- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
4. Januar 2024
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, derMarkt für elektronische Traktionskontrollsysteme im Automobilbereichglobal im Jahr 2030 voraussichtlich 13.177,39 Mio. USD erreichen wird, was einem CAGR von 9,24 % entspricht.Die Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind der zunehmende Fokus auf Fahrzeug- und Fußgängersicherheit, strenge staatliche Vorschriften und NCAP-Protokolle sowie die erhöhte Kundenpräferenz für Sicherheit und Fahrdynamik.
Einführung
Elektronische Traktionskontrollsysteme im Automobilbereich sind elektronische Systeme, die in Fahrzeugen installiert werden, um ein Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen zu verhindern, insbesondere in Situationen mit geringer Traktion, wie z. B. auf nassen oder eisigen Straßen. Diese Systeme überwachen ständig die Drehzahl jedes Rades und passen bei Erkennung eines Traktionsverlusts automatisch die Motorleistung an und betätigen selektiv die Bremsen der Räder, um die Kontrolle wiederzuerlangen. Auf diese Weise verbessert diese Technologie die Stabilität des Fahrzeugs und verhindert effektiv das Schleudern oder Rutschen, wodurch letztendlich das Fahrverhalten und die Sicherheit verbessert werden. Traktionskontrollsysteme arbeiten in der Regel in Verbindung mit anderen Sicherheitssystemen wie Antiblockiersystemen (ABS), um die Gesamtleistung und -kontrolle des Fahrzeugs zu optimieren. Der globale Markt für elektronische Traktionskontrollsysteme im Automobilbereich wurde 2022 auf 6,29 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich 13,17 Milliarden USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,24 % entspricht. Das Wachstum des Marktes wird in erster Linie durch den steigenden Fahrzeugabsatz weltweit angetrieben.Laut einem Bericht der Organisation Internationale des Constructeurs d’Automobiles lag die Gesamtzahl der verkauften Fahrzeuge im Jahr 2020 bei 78,78 Millionen Einheiten, was 2022 auf 81,62 Millionen Einheiten anstieg.Darüber hinaus setzen Regierungen und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt strengere Sicherheitsvorschriften in der Automobilindustrie um, um der steigenden globalen Todesrate entgegenzuwirken. Die Traktionskontrolle ist seit 2012 eine serienmäßige Sicherheitsfunktion in Autos, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden. Darüber hinaus hat die rasante Urbanisierung zu einer erhöhten Nachfrage nach Mobilität geführt, wobei sich die Verbraucher auf Personenkraftwagen für das tägliche Pendeln und praktische Zwecke in städtischen Gebieten verlassen. Die Verfügbarkeit günstiger Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. Kredite und Leasing, hat ebenfalls zur Erschwinglichkeit von Fahrzeugen für Verbraucher beigetragen und somit das Wachstum sowohl im Personenkraftwagen- als auch im Nutzfahrzeugsektor gefördert.
Hier geht es zum Muster-PDF-https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=52824
Erhöhte Sicherheit und Stabilität auf der Straße
Das elektronische Traktionskontrollsystem im Automobilbereich bietet Fahrern eine Reihe von Vorteilen, die letztendlich zu sichereren Fahrten beitragen. Durch die Überwachung der Raddrehzahlen und das Erkennen von Schlupf bietet diese fortschrittliche Technologie Echtzeitunterstützung bei der Aufrechterhaltung der Stabilität. Unter gefährlichen Straßenbedingungen, wie z. B. auf rutschigen Oberflächen oder bei plötzlichen Manövern, nutzt das System Sensoren und intelligente Algorithmen, um potenziellen Radschlupf zu erkennen und die Drehmomentverteilung umgehend anzupassen, um einen Kontrollverlust zu verhindern. Dies gewährleistet letztendlich sicherere Fahrten für Kunden, reduziert das Unfallrisiko und verbessert die allgemeine Verkehrssicherheit.
Verbesserte Leistung und optimierte Antriebsstrangeffizienz
Neben Sicherheitsaspekten verbessern Traktionskontrollsysteme auch die Leistung eines Fahrzeugs. Kunden können eine bessere Beschleunigung, ein verbessertes Kurvenverhalten und eine verbesserte Fahrdynamik erleben. Durch die automatische Verteilung des Drehmoments auf die Räder mit optimalem Grip optimieren Traktionskontrollsysteme die Antriebsstrangleistung und verhindern Radschlupf. Dies führt zu maximaler Traktion, wodurch Fahrzeuge die Motorleistung effizient auf die Fahrbahnoberfläche übertragen können. Infolgedessen können Kunden ruhigere Fahrten, eine höhere Manövrierfähigkeit und einen verbesserten Kraftstoffverbrauch genießen.
Sicherstellung von Offroad-Fähigkeiten
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Offroad-Fahrten hat sich die TCS zu einer kritischen Komponente für Abenteuerlustige entwickelt. Durch die Bereitstellung einer kontrollierten Kraftübertragung und der Verhinderung von Radschlupf in anspruchsvollem Gelände ermöglicht die TCS den Fahrern, Offroad-Hindernisse mit Leichtigkeit zu überwinden. Sie passt sich an wechselnde Fahrbedingungen an, gewährleistet maximale Traktion auf losem Untergrund und verhindert, dass Fahrzeuge stecken bleiben.
Innovative Unternehmen auf dem Markt für elektronische Traktionskontrollsysteme im Automobilbereich
Continental AG, Robert Bosch GmbH und ZF Friedrichshafen AGsind die Top-Innovationsunternehmen, die sich als Vorreiter in der Automobilindustrie etabliert haben und hochmoderne Lösungen im Bereich der Traktionskontrollsysteme anbieten. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen bahnbrechende Innovationen eingeführt, die versprechen, die Standards für Fahrzeugsicherheit und -leistung neu zu definieren.
Continental AG:Dieses in Deutschland ansässige Unternehmen hat ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem entwickelt, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Radschlupf und Traktionsverlust vorherzusagen und zu verhindern. Das System mit dem Namen „Intelligent Traction Control“ kombiniert Daten von verschiedenen Sensoren und Kameras, um die Traktion und Stabilität zu optimieren.
Robert Bosch GmbH:Bosch hat eine neue Generation seines Traktionskontrollsystems eingeführt, das eine verbesserte Sensortechnologie und schnellere Verarbeitungszeiten bietet. Das System enthält außerdem eine neue Funktion namens „Bergabfahrkontrolle“, die dazu beiträgt, eine konstante Geschwindigkeit beizubehalten, wenn man steile Hänge hinunterfährt.
ZF Friedrichshafen AG:ZF hat ein neues modulares Traktionskontrollsystem entwickelt, mit dem Automobilhersteller den Grad der Unterstützung anpassen können, der den Fahrern je nach Bedarf zur Verfügung gestellt wird. Das System verwendet eine Kombination aus Sensoren und Aktoren, um die Traktion und Stabilität zu verbessern.
Für eine detailliertere Analyse des Berichts-https://univdatos.com/report/automotive-traction-control-systems-market
Schlussfolgerung
Das elektronische Traktionskontrollsystem im Automobilbereich hat sich zu einer kritischen Komponente entwickelt, die die Kundenanforderungen sowohl an Sicherheit als auch an Leistung erfüllt. Mit Innovationen, die Wachstum und Entwicklung vorantreiben, verschieben Unternehmen wie XYZ Innovations die Grenzen und bieten wegweisende Lösungen, um den sich entwickelnden Branchenbedürfnissen gerecht zu werden. Kunden können jetzt verbesserte Sicherheit, optimale Leistung und verbesserte Effizienz genießen, wodurch ihr Fahrerlebnis angenehmer und zuverlässiger als je zuvor wird. Da sich der Markt weiterentwickelt, bergen die Bemühungen innovativer Unternehmen das Potenzial, die Landschaft der Automobilindustrie neu zu gestalten.
Rückruf erhalten