- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
1. April 2022
Der globaleMarkt für biologisch abbaubares Geschirrwird voraussichtlich bis 2027 deutlich wachsen und im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer CAGR von etwa 6 % expandieren.
Die Tourismusbranche ist einer der wichtigsten Beiträge zum Problem der Plastiknutzung, aber gleichzeitig auch eine Branche, die darunter leidet. Laut National Geographic bestehen 73 % der weltweiten Strandabfälle aus Plastik, während es im Mittelmeer 85 % des schwimmenden Mülls und 45 % bis 95 % des Mülls auf dem Meeresgrund ausmacht. Die am häufigsten gefundenen Gegenstände sind Strohhalme, Flaschen oder Wattestäbchen. Es ist ein zweifaches Problem, bei dem Touristen für die Müllentstehung verantwortlich sind, aber gleichzeitig von der Qualität der Umgebung des Reiseziels abgestoßen werden.
Ein Anstieg des Tourismus, der die Lebensmittel- und Getränkeindustrie weltweit ankurbelt, ist einer der prominenten Faktoren, die den Markt für biologisch abbaubares Geschirr antreiben. Laut Weltbank erreichte die Zahl der internationalen Touristen im Jahr 2019 2,28 Milliarden, gegenüber 1,96 Milliarden im Jahr 2015. Darüber hinaus erreichten die Ausgaben des internationalen Tourismus 6,1 % der Gesamtimporte, gegenüber 5,6 % der Gesamtimporte. Auch die Zahl der internationalen Abflüge hat sich zwischen 1997 und 2017 von 687 Millionen auf 1,57 Milliarden pro Jahr mehr als verdoppelt.
Für eine detaillierte Analyse von biologisch abbaubarem Geschirr besuchen Siehttps://univdatos.com/report/biodegradable-tableware-market/
Die Nachfrage nach biologisch abbaubarem Geschirr steigt aufgrund der Abfälle, die durch das Verpackungsmaterial für Lebensmittel entstehen. Der größte Teil der gesamten globalen Abfälle umfasst Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen.So wurden beispielsweise im Jahr 2018 die Verpackungsabfälle in der EU auf 174,1 kg pro Einwohner geschätzt, wobei die Werte zwischen 67,8 kg pro Einwohner in Kroatien und 227,5 kg pro Einwohner in Deutschland variierten. Auch in der EU war Papier und Pappe mit rund 31,8 Millionen Tonnen im Jahr 2018 das führende Verpackungsabfallmaterial. Diesem Material folgten Kunststoff und Glas, die 14,8 Millionen Tonnen bzw. 14,5 Millionen Tonnen Abfall im Jahr 2018 erzeugten.Aufgrund der zunehmenden Müllentstehung in Verbindung mit einer gesunkenen Recyclingquote wird die Umwelt geschädigt, was wiederum das Wachstum des Marktes für biologisch abbaubares Geschirr antreibt.
Für eine detaillierte Analyse des Rohmaterials in biologisch abbaubarem Geschirr besuchen Siehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18532
Ein Anstieg der Umweltverschmutzung durch Kunststoffe weltweit ist ebenfalls ein prominenter Grund für die steigende Nachfrage nach biologisch abbaubarem Geschirr. Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen werden weltweit pro Minute rund eine Million Plastikflaschen gekauft, während jedes Jahr bis zu fünf Billionen Plastiktüten verwendet werden. Insgesamt ist die Hälfte aller produzierten Kunststoffe für den einmaligen Gebrauch bestimmt – sie werden nur einmal verwendet und dann weggeworfen. Darüber hinaus steigt mit der Prognose, dass die weltweite Produktion von Primärkunststoff bis 2050 34 Milliarden Tonnen erreichen wird, die Nachfrage nach biologisch abbaubarem Geschirr.
Basierend auf dem Rohmaterial ist der Markt in Holz, Kunststoff, Papier, Schalen und Sonstige unterteilt. Das Kunststoffsegment erfasste im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX % und einen Markt von USD XX Mio. im Jahr 2020. Die zunehmenden Umweltbedenken hinsichtlich der Verwendung von Kunststoffen (da Kunststoffe giftige Schadstoffe enthalten, die Pflanzen, Tiere und Menschen schädigen) treiben die Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffalternativen an. Darüber hinaus führen auch Verbote der Verwendung von Einwegkunststoffen durch Regierungen in Verbindung mit dem wachsenden Bewusstsein der Öffentlichkeit für die negativen Auswirkungen von Plastikmüll zu der steigenden Nachfrage nach biologisch abbaubarem Geschirr.
Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Online, Hyper-/Supermärkte, Fachgeschäfte und Sonstige unterteilt. Das Segment der Hyper-/Supermärkte erfasste im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX %. Der Markt dieses Segments würde bis 2027 USD XX Mio. erreichen. Die Expansion von Hyper-/Supermarktketten auf der ganzen Welt in Verbindung mit der Verfügbarkeit zahlreicher Marken unter einem Dach führt zu einem Wachstum des Marktes. Das Online-Segment würde jedoch im kommenden Jahr die höchste CAGR verzeichnen.
Für eine detaillierte Analyse der Region in biologisch abbaubarem Geschirr besuchen Siehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18532
Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des biologisch abbaubaren Geschirrs ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Vereinigtes Königreich und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Australien, Indien und der Rest von APAC), Rest der Welt wurde durchgeführt. Die Region Asien-Pazifik erfasste XX % Markt und erfasste im Jahr 2020 einen Marktanteil von USD XX Mio. Ein Anstieg der Cafés, Hotels und Restaurants in der Region Asien-Pazifik in Verbindung mit der Verfügbarkeit gesunder Lebensmittel gemäß der Verbrauchernachfrage führt zu der steigenden Nachfrage nach dem Markt für biologisch abbaubares Geschirr. Der asiatisch-pazifische Raum hatte mit über 17 Millionen die meisten Betriebe. Im Vergleich dazu war die Region mit der zweithöchsten Anzahl an gastronomischen Einrichtungen Lateinamerika mit über 2,3 Millionen.
Globaler Markt für biologisch abbaubares GeschirrSegmentierung
Markteinblick, nach Rohmaterial
Markteinblick, nach Anwendung
Markteinblick, nach Produkttyp
Markteinblick, nach Vertriebskanal
Markteinblick, nach Region
Wichtigste Unternehmensprofile
Rückruf erhalten