Der globale Markt für 3D-Druck-Filamentmaterialien wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. APAC wird das Wachstum anführen!

Autor: Vikas Kumar

12. März 2023

3D-Druck-Filamentmaterial bezieht sich auf den Kunststoff oder andere Materialien, die verwendet werden, um dreidimensionale Objekte mit einem 3D-Drucker zu erstellen. Das Filament wird in den 3D-Drucker eingespeist, der das Material erhitzt und schmilzt und es dann durch eine kleine Düse extrudiert, um das Objekt Schicht für Schicht aufzubauen. Diese werden bei der Herstellung von elektrischen und Beleuchtungssystemen wie Scheinwerfern, Zünd- oder Motorelementen, elektrischen Schaltern, Rahmen und Fassungen verwendet. Darüber hinaus werden sie auch im medizinischen Bereich zur Herstellung von Einweg- und Mehrweg-Medizinprodukten, Sondenverkleidungen oder Monitoren eingesetzt. Darüber hinaus fügen viele Akteure dem Markt neue Produkte hinzu, um die Materialnachhaltigkeit der Filme zu verbessern.So brachte beispielsweise der brasilianische Petrochemiekonzern Braskem im Mai 2022 seine erste Reihe nachhaltiger 3D-Druck-Filamente auf den Markt.

DerMarkt für 3D-Druck-Filamentmaterialienwird voraussichtlich mit einer beträchtlichen Rate von rund 19 % wachsen, was auf die wachsende Verfügbarkeit biologisch abbaubarer 3D-Druck-Filamente in Verbindung mit der zunehmenden Akzeptanz von 3D-Druck-Filamentmaterial in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie für Designkommunikation und Prototyping zurückzuführen ist.Große Unternehmen auf dem Markt arbeiten an ihrem Produktportfolio, indem sie bessere marktorientierte Lösungen einführen.So erwarb beispielsweise Koninklijke DSM N.V. im Juni 2020 das 3D-Druckmaterialgeschäft von Clariant, wodurch es in der Lage war, Hochleistungsfilamente und -pellets schnell auf der Grundlage von Anwendungsanforderungen herzustellen. Infolge der Strategie wird das Portfolio von DSM an technischen Filamenten, Pellets und Pulvern verstärkt, um schnelle, marktorientierte Produktentwicklungslösungen zu verbessern.
Fordern Sie ein Muster des Berichts an – blättern Sie durch:https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=35768Basierend auf der Art wird der Markt in Kunststoffe, Metalle, Keramiken und Sonstige unterteilt. Der Kunststofftyp wird während des Prognosezeitraums den höchsten CAGR verzeichnen, was auf seine Herstellung bei der Herstellung von 3D-Druck-Filamenten zurückzuführen ist. Unter den Kunststoffen sind Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polymilchsäure (PLA) die am häufigsten verwendeten Kunststoffarten. Die hohe Verfügbarkeit von Kunststoffen zur Herstellung von 3D-gedruckten Objekten in Verbindung mit der hervorragenden Kompatibilität des Materials mit Fused Deposition Modeling (FDM)-Druckern treibt das Wachstum des Kunststoffsegments im Markt für 3D-Druck-Filamente an. Darüber hinaus weisen einige der wichtigsten Länder im asiatisch-pazifischen Raum wie China, Japan und Südkorea niedrige Preise für Kunststoffmaterialien in den Regionen auf, was wiederum ihre Nachfrage auf dem Markt erhöht.

Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Industrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen und Sonstige kategorisiert. Davon wird die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie im Jahr 2021 einen signifikanten Marktanteil halten. Dies ist hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage nach Druckmaterialien zurückzuführen, die stark und leicht sind, um Luft- und Raumfahrtteile und -komponenten massenzufertigen sowie viele Designprototypen herzustellen. Die Luftfahrtindustrie war eine der ersten, die die 3D-Drucktechnologie einsetzte, um Komponenten und Teile aus Kunststoff und Metall zu prototypisieren und kommerziell herzustellen. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach 3D-Druck-Filamenten während des prognostizierten Zeitraums zunehmen wird, da die additive Fertigung zunehmend zur Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten auf der ganzen Welt für kostengünstige Lösungen eingesetzt wird.

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der 3D-Druck-Filamentmaterialindustrie wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (die Vereinigten Staaten, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Rest von Asien-Pazifik), Rest der Welt analysiert. Es wird erwartet, dass APAC während des Prognosezeitraums mit einer erheblichen CAGR wachsen wird. Dies liegt hauptsächlich an den wachsenden Auswirkungen von Preisrückgängen und der raschen Einführung der 3D-Drucktechnologie, die die Nachfrage nach 3D-Druckdienstleistungen in den Bereichen Prototyp, Produktdesign und Konzeptmodellierung ankurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Region aufgrund der frühen Einführung und des Fortschritts überlegener 3D-Drucktechnologie sowie der beträchtlichen Präsenz von Herstellern wachsen wird. Darüber hinaus die wachsende Nachfrage nach 3D-Drucktechnologie von APAC-Fertigungsunternehmen sowie zahlreiche staatlich geförderte Programme und Vorschriften in den Bereichen Gesundheitswesen, Bauwesen und Bildung. Viele große Akteure arbeiten daran, ihr Geschäftsportfolio im Markt für 3D-Druck-Filamente zu erweitern.So stärkt BASF beispielsweise seine Position im 3D-Druckmarkt und erweitert seinen Vertriebskanal mit dem Kauf von Sculpteo.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für 3D-Druck-Filamentmaterialien blättern Sie durch
https://univdatos.com/report/3d-printing-filament-material-market/

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören 3D Systems, Koninklijke DSM N.V., Materialise NV, Evonik Industries AG, Arkema S.A, Saudi Basic Industries Corporation, BASF 3D Printing Solutions GmbH, DuPont de Nemours Inc., EnvisionTEC, CRP Technology srl.
Globale Marktsegmentierung für 3D-Druck-Filamentmaterialien


Markteinblick, nach Typ

  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Keramiken
  • Sonstige


Markteinblick, nach Anwendung

  • Industrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Automobil
  • Gesundheitswesen
  • Sonstige


Markteinblick, nach Region

  • Nordamerika
    • Die Vereinigten Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa
    • Deutschland
    • Das Vereinigte Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Rest von Asien-Pazifik
  • Rest der Welt


Top-Unternehmensprofile

  • 3D Systems
  • Koninklijke DSM N.V.
  • Materialise NV
  • Evonik Industries AG
  • Arkema S.A
  • Saudi Basic Industries Corporation
  • BASF 3D Printing Solutions GmbH
  • DuPont de Nemours Inc.
  • EnvisionTEC
  • CRP Technology srl

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten