Extreme Ultraviolet Lithography Markt wird voraussichtlich um 12,8 % auf 27.014,4 Millionen USD bis 2032 steigen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Prithu Chawla, Senior Research Analyst

18. Februar 2025

Wichtigste Highlights des Berichts:

  1. Nachfrage nach kleineren Nodes: Um die hohen Anforderungen fortschrittlicher Halbleiter-Nodes zur Unterstützung neuer Technologien wie KI, 5G und IoT zu erfüllen.

  2. Investitionen in F&E und Fertigung: Mehr Investitionen in Forschung, Entwicklung und Fertigung von Halbleiterfähigkeiten.

  3. Hochleistungsfähige Chips: Branchenübergreifend, von der Automobilindustrie über die Unterhaltungselektronik bis hin zu Rechenzentren, besteht ein wachsender Bedarf an energieeffizienten Hochleistungs-Chips.

  4. Staatliche Unterstützung: Bemühungen zum Ausbau der heimischen Halbleiterproduktion und zur Halbierung der Importe ausländischer Technologien.

  5. Technologische Fortschritte in EUV: Die Chip-Produktion der nächsten Generation wird durch Fortschritte in der EUV-Lithografietechnologie in Bezug auf Präzision und Durchsatz ermöglicht.

  6. Steigende Verbrauchernachfrage: Die wachsende Verbrauchernachfrage nach leistungsfähigeren intelligenten Geräten erfordert kleinere, effizientere Halbleiterchips.

  7. Ausbau der Foundry-Kapazität: Erhöhung der benötigten Foundry-Kapazität, um den wachsenden Bedarf von Fabless-Halbleiterunternehmen an kundenspezifischen Chips zu decken.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Markt für extreme Ultraviolett-Lithographie bis 2032 voraussichtlich 27.014,4 Millionen USD erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,8 %. Der Markt für EUV-Lithographie ist ein sekundäres Marktsegment der Halbleiterindustrie, das für die Herstellung von Chips an fortschrittlichen Nodes wie 5nm, 3nm und darüber hinaus benötigt wird. Die EUV-Lithographie mit einer Wellenlänge von 13,5 nm wird für die hochauflösende Strukturierung von Halbleiterwafern verwendet und ist für die Entwicklung von kleineren, schnelleren und effizienteren Chips erforderlich. Dies ist der Schlüssel zur Erschließung von Innovationen in den Bereichen KI, 5G, IoT, autonome Fahrzeuge und Unterhaltungselektronik. Hauptsächlich getrieben durch den steigenden Marktbedarf an Hochleistungs-Chips, erhebliche Investitionen von Branchenriesen wie TSMC, Samsung und Intel sowie rasante Fortschritte in der Halbleiterfertigungstechnologie. Die Einführung der EUV-Lithographie weltweit wird auch durch staatliche Förderungen und die Etablierung von Halbleiterlieferketten durch staatliche Initiativen unterstützt.

Die USA, Südkorea und Taiwan sind die am schnellsten wachsenden Länder im Markt für EUV-Lithographie, was auf ihre starken Halbleiter-Ökosysteme und massive Investitionen in die fortschrittlichsten Fertigungstechnologien zurückzuführen ist. Mit enormen Investitionen im Rahmen des CHIPS Act und neuen Fabriken von Intel und TSMC wachsen die USA rasant. Samsung und SK Hynix aus Südkorea setzen darauf, ihre Foundry-Kapazität auszubauen, um die globale Nachfrage nach fortschrittlichen Chips zu bedienen. TSMC mit Hauptsitz in Taiwan ist nach wie vor weltweit führend in der Chipproduktion, da das Unternehmen über die fortschrittlichsten Fähigkeiten und die Kapazität für die Massenproduktion verfügt. Auch China spielt eine zunehmend aktivere Rolle mit hohen staatlichen Investitionen, um die Abhängigkeit von ausländischer Halbleitertechnologie zu verringern und technologische Eigenständigkeit zu erreichen. Die Zukunft des Marktes für EUV-Lithographie wird von diesen Ländern vorangetrieben, sowohl bei der Förderung als auch bei der Ausweitung von Innovationen.

Nachfrage nach kleineren Nodes

Der Haupttreiber des EUV-Lithographie-Marktes ist die Anforderung an kleinere Halbleiter-Nodes. Mit dem technologischen Fortschritt in Bereichen wie KI, 5G und IoT sehen wir mehr Einsatzmöglichkeiten für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Chips. Um diese fortschrittlichen Technologien zu ermöglichen, muss es auch Chips mit einer höheren Transistordichte geben, um schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und einen geringeren Stromverbrauch zu unterstützen. Um weiterhin über die 5nm-, 3nm- und 2nm-Nodes hinauszugehen, müssen sich Halbleiterhersteller zunehmend auf die EUV-Lithographie verlassen, um die sehr präzise Strukturierung zu ermöglichen, die für so geringe Strukturgrößen erforderlich ist. Dies trägt dazu bei, dass der EUV-Markt aufgrund dieses Drangs nach kleineren Nodes weiter wächst.

Investitionen in F&E und Fertigung

Halbleiterunternehmen investieren massiv in Forschung, Entwicklung und Fertigung, und die Einführung der EUV-Lithographie beschleunigt sich. Aber Intel, TSMC und Samsung geben Milliarden von Dollar für Forschung und Entwicklung in der Siliziumwissenschaft aus, um in der wettbewerbsorientierten Welt der Chipherstellung vorne zu bleiben. Der Schwerpunkt dieser Investitionen liegt auf der Fertigungseffizienz, der Entwicklung neuer Chiparchitekturen und der Schaffung fortschrittlicher Halbleitertechnologien. Daher ist die EUV-Lithographie von entscheidender Bedeutung, um Chips der nächsten Generation zu ermöglichen, indem sie die Spitzentechnologie der aktuellen Fotolithographie über das hinaus erweitert, was derzeit möglich ist.

Hochleistungsfähige Chips

Ein weiterer Haupttreiber des EUV-Marktes ist der wachsende Bedarf an Hochleistungs-Chips. Chips, die höhere Geschwindigkeiten, größere Speicherkapazitäten und eine energieeffizientere Leistung bieten, werden in Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, Rechenzentren und Cloud Computing immer gefragter. Diese Anforderungen können ohne fortschrittliche Halbleiterprozesse wie die EUV-Lithographie nicht erfüllt werden, die die Herstellung von Chips mit kleineren, zunehmend dicht gepackten Transistoren ermöglichen, die schneller laufen und weniger Strom verbrauchen. Da die Abhängigkeit von diesen Chips in Anwendungen immer weiter zunimmt, wächst gleichzeitig die Nachfrage nach der EUV-Technologie.

Staatliche Unterstützung

Auch hier ist die Einführung der EUV-Lithographie stark von staatlichen Initiativen und Förderungen abhängig. Dies gilt insbesondere für viele Regierungen auf der ganzen Welt, darunter die aus Regionen wie den Vereinigten Staaten, Europa und Asien, die begonnen haben, Initiativen zur Steigerung der heimischen Halbleiterproduktion und zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von ausländischen Technologien durchzuführen. So gibt beispielsweise der U.S. CHIPS Act Geld aus, um die heimische Chipherstellung zu fördern und die Einführung fortschrittlicher Technologien wie EUV voranzutreiben. Auch Länder wie Südkorea und Japan haben viel in die Entwicklung ihrer Halbleiterindustrie investiert. Dies fördert ein Umfeld, in dem die EUV-Technologie floriert und wächst, und was noch wichtiger ist, dies sorgt für ein langfristiges Marktwachstum.

Schlussfolgerung

Der Markt für EUV-Lithographie findet starke staatliche Unterstützung und hat dank der steigenden Nachfrage nach kleineren Halbleitern mit höherer Leistung und stärkeren Fertigungswissenschaften vielversprechend zugenommen. Aber mit dem Fortschritt von Branchen wie KI, 5G, Automobil und Unterhaltungselektronik werden leistungsstarke, energieeffiziente Chips noch notwendiger, und EUV ist entscheidend, um diese Bedürfnisse zu befriedigen. Der EUV-Markt wird durch laufende Investitionen in F&E und Foundry-Erweiterungen sowie durch strategische Programme angetrieben, die darauf abzielen, die Halbleiterlieferketten zu stärken und sie in ihrem Engagement für die Halbleiterfertigung von morgen zu unterstützen.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024−2032

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Komponente und Endverbraucher

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten