Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien wird aufgrund der zunehmenden Nutzung von Flugzeugen für Reisezwecke in Entwicklungsländern ein deutliches Wachstum verzeichnen

Autor: Himanshu Patni

12. November 2021

Markt für Luft- und Raumfahrtwerkstoffe

Der globaleMarkt für Luft- und Raumfahrtmaterialienlag im Jahr 2020 bei rund 34 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2021-2027) ein Wachstum von über 7 % verzeichnen..Die zunehmende Nutzung von Fluggesellschaften in Entwicklungsländern sowie steigende Verteidigungsausgaben und hohe Innovationen und technologische Fortschritte sind einige der Faktoren, die die Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtmaterialien antreiben.

Die wachsende Luftfahrtindustrie in den Entwicklungsländern, die auf das steigende Einkommen der Bevölkerung zurückzuführen ist, führt zu einer höheren Kaufkraft der Menschen. Dies wiederum führt dazu, dass die Menschen viel mehr für Flugreisen ausgeben. Darüber hinaus machen sinkende Flugticketpreise Flugreisen erschwinglich und locken die mittlere Einkommensgruppe dazu, Fluggesellschaften für Reisezwecke zu nutzen. Darüber hinaus erhöhen die weltweit steigenden Verteidigungshaushalte die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und beschaffen fortschrittliche Flugzeuge, die leichter sind, was die Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtmaterialien erhöht. Darüber hinaus ist weltweit ein Trend zur Senkung der CO2-Emissionen zu beobachten. Regierungen ergreifen verschiedene Maßnahmen und Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen aus verschiedenen Sektoren wie Energie und Verkehr. Dieser Wandel hin zu einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Zukunft öffnet die Türen für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zum Beispiel besteht das Passagierflugzeug Boeing 787 Dreamliner zu 50 % nach Gewicht aus Verbundmaterial, wobei es sich bei dem größten Teil des Verbundmaterials um Kohlefaserlaminat oder Kohlefaser-Sandwich handelt.

COVID-19 wirkte sich negativ auf den Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien aus. Unterbrochene Lieferketten aufgrund von Grenzschließungen und Verzögerungen bei der Flugzeugherstellung aufgrund begrenzter Arbeitskräfte und Liquiditätsverfügbarkeit wirkten sich negativ auf den Luft- und Raumfahrtmarkt aus, was sich letztendlich negativ auf den Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien auswirkte. Darüber hinaus führte das Flugreiseverbot zu einem Rückgang der Gesamtzahl der eingegangenen Bestellungen, was wiederum die Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtmaterialien verringerte. Zum Beispiel sank der weltweite Passagierverkehr im November 2020 um -70 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus sank der Wert der internationalen Luft- und Raumfahrtexporte im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um -35,6 %.

Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche klicken Sie hier –https://univdatos.com/report/aerospace-materials-market/

  • Basierend auf der Materialart wird der Markt in Aluminium, Stahl, Titan, Superlegierung, Verbundwerkstoffe und andere unterteilt. Davon hatte Aluminium den größten Marktanteil, was auf seine Verwendung in einer großen Anzahl von Komponentenfertigungen zurückzuführen ist. Traditionell bestanden rund 70 % der Flugzeugkomponenten aus Aluminium und seinen Legierungen. Die sich ändernde Marktdynamik führte jedoch zu einer Verlagerung des Schwerpunkts auf die Entwicklung neuer Materialien, die leichter sind und gleichzeitig eine ähnliche oder bessere Leistung erbringen als traditionell verwendete Materialien, einschließlich Aluminium.
  • Basierend auf dem Flugzeugtyp wird der Markt in kommerzielle, militärische, Geschäfts- und allgemeine, Hubschrauber und andere unterteilt. Davon hatte das kommerzielle Flugzeug den größten Marktanteil, was auf die große Nachfrage nach kommerziellen Fluggesellschaften zurückzuführen ist, die auf die zunehmende Nutzung von Fluggesellschaften in Entwicklungsländern zurückzuführen ist, was auf das steigende verfügbare Einkommen der Menschen und günstige Flugticketpreise zurückzuführen ist. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Industrialisierung und Globalisierung auf der ganzen Welt und in den Entwicklungsländern wie China, Indien, Brasilien, Mexiko und den ASEAN-Staaten ein geeignetes Ökosystem, um die Abläufe effizient auszuführen; dabei spielt das Flugzeug eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Lieferkette.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=11225

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Luft- und Raumfahrtmaterialien wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Europa hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil, was auf die große Flugzeugherstellung in der Region zurückzuführen ist. Deutschland, Frankreich und Großbritannien gehören zu den größten Exporteuren von Luft- und Raumfahrtprodukten der Welt. Im Jahr 2020 verkaufte Europa die höchste Dollar-Wert von Luft- und Raumfahrtprodukten auf internationalen Märkten mit 43 % des weltweiten Gesamtvolumens. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Toray Industries Inc., Solvay S.A., DuPont de Nemours Inc., Alcoa Corporation, Teijin Limited, Allegheny Technologies Incorporated, Constellium SE, Kobe Steel Ltd., AMG N.V. und Hexcel Corporation.

Globaler Markt für Luft- und RaumfahrtmaterialienSegmentierung

Markteinblick, nach Materialart

  • Aluminium
  • Stahl
  • Titan
  • Superlegierung
  • Verbundwerkstoff
  • Sonstige

Markteinblick, nach Flugzeugtyp

  • Kommerziell
  • Militärisch
  • Geschäft & Allgemein
  • Hubschrauber
  • Sonstige

Markteinblick, nach Region

  • Nordamerika Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest der Welt Markt für Luft- und Raumfahrtmaterialien

Top-Unternehmensprofile

  • Toray Industries Inc.
  • Solvay S.A.
  • DuPont de Nemours Inc.
  • Alcoa Corporation
  • Teijin Limited
  • Allegheny Technologies Incorporated
  • Constellium SE
  • Kobe Steel Ltd.
  • AMG N.V.
  • Hexcel Corporation

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten