- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
26. Juni 2024
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Biomasse-Brikett-Brennstoffmarkt voraussichtlich im Jahr 2030 1375,35 Millionen USD erreichen und mit einer CAGR von 7,25 % wachsen. Darüber hinaus haben die eskalierenden Bedenken hinsichtlich des Klimawandels die Regierungen gezwungen, aggressive Maßnahmen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu ergreifen. Fossile Brennstoffe wie Kohle und Öl sind Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, was zu einer Verschärfung der globalen Erwärmung führt. Die Verbrennung von Biomassebriketts hingegen verursacht deutlich geringere Kohlenstoffemissionen, was sie zu einer attraktiven Option für politische Entscheidungsträger macht, die Emissionsreduktionsziele erreichen wollen. So trugen beispielsweise nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) erneuerbare Energiequellen im Jahr 2020 schätzungsweise 27 % zur globalen Stromerzeugung bei, wobei Biomasse eine wichtige Rolle spielte. Darüber hinaus werden Biomasse-Brikettbrennstoffe aus organischen Abfallstoffen wie landwirtschaftlichen Rückständen, Holzabfällen und Forstabfällen gewonnen. Diese erneuerbare Energiequelle bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, da sie dazu beiträgt, die Abhängigkeit von schwindenden natürlichen Ressourcen zu verringern. Darüber hinaus tragen Biomassebriketts zur Abfallwirtschaft bei, indem sie organische Abfälle recyceln, die ansonsten auf Mülldeponien landen würden, was ihre Attraktivität weiter erhöht.
Der Bericht legt nahe, dass die wachsenden Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und die zunehmenden Bemühungen der Regierungen, dieses Problem einzudämmen, einige der wichtigsten Faktoren sind, die den Markt für Biomasse-Brikettbrennstoffe in den kommenden Jahren antreiben werden. Biomasse-Brikettbrennstoff bezieht sich auf eine komprimierte Form organischer Materialien, die zu Briketts für eine effiziente und nachhaltige Energieerzeugung verarbeitet werden. Es handelt sich um eine erneuerbare Energiequelle, die aus Biomasseabfällen wie landwirtschaftlichen Rückständen, forstwirtschaftlichen Rückständen, Sägemehl und anderen pflanzlichen Materialien gewonnen wird. Diese Materialien werden unter hohem Druck ohne Bindemittel zu festen Briketts gepresst. Die Biomassebriketts dienen als potenzieller Ersatz für traditionelle fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas. Sie sind umweltfreundliche und CO2-neutrale Brennstoffoptionen, da die bei der Verbrennung freigesetzte Kohlendioxidmenge der Menge entspricht, die während des Wachstums der Biomassequelle absorbiert wird. Biomassebriketts besitzen zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften, die zu ihrer Popularität als Brennstoffquelle beitragen. Sie haben einen hohen Energiegehalt wie traditionelle Brennstoffe, wodurch sie für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen wie Heizung, Kochen und Stromerzeugung geeignet sind. Ihre einheitliche Größe und Form. Darüber hinaus tragen Biomassebriketts zur Reduzierung von Abfallwirtschaftsproblemen bei, indem sie landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Rückstände nutzen, die andernfalls auf weniger nachhaltige Weise wie offene Verbrennung oder Zersetzung entsorgt würden. Durch die Umwandlung dieser Abfallstoffe in wertvollen Brennstoff tragen Biomassebriketts zu saubereren Emissionen, weniger Entwaldung und einem geringeren CO2-Fußabdruck bei. Sie machen sie auch bequem für Handhabung, Lagerung und Transport.
Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format besuchen Sie- https://univdatos.com/reports/biomass-briquette-fuel-market?popup=report-enquiry
Abbildung 1: Technische und wirtschaftliche Aspekte der Biomassebrikettierung
Die Fertigungsindustrie verwendet hauptsächlich diese Form von Brennstoff und hält den größten Teil des Marktanteils. Hier sind einige Faktoren, die zu dieser Dominanz beitragen, wie z. B. staatliche Initiativen und Richtlinien. Viele Regierungen auf der ganzen Welt haben günstige Richtlinien und Anreize eingeführt, um die Verwendung erneuerbarer Energiequellen, einschließlich Biomassebriketts, zu fördern. Unterstützende Vorschriften, Steueranreize und Subventionen ermutigen Produktionsbetriebe, Biomassebriketts als nachhaltige Brennstoffoption zu wählen. So startete beispielsweise im Jahr 2021 das indische Ministerium für Energie in Zusammenarbeit mit der National Thermal Power Corporation (NTPC) ein Projekt in Samarth, das die Verwendung von Biomasse unterstützt. Beamte des CPCB (Central Pollution Control Board) und des PPCB trafen sich am 6. Oktober, wobei das CPCB einen Fonds im Wert von 6 Millionen USD ankündigte, um die Herstellung von Pellets und Briketts zu fördern. Der Fonds wird auf fünf Bundesstaaten verteilt, dürfte aber aufgrund des dortigen Volumens an Ernterückständen Punjab zugute kommen. Da die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken steigt, priorisieren viele Produktions- und Stahlproduktionsbetriebe ihre Ziele der sozialen Verantwortung des Unternehmens. Durch die Verwendung von Biomassebriketts als Brennstoffquelle demonstrieren diese Anlagen ihr Engagement, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zu einer grüneren Zukunft beizutragen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der bemerkenswerte Anstieg der Nutzung von Biomassebriketts weltweit auf ein Zusammenwirken von Faktoren zurückzuführen ist, das von Umweltbelangen über wirtschaftliche Tragfähigkeit bis hin zur Abfallwirtschaft reicht. Da die Welt die Dringlichkeit des Übergangs zu saubereren Energiequellen erkennt, erweisen sich Biomassebriketts als vielversprechende Lösung. Indem wir Biomasseabfälle und -rückstände nutzen, können wir Treibhausgasemissionen reduzieren, die Entwaldung eindämmen und zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2023−2030
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Rohmaterial und Anwendung
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten