Strenge staatliche Vorschriften und Richtlinien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks werden die Nachfrage nach Biogas ankurbeln.

Autor: Vikas Kumar

29. Dezember 2021

Biogas Markt

Es wird erwartet, dass der globale Biogas Markt im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer CAGR von rund 6 % wachsen wird. Biogas wird aus Abfallbiomasse im Methanfermentationsprozess gewonnen. Heutzutage produzieren die Länder immer größere Mengen an organischen Abfällen, die zur Erzeugung sauberer Energiequellen genutzt werden können, was mit zahlreichen Vorteilen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks verbunden ist. Aus landwirtschaftlicher Sicht sind landwirtschaftliche Biogasanlagen wichtig, da sie die Bewirtschaftung aller Abfallbiomasse und deren Umwandlung in nutzbare Energie und landwirtschaftlichen Dünger ermöglichen und das Problem der Methanemissionen aus Biomasse lösen.

Darüber hinaus können Unternehmen durch den Aufbau einer Biogasanlage aus geschäftlicher Sicht enorme Einnahmen aus verschiedenen Abfallquellen wie kommunalen, tierischen und landwirtschaftlichen Abfällen erzielen. Diese Anlagen produzieren Biogas, das unter anderem zur Stromerzeugung und zum Transport genutzt werden kann und somit die Treibhausgasemissionen insbesondere aus den Bereichen Stromerzeugung, Transport und Industrie reduziert, da diese einen Großteil der Treibhausgasemissionen ausmachen. Beispielsweise entfiel im Jahr 2019 der höchste Anteil von 29 % auf den Verkehrssektor, 25 % auf die Stromerzeugung und 23 % auf die Treibhausgasemissionen aus der Industrie in den USA.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Biogasmarktes besuchen Siehttps://univdatos.com/report/biogas-market/

Die COVID-19-Pandemie hat mehrere Märkte weltweit stark beeinträchtigt, insbesondere in Indien, den USA, Spanien und anderen westeuropäischen Ländern. Die Pandemie hatte auch erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Biogas, was hauptsächlich auf die Schließung von Produktionsstätten in Übereinstimmung mit den staatlichen Vorschriften zur Reduzierung der Ausbreitung der Krankheit zurückzuführen ist. Dies führte zu einem Rückgang der Nachfrage nach Biogas in der Industrie, wodurch den Herstellern hohe Verluste entstanden.

Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt besuchen Sie https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=13020

Basierend auf der Quelle ist der Biogasmarkt in Siedlungsabfälle, tierische Abfälle, landwirtschaftliche Abfälle und andere unterteilt. Unter allen hielt landwirtschaftlicher Abfall aufgrund des großen Agrarsektors in APAC, Nordamerika und Lateinamerika einen lukrativen Marktanteil. Das Bevölkerungswachstum führt zu einem Anstieg der Lebensmittelindustrie, in der der Agrarsektor einen großen Anteil hat. Daher würde die wachsende Lebensmittelindustrie zu einer hohen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und damit zu mehr landwirtschaftlichen Abfällen führen. Darüber hinaus decken tierische und Siedlungsabfälle ebenfalls einen bedeutenden Marktanteil ab. Laut IEA betrug die Biogas- und Biomethanproduktion im Jahr 2018 rund 35 Millionen Tonnen Öläquivalent (Mtoe), nur ein Bruchteil des geschätzten Gesamtpotenzials; Schätzungen zufolge könnte die vollständige Nutzung der Ressourcen zur Produktion von Biogas auf ~570 Mtoe führen, was rund 20 % des weltweiten Gasbedarfs decken könnte.

Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Stromerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärme und Sonstiges unterteilt. Unter allen hielt die Stromerzeugung aufgrund der steigenden Energienachfrage aus dem Gewerbe- und Industriesektor einen bedeutenden Marktanteil. Veränderte Trends aufgrund zunehmender Umweltbedenken haben zu einer Steigerung der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen geführt. So stieg beispielsweise die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen im Jahr 2019 im Vergleich zu 2010 um ~15 %, während die Stromerzeugung aus Biogas im Jahr 2020 im Vergleich zu 2010 um fast ~45 % stieg. Darüber hinaus wird Biogas nach der Aufbereitung zu Biomethan als Transportkraftstoff verwendet. Der Umstieg auf Biogas als Kraftstoff für Fahrzeuge kann die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen wie Benzin und Diesel zwischen 60 % und 80 % senken.

Fordern Sie ein Musterexemplar des Berichts an unterhttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=13020

Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Biogasmarktes ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt. Europa ist der größte Biogasproduzent. Länder wie Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien und die Niederlande haben die Biogasproduktion aktiv gefördert. Als führende Biogas produzierende Region verfügt Europa über rund 20.000 Biogasanlagen, von denen sich die meisten in Deutschland befinden. Die meisten werden für die Vor-Ort-Stromerzeugung und Kraft-Wärme-Kopplung gebaut, wobei rund 500 Anlagen der Aufbereitung von Biogas zu Biomethan dienen.

Globaler BiogasmarktSegmentierung

Markteinblicke, nach Quelle

  • Siedlungsabfälle
  • Tierische Abfälle
  • Landwirtschaftliche Abfälle
  • Sonstige

Markteinblicke, nach Endverwendung

  • Stromerzeugung
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Wärme
  • Sonstige

Markteinblicke, nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Rest der Welt

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten