MARKT FÜR CODING-APPS FÜR KINDER WIRD BIS 2030 EIN WACHSTUM VON 16,87 % AUF L USD XX MILLIARDEN ERWARTET, PROGNOSTIZIERT UNIVDATOS

Autor: Himanshu Patni

26. Juni 2024

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Wachsende Nachfrage: In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Programmierausbildung bei Kindern aufgrund der wachsenden Bedeutung der Technologie in unserem täglichen Leben gestiegen. Dies hat zu einem Anstieg der Popularität von Programmier-Apps für Kinder geführt.
  • Vielfalt des Angebots: Der Markt bietet eine breite Palette von Programmier-Apps, die auf verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsstufen zugeschnitten sind. Zu den beliebtesten Optionen gehören Scratch Jr., Code Monkey und Hopscotch. Diese Apps vermitteln Programmierkonzepte wie Schleifen, Bedingungen und Variablen durch interaktive Spiele und Aktivitäten.
  • Lernergebnisse: Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Programmier-Apps die kognitiven Fähigkeiten, die Fähigkeit zur Problemlösung und die Kreativität von Kindern verbessern kann. Es hilft ihnen auch, räumliches Denken, kritisches Denken und logische Denkfähigkeiten zu entwickeln.
  • Barrierefreiheit: Viele Programmier-Apps für Kinder sind mit Funktionen zur Barrierefreiheit ausgestattet, wie z. B. Sprachbefehle, Drag-and-Drop-Oberflächen und touch-freundliche Steuerelemente. Dies erleichtert es Kindern jeden Alters und jeder Fähigkeit, das Programmieren zu erlernen.
  • Elterliche Beteiligung: Während viele Programmier-Apps für Kinder selbstgesteuerte Lernerfahrungen bieten, erfordern andere die Beteiligung der Eltern. Dazu gehören das Einrichten von Konten, die Überwachung des Fortschritts und die Bereitstellung von Unterstützung bei Bedarf.


Der Markt für Programmier-Apps für Kinder wurde im Jahr 2022 auf 5,9 Millionen geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) voraussichtlich um etwa 16,87 % wachsen. Der Markt für Programmier-Apps für Kinder bezieht sich auf die wachsende Branche von Softwareanwendungen, die Kindern die Grundlagen der Computerprogrammierung durch interaktive Spiele, Rätsel und andere ansprechende Aktivitäten vermitteln sollen. Der Markt für Programmier-Apps für Kinder ist in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach interaktiven Lernwerkzeugen, die Kindern die Fähigkeiten vermitteln können, die sie benötigen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, schnell gewachsen. Unternehmen auf dem Markt für Online-Programmierung für Kinder verstärken ihre Marketing- und Werbemaßnahmen, um die Aufmerksamkeit von Eltern zu gewinnen, die bereit sind, die Programmierkenntnisse ihrer Kinder zu verbessern, was den Markt aufwertet. Darüber hinaus werden sich die Eltern der Bedeutung von Programmierkenntnissen immer bewusster und ermutigen ihre Kinder, online Programmieren zu lernen. Zum Beispiel hat WhiteHat Education seine Programmierprogramme für Kinder aggressiv beworben und dabei Eltern in Indien und anderen Ländern angesprochen.

Kostenlose Beispielseiten mit Grafiken und Abbildungen hier anfordern: https://univdatos.com/reports/coding-apps-for-kids-market?popup=report-enquiry

Einige der jüngsten Entwicklungen sind:

  • Im März 2023 hat das polnische EdTech-Scale-up Coding Giants eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro von den CEE-Investoren PortfoLion und Nunatak Capital gesichert. Diese Investition soll die rasche Expansion des Unternehmens sowohl im Inland als auch in ausländischen Märkten unterstützen.
     
  • Im Februar 2023 hat Bloomcoding, das moldawische EdTech-Unternehmen, das Kindern über eine Online-Nachmittagsplattform mit AR- und VR-Technologien das Programmieren beibringt, 1 Million Euro in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Credo Ventures mit Sitz in Prag, Inovo VC mit Sitz in Warschau und Unternehmen mit Sitz in Kiew eingesammelt.

Fazit

Der Markt für Programmier-Apps für Kinder verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein deutliches Wachstum, darunter die steigende Nachfrage nach Programmierkenntnissen bei Kindern, die Verfügbarkeit von Programmier-Apps für Kinder, technologische Fortschritte, steigende Initiativen zur digitalen Kompetenz durch Regierungen und erhöhte Investitionen in EdTech-Startups. Laut dem UnivDatos-Bericht „Coding Apps for Kids Market“ wurde der globale Markt im Jahr 2022 auf 5,9 Millionen USD geschätzt und wächst im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 16,87 %.

Wesentliche Inhalte des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2023−2030.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten.

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Verwendung, Typ und Endbenutzern.

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten