Smarter Beacon Markt wird voraussichtlich um 27,4 % wachsen und bis 2032 USD 63.784,2 Millionen erreichen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Prithu Chawla, Senior Research Analyst

18. Februar 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Smart Beacon Market bis 2032 63.784,2 Millionen USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27,4 %. Der Smart Beacon Market umfasst Bluetooth Low Energy-Geräte, die eine proximitätsbasierte Kommunikation mit Smartphones und zugehöriger Ausrüstung ermöglichen. Unternehmen nutzen diese Signale, um standortabhängige Dienste wie zielgerichtete Werbung und Standortüberwachung zu versenden. Der Markt zeigt weiterhin ein starkes Wachstum, da sich die IoT-Technologie verbessert und immer mehr Unternehmen standortbezogene Werbestrategien einsetzen. Der Markt wächst rasant, weil Unternehmen Kunden mit maßgeschneiderten Erlebnissen bedienen und gleichzeitig ihre digitalen Botschaften in Echtzeit über Smartphones steuern wollen.

Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird das Wachstum des Smart-Beacon-Marktes anführen, da viele Menschen in China und Indien digitale Geräte nutzen und über Smartphones verfügen. Chinas Smart-City-Projekte und Indiens Einzelhandelswachstum drängen die Menschen dazu, Smart-Beacon-Ausrüstung zu verwenden. Südostasiatische Nationen nutzen Beacons, um Transport-, Logistik- und Tourismusfunktionen zu verbessern, was viele neue Möglichkeiten für Marktteilnehmer schafft. Der Markt wird aufgrund der wachsenden Infrastrukturprojekte in der Region sowie der unterstützenden Regierungsbestimmungen für ihre Bürger der Mittelschicht weiter wachsen.

Regierungsrichtlinien zur Unterstützung der Smart-Beacon-Industrie

Die Smart-Beacon-Industrie profitiert von staatlichen Maßnahmen, die ihre Entwicklung und ihren kreativen Fortschritt fördern. Die Pläne legen regulatorische Standards fest, um den Einsatz intelligenter Technologien zu erhöhen und gleichzeitig persönliche Daten und die Netzwerksicherheit zu schützen. Im Folgenden finden Sie datengestützte Einblicke, wie staatliche Maßnahmen diesen Sektor voranbringen:

  1. Smart-City-Initiativen: Regierungen entwickeln Smart-City-Projekte, die moderne technische Funktionen wie Smart-Beacon-Systeme nutzen, um urbane Managementplattformen und den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern und gleichzeitig die Servicequalität zu steigern.

  2. Anreize und Zuschüsse für die digitale Transformation: Regierungen belohnen Investitionen in digitale Technologien, wenn Unternehmen Beacon-Systeme einsetzen, um ihren Geschäftsbetrieb und ihre Kundenbindung zu verbessern.

  3. Öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) für den Technologieeinsatz: Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors arbeiten zusammen, um die Smart-Beacon-Technologie in öffentlichen Einrichtungen und Einkaufsbereichen sowie in Verkehrsknotenpunkten zu integrieren, um diese Technologie in städtischen Umgebungen effektiver zu machen.

  4. Datenschutz- und Privatsphärebestimmungen (z. B. DSGVO): Die DSGVO-Verordnung schützt die Privatsphäre der Verbraucher, indem sie Unternehmen, die Beacon-Technologie einsetzen, dazu verpflichtet, strenge Sicherheitsregeln zu befolgen, was Vertrauen in das System schafft.

  5. Finanzierung von Forschung und Entwicklung im Bereich IoT und Smart Technologies: Durch die Finanzierung von Forschung im Bereich der Internet-of-Things-Technologie beschleunigen Regierungen die Entwicklung von Smart Beacons in verschiedenen Marktsektoren.

  6. Steuerliche Anreize für Unternehmen, die Smart Technologies einsetzen: Regierungen unterstützen Unternehmen mit Steuervorteilen und Vergünstigungen, wenn sie Smart-Beacon-Technologien hinzufügen, um die Betriebskosten zu senken und die vollständige Einführung von IoT-Systemen zu fördern.

  7. Standards und Vorschriften für Bluetooth- und IoT-Konnektivität: Regierungen entwickeln gemeinsame technische Richtlinien für Bluetooth- und IoT-Geräte, um den zuverlässigen Betrieb von Smart-Beacon-Systemen und deren Zusammenarbeit zu unterstützen, was das Marktwachstum bei der Verbindung von Produkten fördert.

  8. Unterstützung der Infrastrukturentwicklung in städtischen und ländlichen Gebieten: Regierungsbeamte konzentrieren sich auf die Modernisierung der Infrastruktur, indem sie den Internetzugang verbessern und Regeln schaffen, die es Organisationen ermöglichen, IoT-Technologie, einschließlich Beacons, in allen Bereichen einzusetzen.

  9. Subventionen für Technologie-Startups im Bereich Beacon und IoT: Regierungen unterstützen Startups im Bereich Beacon und IoT durch Finanzierung und Rabatte, um neue Ideen zu entwickeln und neuen Unternehmen den Wettbewerb mit bestehenden Unternehmen zu ermöglichen.

  10. Förderung von standortbezogenen Diensten und digitalen Marketingrichtlinien: Regierungen unterstützen jetzt Unternehmen, die die Beacon-Technologie als digitales Marketinginstrument einsetzen, um Kunden besser anzusprechen und gleichzeitig ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.

Fazit

Der Smart Beacon Market wächst stark aufgrund neuer technologischer Innovationen in Kombination mit der steigenden Nachfrage nach kundenspezifischen Dienstleistungen und der Etablierung des IoT als Standard in vielen Branchen. Die staatliche Unterstützung prägt das Marktwachstum durch ihre Regeln und wirtschaftlichen Methoden, die Organisationen bei der Nutzung der Beacon-Technologie helfen. Regierungen unterstützen die Einführung von Beacons durch Unternehmen durch Smart-City-Projekte und digitale Transformationsunterstützung zusammen mit Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Unternehmen. Der zunehmende Einsatz von standortbezogenen Diensten durch die Industrie wird die weitere Entwicklung vorantreiben, von der sowohl etablierte Akteure als auch neue Marktteilnehmer im Bereich der Beacon-Technologie profitieren werden.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Standardtyp, Endbenutzer und Angebot

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

 

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten