Von Risiko zu Resilienz: Was Unternehmen aus den jüngsten Verboten lernen können

Autor: Chhavi Khandelwal, Senior Research Analyst

31. August 2025

Der globale Handel war schon immer ein heikler Balanceakt. In den letzten Jahren haben Supply-Chain-Manager erlebt, wie fragil das System sein kann, wenn Politik, Handelsbeschränkungen und wirtschaftliche Veränderungen zusammenkommen. Diese Unterbrechungen haben die Sichtweise von Unternehmen auf das Supplier Relationship Management (SRM) verändert. Es hat sich von einer bloßen Compliance-Checkliste zu einer kritischen Strategie entwickelt.

Was ist Supplier Relationship Management und warum ist es wichtig?

Supplier Relationship Management (SRM) ist der strukturierte Ansatz, mit dem Unternehmen ihre Interaktionen mit ihren Lieferanten verwalten und optimieren. Es geht nicht nur um die Verwaltung von Verträgen oder die Sicherung des niedrigsten Preises, sondern um den Aufbau starker, transparenter und für beide Seiten vorteilhafter Partnerschaften.

Eine effektive SRM-Strategie gewährleistet:

business strategy

Auf dem unvorhersehbaren globalen Markt von heute ist SRM wichtig, um Risiken zu senken, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und Unternehmen dabei zu helfen, schnell auf unerwartete Herausforderungen wie Handelsverbote zu reagieren.

Die Lehre aus Chinas Verbot seltener Erden

Im April 2025 führte China, das über die größten Reserven an seltenen Erden der Welt verfügt, umfassende Beschränkungen für den Export von sieben schweren Seltenerdelementen ein, darunter Dysprosium, Terbium und Yttrium. Diese sind für alles von Elektromotoren und Smartphones bis hin zu Luft- und Raumfahrtausrüstung und Verteidigungstechnik von entscheidender Bedeutung.

Die unmittelbaren Folgen waren gravierend:

From Risk to Resilience

Dies war kein Einzelfall. Zuvor hatten die Handelsspannungen zwischen den USA und China, die CO2-Grenzausgleichsmaßnahmen der EU und die Verbote wichtiger Agrarexporte eine harte Realität gezeigt: Unternehmen, die zu sehr von einem einzigen Lieferanten oder einer einzigen Region abhängig sind, sind nur eine Störung von organisatorischen Turbulenzen entfernt.

Was Unternehmen lernen sollten

Diese Unterbrechungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit solider SRM-Strategien:

  1. Diversifizierung ist nicht verhandelbar – Es ist verheerend, einen einzigen mächtigen Lieferanten oder eine einzige mächtige Nation zu haben. Unternehmen sollten über eine diversifizierte Lieferantenbasis verfügen, die geografisch verteilt ist.

  2. Risikoüberwachung muss kontinuierlich erfolgen – Durch die Echtzeit-Transparenz in Bezug auf die Gesundheit der Lieferanten, Marktveränderungen und geopolitische Ereignisse können Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen.

  3. Lieferanten sollten strategische Partner sein – In unsicheren Zeiten sind Lieferanten, die sich eher als Partner denn als Verkäufer positionieren, eher bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und sich zu verändern.

  4. Daten fördern die Widerstandsfähigkeit – Analysen können kostensparende Möglichkeiten aufdecken, Risiken prognostizieren und Verhandlungspositionen stärken.

Wie UnivDatos Risiko in Widerstandsfähigkeit verwandelt

Im Falle des chinesischen Embargos für seltene Erden hätte die Beschaffungsstrategie von UnivDatos es Unternehmen ermöglicht, das Risiko vorherzusagen, alternative Quellen zu qualifizieren und Störungen zu begrenzen, wodurch Zeit, Geld und Marktanteile gespart werden.

UnivDatos Procurement Management Services ermöglichen es Unternehmen nicht nur, auf Krisen zu reagieren, sondern auch widerstandsfähigere Lieferketten aufzubauen. Wir bieten Beratungsleistungen im Bereich Beschaffung auf der Grundlage jahrzehntelanger Branchenexpertise, hochwertiger Marktkenntnisse und einer starken Erfolgsbilanz bei der Erzielung greifbarer Ergebnisse.

Mit mehr als 50 Beschaffungsexperten in unserem Team und einer Historie von mehr als 132 internationalen Engagements in mehr als 15 Ländern ist UnivDatos Ihr bevorzugter Partner für leistungsbasierte Beschaffung. 

Und so geht's:

Supplier Management Services

Gestaltung der Zukunft der Lieferkette

Handelsverbote sind keine Ausnahmen mehr, sondern die Norm auf dem globalen Marktplatz. Die Quintessenz ist klar: Überlebende Unternehmen warten nicht auf die nächste Störung, sondern bereiten sich darauf vor.

Mit UnivDatos als Ihrem Beschaffungspartner ist Supplier Relationship Management mehr als nur Risikokontrolle, es ist ein strategischer Vorteil. Kontaktieren Sie UnivDatos noch heute, um zu erfahren, wie unsere Beschaffungsmanagement-Services Ihre Markenziele unterstützen können. Rufen Sie uns unter +1 978 733 0253 an, senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Rückruf erhalten