- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
17. November 2023
Europa erwarb den größten Anteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine einflussreiche CAGR verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf eine große Anzahl von Bio-LPG-Projekten zurückzuführen, die in Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien stattfinden. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Richtlinien, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Die wichtigsten Akteure in diesem Markt sind führende Energieunternehmen, darunter die britisch-niederländische Shell, die italienische Eni, die französische Total Energies, die finnische Neste und die schwedische Preem. Die meisten dieser Unternehmen haben ihre Produktionsstätten in Europa. Der europäische Markt erhält auch erhebliche Produktmengen von einer Reihe anderer Bioraffinerien, darunter die katalytische Bioethanolanlage Ekobenz (22.500 Tonnen/Jahr) in Polen. Anreize für die Entwicklung des BioLPG-Marktes in Europa sind die Notwendigkeit, den Zielanteil erneuerbarer Kraftstoffe von 40 % am Endverbrauch gemäß den Anforderungen der "Fit for 55"-Programme der Europäischen Kommission zu erreichen, sowie die Aussicht, den europäischen Emissionshandel auf den Wohnungssektor bis 2025 auszudehnen.
Beispielbericht anfordern (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=46974
Darüber hinaus treiben günstige staatliche Richtlinien, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Während mehrere Produktionswege in der Entwicklung sind, ist fast alles heute produzierte Bio-LPG ein Nebenprodukt von pflanzlichen und abfallbasierten Öl-Rohstoffen, die einer Hydrobehandlung unterzogen werden, um hydriertes Pflanzenöl (HVO) und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) herzustellen. Die Bio-LPG-Ausbeute aus diesem Verfahren liegt typischerweise zwischen 3 und 10 Prozent.
Einer der größten Märkte ist Europa, und der Großteil der Mengen an Bio-LPG-Produkten wird hauptsächlich auf dem europäischen Markt verbraucht, was auf die Intensivierung der Prozesse zur Modernisierung von Raffinerien und die Einführung neuer Projekte zur Biokraftstoffproduktion zurückzuführen ist. Die größte davon ist die Neste-Anlage in Rotterdam, Niederlande, die bis zu 40.000 Tonnen Bio-LPG pro Jahr produzieren kann. Der europäische Markt wird auch von einer Reihe anderer Bioraffinerien in großen Mengen beliefert, wie z. B. der Ecobenz-Anlage zur katalytischen Bioethanolherstellung in Polen (22,5 kt/Jahr). Außerhalb Europas bieten eine Bio-LPG-Produktionsanlage in Singapur und ein Demonstrationsprojekt in Japan das Potenzial, Lieferketten in Asien aufzubauen.
Europa Bio-LPG Marktumsatz (2020-2030) - USD Mrd.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung & das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen https://univdatos.com/report/bio-lpg-market/
Globale Bio-LPG-Marktsegmentierung
Markteinblicke, nach Rohstoff
Markteinblicke, nach Endverbraucher
Markteinblicke, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten