmen ermöglichen, einen wesentlichen Einfluss auf den Markt für hochentwickelte Baumaterialien zu haben.


Schlüsselinnovation

BASF hat den Grundstein für die dritte Phase seines Innovation Campus Shanghai gelegt und einen akademischen Beirat gegründet. Die Erweiterung umfasste ein zusätzliches Forschungs- und Entwicklungsgebäude (F&E) und ein F&E-Werkstattgebäude. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein, bei einer Gesamtinvestition von 280 Millionen Euro. Dieses weitere Wachstum unterstreicht das anhaltende Engagement von BASF für die Stärkung der Innovationskraft Chinas und der gesamten Region Asien-Pazifik. Um die Anforderungen wachsender Industrien wie Automobil, Bauwesen und Beschichtungen zu erfüllen, wird BASF seine F&E-Kapazitäten für neue Materialien und Systeme sowie für die chemische Verfahrenstechnik ausbauen.

Schlussfolgerung

Es ist nicht übertrieben, wenn jemand sagt, dass die ganze Welt auf einer steigenden Welle der Nachhaltigkeit im Bauwesen surft. Dank des energischen Fortschritts von Wissenschaft und Technologie wurde der „grüne“ Ansatz in dieser Industrie in den letzten Jahren durch verschiedene Methoden etabliert. Der Schlüssel zu dieser Revolution ist nicht nur ein Ideologiewandel, sondern vielmehr die technologische Modernisierung in jeder Phase des Gebäudelebens.

Autor: Bobby Singh

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs