- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Ritika Pandey, Research Analyst
6. Mai 2025
Nachhaltigkeitsbewusste Produkte: Bienenwachs-, Soja- und Kokoswachs-umweltfreundliche Produkte erfreuen sich bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit.
Kerzen für Festivals und saisonale Anlässe: Kerzen, die für bestimmte Feiertage, Veranstaltungen und Themen entworfen wurden, entwickeln sich zu einem besonderen Trend, der auf festliche Anlässe und Geschenkbedürfnisse zugeschnitten ist.
Integration der Aromatherapie: Hersteller produzieren Kerzen, die mit ätherischen Ölen zur Entspannung, zum Stressabbau und zum Wohlbefinden angereichert sind.
Technologiegestützte Kerzen: Heutzutage, im Zeitalter der Digitalisierung, haben sich technologiegestützte Kerzen mit Funktionen wie LED-Beleuchtung, Fernbedienung und flammenlosen Optionen ebenfalls als moderner Trend herauskristallisiert.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Kerzenmarkt im Jahr 2033 ein Volumen von USD XX Milliarden erreichen wird, wobei er im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,30 % wächst. Der Kerzenmarkt gewinnt an Potenzial aufgrund der steigenden Nachfrage nach Duftkerzen, der vermehrten Verwendung von Kerzen in der Inneneinrichtung, der vermehrten Verwendung verschiedener Arten von Kerzen in Heilsalons und des zunehmenden Trends des Schenkens. Unzählige Kerzenvariationen werden in Hotels, Restaurants, Resorts und Gastronomiebetrieben aufgrund ihrer optischen Reize eingesetzt. Darüber hinaus ist die zunehmende Beliebtheit von Interneteinkäufen, Home-Entertainment und Selbstpflege-Routinen ein wesentlicher Faktor, der den Kerzenmarkt antreibt. Die Nachfrage nach therapeutischen Düften, insbesondere Lavendel, Eukalyptus und Kamille, steigt. In der modernen Welt, in der die Menschen oft gestresst und mit der Arbeit beschäftigt sind, hat sich die wachsende Nachfrage nach Gesundheits- und Wohnaccessoires von einem einfachen Genuss zu einer Priorität entwickelt, da sie den Kunden einen emotionalen Wert verleiht. Darüber hinaus hat die Wahrnehmung des Hauses als persönlicher Raum nach der COVID-19-Pandemie die zunehmende Verwendung von Duftkerzen als gängige Praxis in Wellness-Anwendungen verstärkt.
Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Kerzen für den europäischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen, die sich bemerkbar gemacht haben, sind:
Europa hat im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer signifikanten CAGR erlebt. Kerzen haben seit der Antike eine besondere Bedeutung in europäischen Traditionen, Festen und Wohndekorationen. Aufgrund der kalten klimatischen Bedingungen wurden Kerzen in früheren Zeiten in Europa zur Entzündung von Brennholz benötigt. Darüber hinaus hat die Nachfrage nach Duft- und Zierkerzen mit dem wachsenden Schwerpunkt auf Wohlbefinden und der Schaffung einer komfortablen Wohnumgebung die europäischen Kunden angelockt. Die Internetseiten unterstützen die Werte der starken Betonung der Nachhaltigkeit in der Region und fördern so den Kerzenverkauf weiter. Mit einem starken Anstieg der Nachfrage nach innovativen, handwerklichen, maßgeschneiderten und thematischen Kerzen erlebt der Markt eine enorme Inflation. Um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, haben europäische Verbraucher aufgrund des anhaltenden Klimawandels und der globalen Erwärmungskatastrophe eine Vorliebe für umweltfreundliche Kerzen aus natürlichen Wachsen wie Soja und Bienenwachs gezeigt. Laut der Europäischen Union 2022 importierte Deutschland im Jahr 2022 Kerzen im Wert von 609 Millionen Euro, was 26 % der gesamten Kerzenimporte nach Wert entspricht. Damit war Deutschland der größte EU-Importeur von Kerzen, noch vor den Niederlanden (313 Millionen Euro, 13 %) und Frankreich (173 Millionen Euro, 7 %). Die Einfuhr von Kerzen aus Nicht-EU-Ländern stammte hauptsächlich aus China (425 Millionen Euro oder 71 %), gefolgt vom Vereinigten Königreich (55 Millionen Euro, 9 %) und Vietnam (41 Millionen Euro, 7 %).
Anstieg der umweltfreundlichen und nachhaltigen Rohstoffe für Kerzen
In alten Zeiten wurden Kerzen aus tierischen Fetten wie Rind-, Schaf- und Walfett hergestellt, aber heute werden sie aus Paraffinwachs hergestellt. Es ist weltweit leicht erhältlich, ist normalerweise weiß im Aussehen, wird aber klar, wenn es flüssig ist. Es hat verschiedene Schmelzpunkte im Bereich von 46° bis 68°C und hat einen höheren Schmelzpunkt, der für den Einsatz in heißeren Klimazonen erforderlich ist. Paraffinwachs stammt jedoch aus der fraktionierten Destillation von Erdöl, das bei der Verbrennung Treibhausgase freisetzt.
Einige der umweltfreundlichen Produkte, die heutzutage an Popularität gewinnen, sind:
Stearin
Es wird aus Pflanzen- und Tierfetten hergestellt, was zur Freisetzung von Kerzen aus den Formen beiträgt und ihre Brenneigenschaften verbessert.
Bienenwachs
Sie sind ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von getauchten und gegossenen Kerzen, die in die Premium-Kategorie fallen. Bienenwachs wird durch Schmelzen und anschließendes Abkühlen der Bienenwabe gewonnen. Es brennt langsam, verleiht ein ästhetisches Aussehen und ein angenehmes Aroma und wird oft mit Paraffinwachs gemischt.
Pflanzenwachse
Pflanzenwachse werden aus dem natürlichen Wachs von Gemüse und Früchten wie Soja, Kokosnuss usw. gewonnen. Es dient als primäre Kraftstoffquelle der Kerze oder kann einfach verwendet werden, um die Eigenschaften eines anderen Wachses zu verbessern. Diese Wachse werden als gesunde und umweltfreundliche Alternativen zu Paraffinwachs beworben.
Gelwachs
Gelwachs gewinnt auch als Kerzenherstellungsprodukt an Popularität. Es sieht aus wie eine klare Gelatine, die nach dem Schmelzen zur Herstellung einer Kerze verwendet werden kann.
Andere Wachse und Additive
Einige andere Wachse umfassen mikrokristallines Wachs, Übertauchwachs und Tauch- und Schnitzwachs.
Anderes wiederverwendetes Material
Verbraucher konzentrieren sich jetzt zunehmend auf nachhaltige Verpackungen und betonen die Wiederverwendung und das Recycling der Produkte. Daher gibt es einen zunehmenden Trend, andere umweltfreundliche Rohstoffe für die Kerzenherstellung zu verwenden. Kleine Töpfe, alte Flaschen, Orangenschalen, Kokosnussschalen, Obstgläser, alte Dosen und Muscheln können als Behälter für die Kerzen verwendet werden.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkt, Wachsart, Vertriebskanal, Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Hauptanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten