- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
13. August 2022
GlobalAntikoagulanzienmarktwird bis 2027 voraussichtlich deutlich wachsen und mit einer angemessenen CAGR von rund 7 % im Prognosezeitraum (2021-2027) expandieren. Antikoagulanzien werden auch als Blutverdünner bezeichnet und zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln verwendet, die Blutgefäße blockieren können. Diese Blockade kann in einer Vene oder Arterie auftreten und zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen, da das Gerinnsel den Blutfluss zu wichtigen Organen unterbricht.
Für eine detaillierte Analyse der Antikoagulanzien stöbern Sie durch –https://univdatos.com/report/anticoagulants-market/
Der globale Antikoagulanzienmarkt wird voraussichtlich mit der Entwicklung der sozialen Gesellschaft, die zu Veränderungen in der Ernährung und anderen Lebensstilen führt, einen Aufwärtstrend verzeichnen. Dies treibt zusammen mit dem raschen Anstieg der Fälle von Vorhofflimmern und Herzinfarkten auf der ganzen Welt den Markt an.So wird beispielsweise nach Schätzungen der CDC bis 2030 mit 12,1 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten Vorhofflimmern haben. Im Jahr 2019 entfielen 26.535 Todesfälle auf Vorhofflimmern. Auch starben 2019 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Von diesen Todesfällen waren 85 % auf Herzinfarkt und Schlaganfall zurückzuführen, so die Weltgesundheitsorganisation.Darüber hinaus sind ein erhöhtes Bewusstsein für die kardiovaskuläre Gesundheit und der entsprechende Anstieg neuer therapeutischer Produkteinführungen weitere Faktoren, die zum Antikoagulanzienmarkt weltweit beitragen.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber von Antikoagulanzien stöbern Sie durch –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=23775
Basierend auf der Arzneimittelklasse ist der Antikoagulanzienmarkt in neuartige orale Antikoagulanzien (NOACs), Heparin und niedermolekulares Heparin (LMWH), Vitamin-K-Antagonisten und andere unterteilt. Das Segment der neuartigen oralen Antikoagulanzien machte im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es in dem prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Es wird erwartet, dass das Segment aufgrund der wachsenden Akzeptanz von NOACs in Entwicklungsländern und der hohen Präferenz für diese Medikamente gegenüber Warfarin wachsen wird. Einige der gängigen NOACs sind Dabigatran und Rivaroxaban, unter anderem.
Basierend auf der Anwendung ist der Antikoagulanzienmarkt in Lungenembolie, tiefe Venenthrombose, Vorhofflimmern und Herzinfarkt sowie andere unterteilt. Das Segment Lungenembolie nahm im Jahr 2020 den größten Anteil am Antikoagulanzienmarkt ein, und es wird erwartet, dass es in den kommenden Jahren mit einer erheblichen CAGR wachsen wird, was auf die wachsende Prävalenz dieser Krankheit und die Verfügbarkeit des kommerziell erfolgreichsten Antikoagulans Eliquis für diesen Zustand zurückzuführen ist.
Fordern Sie ein Muster des Berichts an, stöbern Sie durch–https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=23775
Darüber hinaus liefert der Bericht auch detaillierte Einblicke in den globalen intraoperativen Neuromonitoring-Markt nach Regionen wie Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada und der Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Australien, Japan und Rest von APAC). Der Rest der Welt wurde durchgeführt. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2020 aufgrund der etablierten Marktteilnehmer und der zunehmenden alternden Bevölkerung.
Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Johnson & Johnson, Bayer AG, Boehringer Ingelheim GmbH, Bristol-Myers Squibb Company, Daiichi Sankyo Company, Abbott Laboratories, Sanofi S.A., Pfizer, Inc., GlaxoSmithKline plc., Dr. Reddy's Laboratories usw. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Antikoagulanzien zu entwickeln.
Globale AntikoagulanzienMarktsegmentierung
Markteinblick, nach Arzneimittelklasse
Markteinblick, nach Anwendung
Markteinblick, nach Verabreichungsweg
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten