Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wurde der Markt für Hundebekleidung und -zubehör im Jahr 2023 auf 7 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,23 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen. Aufgrund des zunehmenden Trends, Haustiere zu Hause zu halten, besteht eine Nachfrage nach stilvollen, kostengünstigen und nachhaltigen Kleidern und Accessoires für Hunde.
Der Wandel hin zur Verfolgung von Leidenschaften, dem Verbringen von Qualitätszeit und der Priorisierung von Glück und Frieden gegenüber Stress und Angst beflügelt den Markt. Darüber hinaus werden Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Marken und Herstellern immer häufiger. Daher können Partnerschaften mit führenden Marken, Herstellern und Verkäufern von Hundebekleidung und -zubehör die neuesten, stilvollen und komfortablen Designs für Kleidung und Accessoires bieten. So gab beispielsweise Authentic Brands Group (Authentic) im Januar 2025 eine Partnerschaft mit K9 Wear, einem Modeunternehmen für Haustiere, für Izod bekannt. Die Partnerschaft wird eine Kollektion von Hunde- und Katzenprodukten für die Marke einführen, darunter stilvolle und dennoch funktionelle Hundegeschirre, farbenfrohe Bandanas, wetterfeste Reiseraincoats, Näpfe sowie strapazierfähige Halsbänder und Leinen. Das Produktsortiment wurde sorgfältig zusammengestellt, um Tierliebhabern einzigartige Tierbekleidung und Accessoires anzubieten.
Hier sind einige Beispiele für staatliche Vorschriften, Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen, die den Markt für Hundebekleidung und -zubehör beeinflussen:
- Hundebekleidung und -zubehör unterliegen in den Vereinigten Staaten verschiedenen Vorschriften und Standards für Konsumgüter. So sollte beispielsweise bei der Einfuhr und Herstellung von Tierbekleidung und -zubehör das Flammable Fabric Act eingehalten werden, das Stoff- und Textilprodukte abdeckt. Die Consumer Product Safety Commission (CPSC) ist befugt, die Entflammbarkeit von Stoffen und Textilien in den Vereinigten Staaten zu regeln, während mehrere andere Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten ihre eigenen Gesetze, Regeln und Vorschriften haben. Ein weiteres Gesetz ist das Textile, Wool, and Fur Acts and Rules, wonach das Produkt den Anforderungen der Federal Trade Commission (FTC) entsprechen muss. Dieser Markt sollte die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften ermöglichen, wie z. B. die der American Society for Testing and Materials (ASTM), California Proposition 65. Die Einhaltung der von der American Society for Testing and Materials (ASTM) festgelegten Standards erhöht die Sicherheit und allgemeine Qualität des Produkts.

- Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen der Ressourcen für Hundebekleidung und -zubehör im asiatisch-pazifischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen sind:
- Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Der Anstieg des Hundebesitzes ist vor allem bei den Einwohnern städtischer Gebiete zu beobachten, und die Einstellung zu Hunden ändert sich. Sie werden nicht nur als Familienmitglieder behandelt, sondern gelten inzwischen auch als Gefährten und nicht nur als Tiere. Der Social-Media-Trend, Hunde und Haustiere von Influencern und Marken zu zeigen, präsentiert Hundebekleidung und -zubehör und veranlasst die Besitzer, ihre Hunde entsprechend zu kaufen und zu stylen. Das gestiegene persönliche verfügbare Einkommen trägt ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Hundebekleidung und -zubehör bei. Es wurde beobachtet, dass lokale Marken Individualisierungen anbieten und den Kunden so verschiedene Möglichkeiten bieten, Kleidung und Accessoires für ihre Hunde entsprechend ihrer Persönlichkeit und dem Anlass auszuwählen. Auch die wachsende Popularität der Work-from-Home-Kultur nach COVID-19 hat die Nachfrage nach dem Markt für Hundebekleidung und -zubehör in den Entwicklungsländern der Region Asien-Pazifik gesteigert.
Wesentliche Angebote des Berichts
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024−2032.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ, Material, Vertriebskanal, Zielgruppe und Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Hauptanbieter und andere bedeutende Anbieter