Steigende staatliche Vorschriften bezüglich Kohlenstoffemissionen und die Förderung saubererer Kraftstoffe beschleunigen den Bio-LPG-Markt in der Region Europa!

Autor: Vikas Kumar

17. November 2023

Europa hat den größten Anteil amBio-LPG-Marktt und wird voraussichtlich in der prognostizierten Periode eine einflussreiche CAGR verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf eine große Anzahl von betriebsbereiten Bio-LPG-Projekten in Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien zurückzuführen. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Richtlinien, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Die Hauptakteure in diesem Markt sind führende Energieunternehmen, darunter British-Dutch Shell, Italian Eni, French Total Energies, Finnish Neste, Swedish Preem. Die Mehrheit dieser Unternehmen hat ihre Produktionsstätten in Europa. Der europäische Markt bezieht auch erhebliche Mengen des Produkts von einer Reihe anderer Bio-Raffinerien, darunter die katalytische Bioethanolanlage Ekobenz (22.5 Tausend Tonnen/Jahr) in Polen. Anreize für die Entwicklung des Bio-LPG-Marktes in Europa sind die Notwendigkeit, den Zielanteil erneuerbarer Kraftstoffe von 40 % in der Struktur des Endverbrauchs gemäß den Anforderungen der Programme Fit für 55 der Europäischen Kommission zu erreichen; die Aussicht auf die Ausweitung des europäischen ETS auf den Wohnungssektor bis 2025.

Greifen Sie auf einen Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=46974

Darüber hinaus treiben günstige staatliche Richtlinien, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Während sich mehrere Produktionswege in der Entwicklung befinden, ist fast das gesamte heute produzierte Bio-LPG ein Nebenprodukt von pflanzlichen und abfallbasierten Öl-Einsatzstoffen, die einer Hydrobehandlung unterzogen werden, um hydrobehandeltes Pflanzenöl (HVO) und nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (SAF) herzustellen. Die Bio-LPG-Ausbeute aus diesem Verfahren liegt typischerweise zwischen 3 und 10 Prozent.

Einer der größten Märkte ist Europa, und die meisten Mengen an Bio-LPG-Produkten werden hauptsächlich auf dem europäischen Markt verbraucht, was auf die Intensivierung der Raffineriemodernisierungsprozesse und die Einführung neuer Projekte zur Biokraftstoffproduktion zurückzuführen ist.Die größte davon ist die Neste-Anlage in Rotterdam, Niederlande, die bis zu 40.000 Tonnen Bio-LPG pro Jahr produzieren kann. Der europäische Markt wird auch von einer Reihe anderer Bio-Raffinerien in großen Mengen beliefert, wie z. B. der katalytischen Bioethanolanlage Ecobenz in Polen (22,5 kt/Jahr). Außerhalb Europas bieten eine Bio-LPG-Produktionsanlage in Singapur und ein Demonstrationsprojekt in Japan das Potenzial, Lieferketten in Asien aufzubauen.

Europa Bio-LPG Markt Umsatz (2020-2030)- USD Mrd.

Bio-LPG-Markt
  • · Basierend auf dem Einsatzstoff ist der Bio-LPG-Markt in Reststoffe/Abfälle, Öl und andere Segmente unterteilt. Das Segment Reststoffe/Abfälle erwarb einen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine erhebliche Wachstumsrate aufweisen. Der für einen bestimmten Produktionsweg erforderliche Einsatzstoff ist für dessen Geschäftslogik entscheidend und wirkt sich auf die Prozessfähigkeit, die Betriebskosten und den Break-Even-Preis der Investitionen aus. Die Verfügbarkeit des Einsatzstoffs für jeden Prozess, erforderliche Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und die Markteinführungszeit sowie die Effizienz der kommerzialisierten Technologie sind die Hauptfaktoren, die den Markt für jeden Einsatzstoff beeinflussen.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der Bio-LPG-Markt in die Segmente Wohnen und Gewerbe unterteilt. Das gewerbliche Segment erwarb einen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine erhebliche Wachstumsrate aufweisen. Obwohl das Wohnsegment einen Mehrheitsanteil am LPG-Markt eroberte, befindet sich der Bio-LPG-Markt in seiner Anfangsphase und ist in der Regel für den gewerblichen Gebrauch verfügbar. Der Haupttreiber für den Bio-LPG-Markt ist die Förderung saubererer Kraftstoffe mit staatlichen Anreizen für diese gewerblichen Unternehmen. Die geringe Verfügbarkeit von Bio-LPG ist die Haupteinschränkung für das Wohnsegment, das keinen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt hat.


Clicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/bio-lpg-market/

Globale Bio-LPG-Marktsegmentierung

Markteinblick, nach Einsatzstoff

  • Reststoffe/Abfälle
  • Öl
  • Sonstige

Markteinblick, nach Endverbraucher

  • Wohnen
  • Gewerbe

Markteinblick, nach Region

  • Nord- und Südamerika
    • USA
    • Kanada
    • Rest von Nord- und Südamerika
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Niederlande
    • Rest von Europa
  • APAC
    • China
    • Japan
    • Südkorea
    • Rest von APAC
  • Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • British-Dutch Shell
  • Italian Eni
  • French Total Energies
  • Finnish Neste
  • Schwedische Preem
  • AvantiGas
  • Repsol
  • Irving Oil
  • Renewable Energy Group, Inc.
  • SHV Energy

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten