Aufstieg des sozial-emotionalen Lernens: Förderung des akademischen und emotionalen Wachstums in einer sich verändernden Welt
Das Konzept vonSozial-Emotionales Lernenerfährt aufgrund der Covid-19-Pandemie eine zunehmende Verbreitung.
SEL ist ein Konzept mit dem Ziel, dass die Schüler darin unterrichtet werden müssen, kritisches Denken, Kreativität und Fähigkeiten zur Emotionsbewältigung zu erlernen. Da dies die Hauptfaktoren sind, die beeinflussen, wie und was sie lernen können, können Emotionen das akademische Engagement, das Engagement und letztendlich den Schulerfolg von Kindern fördern oder behindern. Es ist weithin anerkannt, dass Lehrer die wichtigsten emotionalen Führungskräfte der Schüler sind, aber die prominenten Technologien dienen jetzt den Schülern bei der Entwicklung von Beziehungen und bieten einen Ausgangspunkt für die Verbindung miteinander.
Warum ist sozial-emotionales Lernen wichtig?
Die sich rasch verändernde Umgebung in der Bildungsbranche und die neue Spezialisierung erfordern anspruchsvollere und intellektuelle Denker. Die Industrie benötigte diese Fähigkeiten, blieben aber unbemerkt, jedoch deckte die Covid-19-Pandemie verschiedene Mängel auf. Aufgrund dessen wird prognostiziert, dass der SEL-Markt bis 2028 einen Wert von 5919,5 Millionen USD erreichen wird, mit einer CAGR von 18,8 % laut Valuates Reports. Eine verstärkte Zusammenarbeit der Regierung und Aufklärungsprogramme werden voraussichtlich die wichtigsten Faktoren sein, die das Wachstum des Marktes für soziales und emotionales Lernen antreiben.
Mit den ständig aufkommenden neuen Möglichkeiten spielt die Technologie hierbei ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie den Schülern hilft, Beziehungen aufzubauen und einen Ausgangspunkt zu bieten. Es ermutigt auch Lehrer, Technologie bestmöglich zu nutzen, was dem Wachstum der Schüler zugute kommt. Es gibt verschiedene Edtech-Tools, die Pädagogen versuchen, bestmöglich zu nutzen. Die Technologie hilft auch dabei, Hindernisse zu beseitigen, durch die sich Schüler jetzt mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern vernetzen können.

Marktdynamik
- Markttreiber
Die gestiegene Nachfrage nach Mobiltelefonen, Computern und anderen elektronischen Geräten hat im K-12-Sektor eine Schlüsselrolle gespielt. Das K-12-Klassenzimmerkonzept gewinnt an Popularität, da kostengünstige Geräte verfügbar sind und die staatliche Unterstützung zunimmt. Dies wird den Kindern beim schnellen und kreativen Lernen helfen. Es hilft der Institution, Echtzeitdaten zu sammeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Hindernis
Der Mangel an angemessener Infrastruktur in unterentwickelten und sich entwickelnden Volkswirtschaften, der sich nur auf das akademische Lernen und nicht auf das soziale/emotionale Lernen konzentriert, wirkt sich als großes Hindernis aus. Hohe Implementierungskosten verschlimmern das Szenario.
- Neue Chancen
Die Einführung von Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Technologien eröffnet riesige Möglichkeiten, die es den Schülern ermöglichen, sich mit Studien zu beschäftigen. Diese Technologie hilft auf solche Weise, indem sie eine Schnittstelle in virtuellen Klassenzimmern bereitstellt, in denen Schüler und Lehrer miteinander interagieren, ohne physisch an einem Ort anwesend zu sein. KI-basierter Mentor, der den Schülern helfen kann, Konzepte zu verstehen und Feedback zu geben, was letztendlich das Lernerlebnis verbessert.

Die positiven Auswirkungen des sozial-emotionalen Lernens für den Kindergarten
Fazit
Sozial-Emotionales Lernen wird heute in entwickelten Nationen als wichtiger Faktor angesehen. Es hat auch in Entwicklungsländern an Fahrt aufgenommen. Basierend auf dem Trend wird erwartet, dass das Grundschulsegment am schnellsten wächst. Akademische Institutionen zeigen großes Interesse an der Implementierung von SEL-Lösungen, um die Schüler bei der Entwicklung ihrer akademischen und sozialen Fähigkeiten zu unterstützen.
Der größte Marktanteil entfällt auf Nordamerika, da der Aufschwung in der nordamerikanischen Region auf die groß angelegte Umsetzung von Programmen zum sozial-emotionalen Lernen in Institutionen zurückzuführen ist, die ein unterstützendes Umfeld schaffen.
Autor:Samrat Singh