- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
26. Juni 2024
Der Markt für Programmier-Apps für Kinder wurde im Jahr 2022 auf 5,9 Millionen geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) voraussichtlich um etwa 16,87 % wachsen. Der Markt für Programmier-Apps für Kinder bezieht sich auf die wachsende Branche von Softwareanwendungen, die Kindern die Grundlagen der Computerprogrammierung durch interaktive Spiele, Rätsel und andere ansprechende Aktivitäten vermitteln sollen. Der Markt für Programmier-Apps für Kinder ist in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach interaktiven Lernwerkzeugen, die Kindern die Fähigkeiten vermitteln können, die sie benötigen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, schnell gewachsen. Unternehmen auf dem Markt für Online-Programmierung für Kinder verstärken ihre Marketing- und Werbemaßnahmen, um die Aufmerksamkeit von Eltern zu gewinnen, die bereit sind, die Programmierkenntnisse ihrer Kinder zu verbessern, was den Markt aufwertet. Darüber hinaus werden sich die Eltern der Bedeutung von Programmierkenntnissen immer bewusster und ermutigen ihre Kinder, online Programmieren zu lernen. Zum Beispiel hat WhiteHat Education seine Programmierprogramme für Kinder aggressiv beworben und dabei Eltern in Indien und anderen Ländern angesprochen.
Kostenlose Beispielseiten mit Grafiken und Abbildungen hier anfordern: https://univdatos.com/reports/coding-apps-for-kids-market?popup=report-enquiry
Fazit
Der Markt für Programmier-Apps für Kinder verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein deutliches Wachstum, darunter die steigende Nachfrage nach Programmierkenntnissen bei Kindern, die Verfügbarkeit von Programmier-Apps für Kinder, technologische Fortschritte, steigende Initiativen zur digitalen Kompetenz durch Regierungen und erhöhte Investitionen in EdTech-Startups. Laut dem UnivDatos-Bericht „Coding Apps for Kids Market“ wurde der globale Markt im Jahr 2022 auf 5,9 Millionen USD geschätzt und wächst im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 16,87 %.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2023−2030.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten.
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Verwendung, Typ und Endbenutzern.
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter.
Rückruf erhalten