- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
14. Oktober 2024
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Markt für autonome Navigation voraussichtlich im Jahr 2032 USD Millionen erreichen und mit einer CAGR von 15,56 % wachsen. Die steigende Nachfrage nach autonomer Navigation ist auf Schlüsselfaktoren wie fahrerlose Autos, Lenkflugkörper, Autopilotflugzeuge usw. zurückzuführen, die zum Wachstum beigetragen haben.
Wachsende Nachfrage:
Die Nachfrage nach neuartigen Waffen, die mit Präzision an weit entfernten Orten zuschlagen können, hat zu einer steigenden Nachfrage nach autonomer Waffentechnologie geführt. Zu diesen autonomen Waffen gehören Mehrfachraketenwerfersysteme, Marschflugkörper, ballistische Raketen, selbstfahrende Artilleriewaffen, intelligente Waffen, intelligente Torpedos usw. Diese Waffen setzen verschiedene bordeigene Sensoren wie Ringlaserkreisel, Laserleitsysteme, Trägheitsnavigation, Satellitennavigationsdaten usw. ein, um sich selbstständig auf einen vorgegebenen Pfad zu steuern und die Treffgenauigkeit zu verbessern. In diesem Zusammenhang haben viele der führenden Militärs weltweit begonnen, präzisionsgelenkte Raketen und andere Waffen zu fordern und zu beschaffen, um ihre Kriegsbereitschaft zu verbessern. So gab Lockheed Martin beispielsweise im Jahr 2024 bekannt, dass es von den Vereinigten Staaten einen Auftrag für Lenkflugkörper im Gesamtwert von 3,43 Milliarden USD erhalten hat. Der Deal umfasste ein gelenktes Mehrfachraketenwerfersystem, das mit HIMARS- und MLRS M270-Werfern kompatibel ist.
Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/autonomous-navigation-market?popup=report-enquiry
In einem anderen Fall kündigte die japanische Regierung im Jahr 2024 den Kauf von 400 Tomahawk-Raketen aus den USA an. Die Gesamtkosten für den Kauf beliefen sich auf 2,35 Milliarden USD für Tomahawk-Raketen des Blocks 4 und des Blocks 5.
In Anbetracht der steigenden Nachfrage nach autonomen Waffen bei den führenden Militärs, die mit ihrem Fokus auf die Verbesserung ihrer Schlagkraft einhergeht, wird erwartet, dass die Nachfrage nach autonomen Navigationssystemen weltweit in den prognostizierten Jahren, d. h. 2024-2032, weiter steigen wird.
Anwendungen:
Die autonome Navigation bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Plattform, in die sie integriert wird. Innerhalb des am häufigsten genutzten Sektors, d. h. der Luft- und Raumfahrt, wird die autonome Navigation für den Autopiloten in kommerziellen Flugzeugen eingesetzt. Bei Militärjets ist die Nutzung des Autopiloten zusammen mit der Waffenhandhabung von entscheidender Bedeutung. In ähnlicher Weise hat die Waffentechnologie mit der Integration der autonomen Navigation enorme Fortschritte gemacht, die die Selbststeuerung ermöglicht, um dem vorgegebenen Pfad zu folgen und die Ziele genau zu treffen.
Diese Leitsysteme sind zusammen mit der Kombination aus bordeigenen Hardware-Sensoren und Software ein wesentlicher Bestandteil der gelenkten Munition und werden von den großen Militärs auf der ganzen Welt in großem Umfang nachgefragt.
Wachsender Fokus auf autonome Flugzeuge:
Die Nachfrage nach autonomen Flugzeugen für militärische und kommerzielle Anwendungen ist ein Schlüsselfaktor, der für das Wachstum des globalen Marktes für autonome Navigation von entscheidender Bedeutung sein wird. Darüber hinaus wird die Drohnentechnologie für Aufklärung, Waffenabgabe, Überwachung, Langzeitmissionen usw. eingesetzt. In Anbetracht der autonomen Nutzung von Drohnen übernehmen viele der führenden Militärs weltweit diese, da sie das Risiko des Verlusts von Piloten in aktiven Kampfeinsätzen verringert.
Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren viele der größten Pläne zur Beschaffung von Drohnen angekündigt, die für das Wachstum des globalen Marktes für autonome Navigationssysteme von entscheidender Bedeutung sein werden. So erhielt Andruil Industries beispielsweise im Jahr 2024 einen Drohnenauftrag vom Pentagon im Gesamtwert von 250 USD.
In einem anderen Fall kündigte die indische Regierung den Kauf von 31 MQ9-B Predator-Drohnen mit Gesamtkosten von 3,1 Milliarden USD an.
In Anbetracht all dieser Veränderungen wird die Nachfrage nach autonomen Drohnen in den kommenden Jahren die Nachfrage nach dem Markt für autonome Navigation im Zeitraum 2024-2032 ankurbeln.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen: https://univdatos.com/reports/autonomous-navigation-market
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für autonome Navigation in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen wird, was auf die steigende Nachfrage aus etablierten Branchen wie der kommerziellen und militärischen Luftfahrt, der Waffen-, Schiffs- und Raumfahrtindustrie usw. zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird eine neue Nachfrage aufgrund des Aufschwungs bei Drohnen- und autonomen Fahrtechnologien erwartet, die in großem Umfang Selbststeuerungstechnologien im kommerziellen Maßstab einführen.
Darüber hinaus konzentrieren sich viele der Schwellenländer auf der ganzen Welt, wie China, Indien, Indonesien usw., auf den Aufbau ihrer heimischen Produktionskapazitäten für die Luft- und Raumfahrt, was für den bevorstehenden Anstieg der Nachfrage nach dem Markt für autonome Navigation im Zeitraum 2024-2032 von entscheidender Bedeutung sein wird.
Rückruf erhalten