Spend Data Classification: Von einer unübersichtlichen Tabelle zur strategischen Goldgrube

Autor: UnivDatos

17. November 2025

Die meisten Unternehmen verfügen über eine Menge nützlicher Daten in ihren Einkaufsabteilungen, aber es ist schwer, sie zu finden, weil sie überall verstreut sind. Sie haben eine Menge Bestellungen, Rechnungen und Aufzeichnungen von Lieferanten angehäuft. Aber dann fragt jemand: "Wohin fließt unser Geld?", und die Dinge werden unklar.
Warum? Weil die Daten überall verstreut sind.

Die Namen der Lieferanten sind unterschiedlich, die Beschreibungen sind vage und die Kostencodes ändern sich je nach Geschäftsbereich. Das Problem liegt nicht an den Daten, sondern an der Struktur.

Hier kommt die Spend Data Classification ins Spiel. Bei UnivDatos verwandeln wir dieses Durcheinander in klare, kategorisierte und umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, bessere Einkaufs- und Finanzentscheidungen zu treffen, indem wir Rohdaten in klare, kategorisierte und umsetzbare Erkenntnisse verwandeln.

Von Chaos zu Kontrolle

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das alles von Kaffeepads bis hin zu Laptops kauft. Theoretisch wird alles in Rechnungen, ERP-Protokollen und Tabellenkalkulationen erfasst. Aber im wirklichen Leben wird es auf viele verschiedene Arten bezeichnet, wie "IT-Zeug", "Büroausstattung" und "Sonstiges".

Es ist schwer, in all dem Lärm echte Erkenntnisse zu finden. Wenn Sie die Dinge nicht klassifizieren, ist die Analyse nur Rätselraten.

  • Welche Lieferanten sind die wichtigsten?

  • Wohin fließt das Geld wirklich?

  • Geben wir zu viel für Lieferanten aus?

Die Klassifizierung von Ausgabendaten ist ein Wendepunkt. Jede Transaktion wird in klare, konsistente Gruppen eingeordnet, wie z. B. globale Standards wie UNSPSC und NAICS oder eine benutzerdefinierte Taxonomie für Ihr Unternehmen. An diesem Punkt ist die Geschichte klar.

Spend Data Classification
  • Der Einkauf betrachtet die Ausgaben nach Kategorien und findet Möglichkeiten, Geld zu sparen.

  • Die Finanzabteilung findet die Dinge, die die Kosten in die Höhe treiben, und verschärft die Kontrollen.

  • Führungskräfte erhalten ein vollständiges Bild davon, was das Unternehmen schätzt und bezahlt.

Plötzlich basieren Entscheidungen nicht mehr auf Bauchgefühlen. Sie basieren auf Beweisen.

Wie wir das schaffen

Klassifizierung von Hand? Das ist wirklich langsam, nicht immer gleich und ein idealer Ort für Fehler. Große Unternehmen brauchen etwas, das intelligenter und schneller ist.

Wir verwenden bei UnivDatos ein Hybridmodell, das die Genauigkeit von Maschinen mit dem Urteilsvermögen von Menschen kombiniert.

Spend Data Classification.png

Was ist passiert? Eine Klassifizierung, die schnell, korrekt und zuverlässig ist und mit der Zeit immer intelligenter wird.

Warum das wichtig ist

Es ist nicht nur eine Möglichkeit, das Backend der Spend Data Classification aufzuräumen. Es ist eine Machtverschiebung. Es ist die Grundlage für:

Spend Data Classification 1.png

Sie hören auf, auf Ausgaben zu reagieren, und beginnen, sie zu gestalten, wenn Sie die Dinge in die richtige Reihenfolge bringen.

Der UnivDatos-Vorteil

Wir beheben nicht nur Ihre Daten. Wir machen sie möglich. Unser Spend Data Classification Service ist für Unternehmen, die Folgendes wünschen:

Daten, die strukturiert und standardisiert sind, sodass sie analysiert werden können

  • KI-gestützte Geschwindigkeit mit Expertenaufsicht

  • Governance, die die Dinge genau und auf dem neuesten Stand hält

  • Einfache Integration mit BI-Tools, Dashboards und strategischen Planungs-Workflows

UnivDatos bereinigt nicht nur Ihre Daten, sondern macht sie auch nützlich. Entdecken Sie, wie intelligentere Daten intelligentere Geschäfte vorantreiben können!

Lassen Sie uns darüber sprechen und herausfinden, wie wir Ihre Strategie unterstützen können. Kontaktieren Sie UnivDatos noch heute, um zu erfahren, wie unsere Procurement Management & Consulting Services Ihre Markenziele unterstützen können. Rufen Sie uns unter +1 978 733 0253 an, senden Sie eine E-Mail an [email protected], oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, um eine Beratung zu vereinbaren.

Rückruf erhalten