- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
28. April 2022

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights wurde der Asia-Pazifik-Markt für landwirtschaftliche Drohnen im Jahr 2023 auf 900 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer CAGR von 25 % wachsen. Derzeit erlebt der Agrarsektor im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) aufgrund des Einsatzes fortschrittlicher Technologie in Drohnentechnologien einen unglaublichen Wandel. Wie in vielen anderen Ländern weltweit leistet die Landwirtschaft einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft vieler Länder in der APAC-Region, und der Einsatz von Drohnen verändert die Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben wird. Solche Geräte, die einst ausschließlich im militärischen Bereich oder für Hobbyanwendungen eingesetzt wurden, sind heute die Grundlage der intelligenten Landwirtschaft und bieten wichtige Funktionen wie eine effizientere Pflanzenbewirtschaftung, eine geringere Arbeitsintensität und eine weitaus bessere Ertragsprognose. Angesichts der wachsenden Besorgnis über eine nachhaltige Landwirtschaft haben sich landwirtschaftliche Drohnen als die wichtigsten Wachstumstreiber in der Region herauskristallisiert.
Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=19638
Der Aufstieg der landwirtschaftlichen Drohnen im APAC-Raum
Der Einsatz von landwirtschaftlichen Drohnen ist in der APAC-Region in der jüngsten Vergangenheit sehr populär geworden. China und Japan, mit Unterstützung von Indien und Australien sowie mit Herstellern und Anbietern von Drohnen, die neue Lösungen für Landwirte auf den Markt bringen, um Probleme wie Klimawandel, Wasserknappheit und Arbeitskräftemangel anzugehen und gleichzeitig die Produktion zu steigern, um den Appetit der Menschen auf Lebensmittel zu stillen. Fortschrittliche Sensoren mit ausgefeilten Bildgebungstechnologien auf Drohnen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, ermöglichen es, aktuelle Gesundheitsberichte über Pflanzen zu erstellen, damit die Landwirte bessere Entscheidungen in der Landwirtschaft treffen können.
So vermarktet sich China derzeit als die Hauptstadt der Drohnenherstellung der Welt und verfügt über Unternehmen wie DJI, XAG usw., die unter anderem Drohnen für die Landwirtschaft herstellen. DJI hat Agras eine spezielle Drohnenserie für das Sprühen, Überwachen und Kartieren von Feldfrüchten, und die Drohnen von XAG sind für das präzise Sprühen und Säen bestimmt. Das derzeitige Bestreben der chinesischen Regierung nach intelligenter Landwirtschaft hat auch den Einsatz von Drohnen für die Landwirtschaft bei den Landwirten erhöht.
Am 21. September 2023 expandierte die Terra Drone Corporation, ein führender Anbieter von Drohnen- und Urban Air Mobility (UAM)-Technologie, in den Bereich der Präzisionslandwirtschaft, indem sie das Geschäft von Avirtech übernahm, einem führenden Startup-Unternehmen, das landwirtschaftliche Drohnen zur Versprühung und Kartierung in Südostasien anbietet. Terra Drone gründet ein neues Unternehmen, Terra Drone Agri, in Malaysia. Terra Drone baut sein Geschäft unter der neuen Geschäftsmarke "Terra Agri" in Malaysia und Indonesien aus.
Staatliche Unterstützung und politische Hilfe
In Industrieländern wie Japan, wo die Alterungsrate hoch ist und ein Mangel an Arbeitskräften auf dem Feld herrscht, weil die Industrie 4.0 gefördert wird, hat die Regierung den Einsatz von landwirtschaftlichen Drohnen befürwortet, um die Produktivität aufrechtzuerhalten. Die japanische Regierung hat die Beschränkungen für den Drohnenbetrieb gelockert und Möglichkeiten für den Einsatz von Drohnentechnologie in der Landwirtschaft eröffnet.
Im Januar 2023 gab das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Standards für das Versprühen von Pestiziden mit unbemannten Luftfahrzeugen auf Feldern bekannt. Nach Angaben der Pflanzenschutzabteilung des Ministeriums können die Standards als das erste Dokument betrachtet werden, das die Registrierung und den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen in der Landwirtschaft und im Pflanzenschutz regelt.
Auch in Indien sind landwirtschaftliche Drohnen für landwirtschaftliche Zwecke auf dem Vormarsch. Derzeit hat die indische Regierung Programme wie die Digital Agriculture Mission eingeführt und Anreize für Landwirte geschaffen, die Drohnen einsetzen.
Fortschritte in der Drohnentechnologie
Moderne Technologien tragen dazu bei, die Spezifikation von landwirtschaftlichen Drohnen zu verbessern. Die derzeit verwendeten Drohnen verwenden Multispektral-, Thermal- und RGB-Sensoren, die den Landwirten effiziente Informationen über ihre Felder liefern. Diese Art von Sensor kann Krankheiten, die die Pflanze befallen, Verfügbarkeit oder Mangel an Wasser, das Vorhandensein von Schädlingen und niedrige Nährstoffwerte erkennen, noch bevor ein Beobachter sie identifizieren kann. Seit der Einbeziehung von KI- und maschinellen Lerntechniken ist es für diese Drohnen möglich geworden, erhebliche Datenmengen zu verarbeiten und nützliche Informationen zu erzeugen, mit denen eine präzise Landwirtschaft in großem Maßstab betrieben werden kann.
Neben der Überwachung von Feldfrüchten werden Drohnen in der APAC-Region immer häufiger für die Ausbringung von Pestiziden und Düngemitteln eingesetzt. So verwendet beispielsweise OPTiM Corp., ein japanisches Unternehmen, Drohnen mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz, um es Landwirten zu ermöglichen, große Felder zu besprühen, ohne dass Menschen viel eingreifen müssen.
· Im Juli 2023 wurde P100 Pro, die neueste Generation der XAG Agricultural Drone, in der Provinz Dong Thap in Vietnam vorgestellt, wodurch die Effizienz und Agilität auf den Feldern auf ein höheres Niveau gehoben wurde. Dieses Produkt bietet vietnamesischen Landwirten eine vollautonome, einfach zu bedienende Lösung mit einer großen Nutzlast von 50 Kilogramm. Als bewährte Methode zur Senkung der Produktionskosten und zur Minderung von Klimarisiken wird erwartet, dass der XAG P100 Pro in Vietnam ein weit verbreitetes Werkzeug sein wird.
· Mai 2022: Adani Defence & Aerospace ist definitive Vereinbarungen zum Erwerb einer 50-prozentigen Beteiligung an dem Startup-Unternehmen General Aeronautics für landwirtschaftliche Drohnen eingegangen. General Aeronautics, ein in Bangalore ansässiges Startup-Unternehmen, hat sich auf die Entwicklung von Roboterdrohnen spezialisiert, um technologiegestützte Pflanzenschutzdienste, Überwachung der Pflanzengesundheit, Präzisionslandwirtschaft und Ertragsüberwachung mithilfe von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse anzubieten und dabei sehr eng mit den Landwirten und landwirtschaftlichen Chemieunternehmen zusammenzuarbeiten. General Aeronautics wird auch von renommierten Risikokapitalgesellschaften wie Mela Ventures unterstützt, die von ehemaligen Mindtree-Gründern gegründet wurden.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen – https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=19638
Die Zukunft der landwirtschaftlichen Drohnen im APAC-Raum
Die APAC-Region hat ein Wachstumspotenzial für landwirtschaftliche Drohnen, da mehrere Faktoren ihr Wachstum unterstützen. Als ersten Trend sind Lebensmittelproduzenten stärker an einer nachhaltigen Landwirtschaft interessiert, die durch Präzisionslandwirtschaftspraktiken Effizienzsteigerungen ermöglicht. Letztere wird natürlich mit Hilfe von Drohnen durchgeführt, die Landwirte mit den Informationen versorgen, die sie benötigen, um Entscheidungen zu treffen, die darauf abzielen, den Wasser- und Düngemittelverbrauch zu senken und die Erträge zu steigern.
Zweitens wird erwartet, dass mit dem Fortschreiten der Diskussionen über die Wirksamkeit von Drohnen die Kosten sinken und somit kleine und mittlere Landwirte angesprochen werden. Die Einführung von Drohnen der neuen Generation mit längerer Betriebsdauer, höherer Nutzlast und der Einbeziehung von künstlicher Intelligenz wird den Landwirten in der APAC-Region einen Mehrwert bieten.
Fazit
Drohnen sind der neue Trend in der Landwirtschaft und bieten bereits Lösungen für einige der größten Probleme, die in der Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum auftreten. Eine verstärkte Unterstützung und Zuweisungen von Regierungen, die Weiterentwicklung der Technologie und die zunehmende Anerkennung der Vorteile der Präzisionslandwirtschaft werden die Akzeptanz von landwirtschaftlichen Drohnen im APAC-Raum in den nächsten Jahren fördern. Da die Technologie der Drohnen immer besser wird, scheint die Zukunft der Landwirtschaft in der Region effizienter, nachhaltiger und produktiver zu sein.
Rückruf erhalten