Effizienz und Automatisierung freisetzen: Die Ära der Smart Warehouses

Autor: Vikas Kumar

30. Juni 2023

Effizienz und Automatisierung freisetzen: Die Ära der Smart Warehouses

Der Höhepunkt der Lagerautomatisierung ist ein SmartWarehouse(mit anderen Worten, die Automatisierung verschiedener Komponenten Ihrer Lagerabläufe). Ein Smart Warehouse ist mit einer Reihe automatisierter und vernetzter Technologien ausgestattet, ähnlich wie Smart Homes. Zusammen verbessern diese Technologien die Produktion und Effizienz des Lagers und reduzieren gleichzeitig die Anzahl der menschlichen Arbeitskräfte und deren Fehler.

Laut Royce Digital: „In manuellen Lagern sahen wir typischerweise Mitarbeiter, die mit Listen herumliefen, Dinge kommissionierten, in Karren platzierten und sie dann zu den Versanddocks transportierten“, wohingegen „Bestellungen automatisch empfangen werden, wonach das System validiert, ob die Produkte vorrätig sind.“ Die angeforderten Artikel werden anschließend von Roboterkarren in Behälter gelegt, die dann mit den Kommissionierlisten an die Mitarbeiter zur Abholung geschickt werden.

Beliebte Smart Warehouse Technologien

Automatisierte Kommissionierwerkzeuge

Wenn nun Kommissionierautomatisierungskomponenten in den Ablauf integriert sind, können Lager von nahezu fehlerfreien Kommissionierraten profitieren. Pick-to-Light, Roboter-Kommissionierung und sprachgesteuerte Kommissionierung sind nur einige der Werkzeuge, die zur Verbesserung der Kommissionierprozesse eingesetzt werden können. Für die schnellsten, genauesten automatisierten Reporting-Erfahrungen nutzen diese Technologien zusätzlich modernste Barcode-Lösungen, die problemlos mit Ihrer ausgewählten Management-Software interagieren.

Automatische Transportfahrzeuge (AGVs)

AGVs, auch bekannt als automatische Transportfahrzeuge, sind der beste Ansatz, um Ihre Lager- und Kommissionierprozesse in Ihrem Lager zu beschleunigen. Die strukturelle Integrität der AGVs verändert sich mit dem Fortschritt der Technologie, aber selbst die Typen, die es schon eine Weile gibt, haben sich als sicherer erwiesen und bringen eine schnellere Kapitalrendite als manuelle Arbeit. Die Lagerung von Paletten, Regalen und anderen Behältern sowie die Steuerung und Automatisierung des gesamten Wareneingangsprozesses sind einige ihrer wichtigsten Aufgaben.

Automatisierte Bestandsverwaltungssysteme

Automatisierte Bestandsverwaltungssysteme werden in Verbindung mit einigen anderen technischen Eckpfeilern, wie z. B. Anlagen- und Bestandsmarkierungen, verwendet, um Arbeitsaufwand, Rätselraten und unnötige Zeit aus der herkömmlichen Bestandsverwaltung zu eliminieren.

Lagerverwaltungssysteme

WMSs, manchmal auch als Lagerverwaltungssysteme bezeichnet, sind umfassende Softwareprogramme, die alle Ihre wichtigen Daten auf einer Plattform sammeln, so dass sie von internen Akteuren sowie allen ausgewählten Teilnehmern der Lieferkette bequem abgerufen werden können.

Implementierung des Internets der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge oder IoT ist eher eine allgemeine Idee als eine spezifische Technologie, obwohl es häufig in den effizientesten Smart Warehouses der Welt implementiert wird. IoT kann alle Ihre Vorgänge optimieren, so dass sich ihre Daten in einem einfachen, leicht zugänglichen Netzwerk befinden, wenn es zur Steuerung einer großen Anzahl von beweglichen Teilen, sowohl automatisch als auch manuell, verwendet wird. Durch schnellere Fulfillment-Raten verbessert dies die Bestandsverwaltungsprozesse, die Arbeitsplanung und natürlich das allgemeine Kundenerlebnis eines Lagers.

Hauptmerkmale

Hauptvorteile

Beispiele für Unternehmen mit Smart Warehouses

AMAZON

Amazon hat derzeit 45.000 Roboter in seinem Lager im Einsatz, etwa doppelt so viele wie vor zwei Jahren. Wie Sie sich vielleicht erinnern, erwarb Amazon 2012 das Robotikunternehmen Kiva Systems, was das Interesse an der Lagerautomatisierung stark steigerte. Mitarbeiter verpackten und verstauten Vorräte, die Kiva ihnen direkt liefern konnte. Das Unternehmen beschäftigt jedoch immer noch mehr als 200.000 Mitarbeiter, von denen viele mit Kiva zusammenarbeiten, also rechnen Sie nicht so bald mit einer Roboterübernahme.

TESLA

Adept Technology, Inc. entwickelte Teslas Roboter, die als autonome Innenraumfahrzeuge (AIVs) kategorisiert werden. Diese selbstnavigierenden Wunderwerke heben sich von der Roboterflotte des Unternehmens ab, da sie sich mit Hilfe von Sensoren, die sie erkennen können, frei im Gebäude bewegen und Menschen und andere Hindernisse umgehen können.

DHL

Ähnlich wie Amazon musste sich das Logistikunternehmen DHL praktikable Techniken einfallen lassen, um seine Millionen von Paketen zu kommissionieren und zu verpacken. DHL verwaltet DHL Supply Chain, das Unternehmen Logistiklösungen wie Transport, Lagerung und Distribution anbietet und ein bedeutender Anbieter von Kurier-, Paket- und Express-Postdiensten ist. Mit anderen Worten: Die Implementierung modernster Warehouse-Lösungen nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auch für andere hilft DHL auf vielfältige Weise.

LEGO

Wir gehen gerne davon aus, dass die Ingenieure, die das automatisierte Lagersystem für LEGO entwickelt haben, die Spielzeuge selbst verwendet haben, um die Grundlage für ihr Gewerbe zu schaffen. Das dänische Unternehmen, das gigantische Spielzeuge herstellt, steht seit langem an der Spitze der Innovation. Angesichts der Tatsache, dass der dauerhafte LEGO-Stein zweimal zum „Spielzeug des Jahrhunderts“ gekrönt wurde, sollte es nicht überraschen, dass die Techniken zur Herstellung von LEGOs ähnlich fortschrittlich sind.

Fazit

Mit dem anhaltenden Wachstum des globalen E-Commerce sind Smart Warehouses sehr gefragt. Die Notwendigkeit für eine effektive und fehlerfreie Auftragsabwicklung in Lagern ist mit dem Wachstum des E-Commerce-Sektors gewachsen. Menschen, die ihre Lager nicht mit intelligenten Technologien modernisieren, werden wahrscheinlich ins Hintertreffen geraten. Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind das Fundament der Logistik in der Zukunft und machen die Belastung für menschliche Arbeitskräfte überschaubarer und produktiver. Aufgrund der ständigen Veränderungen in der Logistik können vollautomatische Lager in naher Zukunft wesentlich häufiger eingesetzt werden.

Autor: Sachetanand

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs