- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
21. Februar 2022
Der globaleMarkt für biobasiertes Polyurethanwird voraussichtlich während des Prognosezeitraums (2021-2027) ein Wachstum von über 6 % verzeichnen.Polyurethan wird in der Bauindustrie weit verbreitet eingesetzt. Daher wird mit dem Wachstum des Bausektors auch die Nachfrage nach Produkten auf Polyurethanbasis steigen. Da sich Verbraucher und Hersteller auf nachhaltige Produkte verlagern, steigt wiederum die Nachfrage nach biobasiertem Polyurethan.
Die Nachfrage nach biobasiertem Polyurethan dürfte im Prognosezeitraum aufgrund des technologischen Fortschritts und der wachsenden Konzentration auf eine nachhaltige Zukunft steigen. Der Trend zu einer nachhaltigen Zukunft und Kreislaufwirtschaft ist in der gesamten Branche zu beobachten, so dass Unternehmen versuchen, die konventionelle Arbeitsweise der Branche zu ändern. So wurden beispielsweise in der Automobilindustrie bis vor kurzem petrochemische Produkte auf Basis von Ethylen und Propylen für die Oberflächenbehandlung von Leder und Kunststoffen verwendet. Doch der Fortschritt in der Biotechnologie hat zur Entwicklung nachwachsender Rohstoffe wie biobasiertes Polyurethan geführt. Es kann auch eine überlegene Filmleistung gegenüber seinen auf fossilen Brennstoffen basierenden Vorgängern aufweisen. Darüber hinaus ersetzt die wachsende Entwicklung von Green Buildings die konventionellen Materialien durch biobasierte Alternativen. Da Polyurethan in mehreren Bereichen des Bauwesens eingesetzt wird, beispielsweise für die Isolierung und als Teppichunterlage. Daher wird mit dem Wachstum von Green Buildings auch die Nachfrage nach biobasiertem Polyurethan steigen.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber besuchen Sie –https://univdatos.com/report/bio-based-polyurethane-market/
Basierend auf dem Produkt wird der Markt in flexible Schäume, starre Schäume, Farben und Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe, Elastomere und andere unterteilt. Davon entfielen auf flexible Schäume der erhebliche Marktanteil. Es wird erwartet, dass diese Position auf dem globalen Markt für biobasiertes Polyurethan aufgrund der zunehmenden Bautätigkeiten in den Entwicklungsländern infolge der zunehmenden Urbanisierung, Industrialisierung und des steigenden Verbrauchereinkommens gehalten wird. Mit dem Anstieg der Bautätigkeiten wird auch die Nachfrage nach Betten, Möbeln, Teppichunterlagen und Verpackungen für Logistikzwecke steigen, wodurch sich die Nachfrage nach flexiblem Schaumstoff erhöht. Da sich Verbraucher und Hersteller von petrochemischen Produkten abwenden, entsteht wiederum ein Markt für biobasierten flexiblen Polyurethanschaum.
Basierend auf der Endverwendung wird der Markt in Automobil, Bauwesen, Betten & Möbel, Schuhe, Elektrik & Elektronik und Sonstige unterteilt. Von allen macht das Bauwesen einen erheblichen Umsatzanteil in der globalen Industrie für biobasiertes Polyurethan aus. Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Isoliermaterialien in Häusern haben die Nachfrage nach Schaumstoffen auf Basis von biobasiertem Polyurethan in der Bauindustrie erhöht. Darüber hinaus werden Polyurethanschäume als Teppichunterlage verwendet, so dass mit Neubau- und Renovierungsarbeiten die Nachfrage nach biobasiertem Polyurethan in absehbarer Zeit steigen wird.
Fordern Sie ein Muster des Berichts an, indem Sie Folgendes durchsuchen –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=17609
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von biobasiertem Polyurethan wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Der asiatisch-pazifische Raum hielt einen beträchtlichen Anteil am globalen Markt für biobasiertes Polyurethan, was auf eine große und schnell wachsende Endverbrauchsindustrie zurückzuführen ist, insbesondere in Ländern wie China und Indien.So wird beispielsweise erwartet, dass Indien laut Oxford Economics zwischen 2020 und 2030 die schnellste Wachstumsrate von 9,8 % im Infrastrukturbau weltweit aufweisen wird.Darüber hinaus erhöht die Verlagerung von Produktionsstätten von den westlichen Volkswirtschaften in den asiatisch-pazifischen Raum den Verbrauch von biobasiertem Polyurethan.
Globaler Markt für biobasiertes PolyurethanSegmentierung
Markteinblick, nach Produkt
Markteinblick, nach Endverwendung
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten