- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
16. Oktober 2024
Wichtigste Highlights des Berichts:
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,Markt für Automotive 3PLwird voraussichtlich bis 2032 494,75 Milliarden USD erreichen, was einem CAGR von 8,38 % entspricht.Das Outsourcing von Logistik- und Supply-Chain-Management-Aktivitäten nimmt in der Automobilindustrie zu, da Hersteller und Zulieferer nach Möglichkeiten suchen, Kosten zu senken und die Effizienz und Flexibilität der Automobil-Lieferkette zu verbessern. Drittanbieter-Logistiker haben einen erhöhten Geschäftsbetrieb von Automobilherstellern und -zulieferern von Autoteilen verzeichnet, da letztere ihre Lager-, Transport-, Zollabwicklungs- und Vertriebsaktivitäten auslagern und sich so auf wertschöpfende Aktivitäten wie das Design, die Entwicklung und die Produktion von Automobilen konzentrieren können.
Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format besuchen Sie:https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=67444
WICHTIGSTE WACHSTUMSTREIBER:
Der Markt für Automotive 3PL befindet sich aus verschiedenen Gründen im Aufwind, wie z. B. die zunehmenden Komplikationen der Supply-Chain-Operationen, die Anforderungen an die Bestandsverfolgung, die immer mehr in Echtzeit erfolgen, und der stetig steigende Druck zur Kostensenkung. Dieser jüngste Trend hat daher dazu geführt, dass Hersteller ihre komplexen Supply-Chain-Systeme, an denen Lieferanten von Automobilteilen, Montagewerke und Vertriebsnetze beteiligt sind, an 3PL-Dienstleister auslagern. Darüber hinaus stellt das Aufkommen von Elektrofahrzeugen und selbstfahrenden Fahrzeugen als neue Logistikmodelle eine zusätzliche Komplexität dar, die nur wenige Drittanbieter-Logistiker mit ihrem Know-how und ihrer Technologie bewältigen können. Hinzu kommt, dass Unternehmen für das Supply-Chain-Management beginnen, Automatisierungssysteme, IoT-Geräte und KI-Lösungen für die Bedarfsprognose einzusetzen, um eine präzise Lieferung von Waren zu gewährleisten, die Lieferzeiten zu verkürzen und mögliche Fehler zu vermeiden. Sie sind wichtig, um Just-in-Time-Lieferungssysteme zu erfüllen, die für die Automobilindustrie wichtig sind, um ihre Lagerkosten niedrig zu halten, während Bestellungen weiterhin bearbeitet werden.
Neueste Entwicklungen
TransportSegment, das im Markt die höchste Traktion erzielt
Es wird erwartet, dass das Transportsegment im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird, da es Rohmaterialien, Waren, Autoteile und Fertigprodukte von einem Ort zum anderen transportiert. Dies geschieht aufgrund der zunehmenden Globalisierung, da es ermöglicht, Komponenten in einem Teil der Welt herzustellen und in einem anderen Teil der Welt zu verkaufen. Dies erfordert ein reibungsloses und effizientes Transportsystem und erhöht somit die Dienstleistungen für die Automotive 3PL. Darüber hinaus boomt die Automobil- und Transportindustrie aufgrund des Aufkommens von Elektrofahrzeugen. Große Länder auf der ganzen Welt akzeptieren diese neuen Energiefahrzeuge und gewähren Subventionen für eine größere Verbreitung, was die Nachfrage nach Automotive 3PL-Dienstleistungen angekurbelt hat. Entwicklungsländer wie Indien und Indonesien verfügen möglicherweise über Fertigungseinheiten für diese Fahrzeuge, importieren aber hauptsächlich aus anderen Ländern.So importierte Indien beispielsweise im Jahr 2023 laut dem Bericht von Volza 12.967 Sendungen von Elektrofahrzeugen von März 2023 bis Februar 2024 (TTM).Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind, erweitern ihre Logistikdienstleistungen, um die Marktnachfrage zu befriedigen. So erweiterte Kuehne+Nagel beispielsweise im April 2024 seine Ersatzteillogistik für BMW. Das Unternehmen ist einer der führenden Logistikanbieter und verwaltet jetzt ein 170.000 m² großes Zentrum für Ersatzteilerfüllung und -auslieferung in Wallersdorf, Deutschland.
Erkunden Sie den umfassenden Forschungsüberblick –https://univdatos.com/report/automotive-3pl-market
Schlussfolgerung
Der Markt für Automotive 3PL befindet sich aufgrund der Einführung neuer Technologien und der Betonung der Effizienz in den Lieferketten, die für den Automobilsektor typisch sind, weltweit auf dem Weg zu einem stetigen Wachstum. Neue Trends wie die steigende Nachfrage nach Elektroautos, zunehmende Trends im E-Commerce mit Autoteilen und die Einführung nachhaltiger Lösungen sind neue Chancen für 3PL-Anbieter. Auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen ist es offensichtlich, dass die Einrichtung strategischer Partnerschaften und Investitionen in solide Technologien die treibende Kraft für das Wachstum in diesem schnell wachsenden Markt sein wird.
Wichtige Angebote des Berichts
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ, Dienstleistung und Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten