- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
25. August 2021
Marktbericht über Ladestationen für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum, veröffentlicht vonUnivDatos Market Insights (UMI)prognostiziert, dass die Anzahl der EV-Ladestationen bis 2025 14,57 Millionen erreichen wird, was einem CAGR-Wachstum von 25,6 % während des Prognosezeitraums (2018-2025) entspricht. Die enorm hohe Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, die Normen zur Kontrolle der Fahrzeugemissionen und die beträchtliche Unterstützung in Form von Paketen durch staatliche Richtlinien und Initiativen sind die Hauptfaktoren für die allgemeine Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und die Installation von EV-Ladestationen in Ländern wie China, Indien und Singapur. China dominiert den Markt für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum sowie auf globaler Ebene mit einer breiten Akzeptanz zur Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr. Im asiatisch-pazifischen Raum haben fast alle Länder ihre eigenen zukunftsweisenden Modelle für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Darüber hinaus sind ein erhebliches Paket staatlicher Richtlinien, Anreize und Investitionen ebenfalls wichtige Faktoren, die den Markt für EV-Ladestationen in der Region Asien-Pazifik antreiben. Hohe Ausrüstungs- und Installationskosten bremsen jedoch das Marktwachstum für EV-Ladestationen, insbesondere in den asiatischen Entwicklungsländern wie Indien. Es wird erwartet, dass der Trend im Prognosezeitraum (2018-2025) hoch sein wird. Private EV-Ladestationen umfassen unter anderem Ladegeräte zu Hause, in Gewerbegebäuden, Einkaufszentren und privaten Parkplätzen. Aufgrund des gestiegenen Besitzes von Elektrofahrzeugen und des Mangels an öffentlichen EV-Ladegeräten dominieren derzeit private Ladestationen den Markt. In den letzten Jahren haben die Gesamtinvestitionen in öffentliche EV-Ladestationen jedoch erheblich zugenommen. Die in der EV-Ladeinfrastruktur tätigen Akteure gehen Partnerschaften mit Ausrüstungslieferanten, lokalen und zentralen Regierungen und Automobilherstellern ein, um die Installationsbasis von öffentlichen Ladegeräten an allen Standorten zu erhöhen. Infolgedessen wird erwartet, dass öffentliche EV-Ladestationen in der Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 26,2 % wachsen werden.
Langsame und schnelle Ladegeräte sind die beiden wichtigsten Arten von Ladegeräten, die zum Aufladen von Elektrofahrzeugen erhältlich sind. Langsame Ladestationen benötigen in der Regel 8-12 Stunden, um vollständig entladene EV-Batterien aufzuladen. Die meisten Länder im asiatisch-pazifischen Raum sind kostensensible Märkte, weshalb langsame Ladegeräte der bevorzugte Ladegerättyp zum Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge sind. Auf der anderen Seite haben sich die lokalen Regierungen individuelle Ziele gesetzt, um die Anzahl der Schnellladegeräte in den kommenden Jahren zu erhöhen, was dazu führt, dass Schnellladegeräte im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 39,2 % verzeichnen werden.
Die EV-Ladestationen unterscheiden sich auch in den elektrischen Spezifikationen und der Ladezeit. Zum Beispiel benötigen Ladegeräte der Stufe 1 ungefähr 8-12 Stunden, während Ladegeräte der Stufe 2 ungefähr 4 bis 6 Stunden Ladezeit benötigen, um eine vollständig entladene EV-Batterie aufzuladen. Andererseits benötigen Ladegeräte der Stufe 3 20 bis 30 Minuten, um eine EV-Batterie aufzuladen, jedoch begrenzen die hohen Kosten dieser Ladegeräte ihre Akzeptanzrate, insbesondere in Ländern wie Indien, Singapur und Thailand. Es wird erwartet, dass die Ladegeräte der Stufe 2 ihre Dominanz während des Prognosezeitraums fortsetzen und im Jahr 2025 fast 74,6 % des APAC-Marktes einnehmen werden, wobei sie im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 26,0 % wachsen werden.
Die Technologie des EV-Batterieladens verbessert sich kontinuierlich mit Fortschritten bei Batteriepacks, Steckertyp, Ladegeräten und Lademodus. Plug-in-Ladegeräte sind die am meisten bevorzugten Ladegeräte auf dem Markt. Es wird erwartet, dass Plug-in-Ladegeräte im Prognosezeitraum (2018-2025) mit einer CAGR von 24,6 % wachsen werden.
Darüber hinaus beinhaltet die Studie zur besseren Verständlichkeit des Marktes für EV-Ladestationen im asiatisch-pazifischen Raum eine detaillierte Analyse verschiedener asiatischer Länder, darunter China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur und das übrige APAC. China dominierte den Markt im Jahr 2017 und wird voraussichtlich seine Dominanz während des Prognosezeitraums beibehalten. Darüber hinaus plant die indische Regierung, den Anteil ihrer EV-Flotte bis 2030 zu erhöhen, was wiederum den Markt für EV-Ladeinfrastruktur im Land ankurbeln und den Unternehmen, die im asiatisch-pazifischen Raum oder weltweit tätig sind, zahlreiche Wachstumschancen bieten wird.
Einige der in der Studie profilierten prominenten Akteure sind BYD Company Ltd, ChargePoint Inc., Eaton Corp., EVBox, Fortum OYJ, General Electric Company und Schneider Electric S.E., Shanghai Potevio Co., Ltd. (Potevio), Tesla Inc. und TGOOD (Qingdao TGOOD Electric Co., Ltd). Diese Unternehmen gehen Partnerschaften mit Automobilherstellern, lokalen und zentralen Regierungen und anderen Ausrüstungslieferanten ein, um ihre Position auf dem schnell wachsenden Markt für Ladestationen für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum zu stärken.
Marktsegmentierung
Markteinblicke nach Bereitstellungstyp
Markteinblicke nach Ladegerättyp
Markteinblicke nach Ladestufe
Markteinblicke nach Lademodus
Markteinblicke nach Geografie
Profilierte Unternehmen
Rückruf erhalten