Es wird erwartet, dass der globale Markt für kollaborative Roboter (Cobots) ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird.

7. Oktober 2021

Es wird erwartet, dass der globale Markt für kollaborative Roboter bis 2027 eine Marktbewertung von US$ XX Milliarden erreichen wird, was einer angemessenen CAGR von XX % während des Prognosezeitraums (2021-2027) gegenüber US$ XX Milliarden im Jahr 2020 entspricht. Dies ist hauptsächlich auf den zunehmenden Fokus auf laufende und kommende Trends wie Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 in Verbindung mit der steigenden Anzahl von Automobilproduktionsanlagen und der raschen Urbanisierung in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus der hohe Return on Investment (ROI), der aus dem Einsatz von kollaborativen Robotern resultiert, und seine Vorteile für Unternehmen aller Größen in Bezug auf allgemeine Wettbewerbsfähigkeit, gesteigerte Produktion und verbesserte Produktqualität, was wiederum die Marktnachfrage nach Cobots in den prognostizierten Jahren erhöhen würde.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für kollaborative Roboter, besuchen Siehttps://univdatos.com/report/collaborative-robot-market/

Ein kollaborativer Roboter ist ein Robotertyp, der in der Lage ist, mehrere Aufgaben auszuführen, wobei er von Menschen unterstützt wird. Sie verfügen über zusätzliche Funktionen, wie z. B. sicherheitsüberwachter Stopp, Handführung, Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung sowie Leistungs- und Kraftbegrenzung. Es gibt zahlreiche Arten von kollaborativen Robotern, die in der Industrie eingesetzt werden, wie z. B. sicherheitsüberwachter Stopp, der verwendet wird, um die Funktion des Roboters zu stoppen, wenn die Sicherheitszone verletzt wird; Handführung wird für das Pfadlehrnen und die Erkennung von angewandten Kräften verwendet, Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung wird für Operationen verwendet, die eine häufige Anwesenheit von Arbeitern erfordern, und Leistungs- und Kraftbegrenzung wird für die direkte Zusammenarbeit mit Arbeitern verwendet. Faktoren, die die Nachfrage nach kollaborativen Robotern erhöhen, wie z. B. der niedrigere Preis von kollaborativen Robotern, und die steigende Nachfrage in der Logistik in verschiedenen Anwendungen werden voraussichtlich ihren Marktanteil im prognostizierten Zeitraum erhöhen.

Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber, besuchen Sie

Faktoren, die den Marktanteil von kollaborativen Robotern antreiben, sind das steigende Bewusstsein für Arbeitsunfälle und die Sicherheit der Mitarbeiter in Verbindung mit der Einführung von Cobots in den Produktionsstätten, um die Produktion und den Prozess zu optimieren und die Gesamtzeit und -kosten zu reduzieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von kollaborativen Robotern in verschiedenen landwirtschaftlichen Aktivitäten zur Kartierung von Böden, Feldfrüchten und anderen Systemen die Nachfrage nach dem Markt ankurbeln wird.Zum Beispiel: Laut einer Studie von UiPath glauben über 88 % der Unternehmen, dass die Automatisierung die menschlichen Leistungen beschleunigen und effektiv sein wird, wenn sie den Menschen ergänzt.

Für eine detaillierte Analyse der Komponenten, besuchen Sie

Basierend auf den Komponenten hat die Hardware in den letzten Jahren einen großen Anteil am Markt für kollaborative Roboter erworben. Diese Roboter sind größer und erfordern eine erhebliche Anzahl von festen und verriegelten technischen Kontrollen. Kollaborative Roboter benötigen Roboterarme, verschiedene Arten von Roboterzubehör wie Controller, Endeffektoren, Greifer und Bildverarbeitungssysteme. Sie benötigen auch zusätzliche Hardware wie Vorrichtungen, Förderbänder und Sicherheitszäune, da diese Roboter, anders als kollaborative Roboter, von innerhalb der Zäune aus operieren. Im prognostizierten Jahr wird jedoch erwartet, dass das Softwaresegment eine bedeutende Marktpräsenz haben wird.

Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt, besuchen Sie

Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 hat den Marktanteil von kollaborativen Robotern beeinträchtigt. Die weltweit verhängten Reisebeschränkungen und die Schließung aller industriellen und kommerziellen Aktivitäten, Produktionsindustrien und anderer Bereiche haben die Nachfrage nach kollaborativen Robotern unterbrochen. Robotik und Automatisierung spielen jedoch eine sehr wichtige Rolle, da die Welt kontinuierlich gegen die rasche Ausbreitung der COVID-19-Pandemie im Gesundheitswesen kämpft. Die kollaborativen Roboter helfen, die Menschen zu schützen und die Versorgung mit den Dingen zu verarbeiten, die die Menschen benötigen, da sie auf Remote-Arbeit und Homeschooling umsteigen.

Fordern Sie ein Musterexemplar des Berichts an https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=10250

Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Marktes für kollaborative Roboter ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum und der Rest der Welt. Nordamerika dominierte den globalen Markt für kollaborative Roboter und machte im Jahr 2020 fast xx % des Anteils aus, da die Region wichtige Unternehmen für kollaborative Roboter beherbergt, vor allem aufgrund der USA, die die meisten intelligenten Geräte und Fertigungsindustrien einsetzen.

Globaler Markt für kollaborative RoboterSegmentierung

Markteinblicke, nach Komponenten

  • Hardware
    • Roboterarm
    • Endeffektor oder Endarmwerkzeug
    • Schweißpistolen
    • Greifer
    • Antriebe
    • Steuerungen
    • Sensoren
    • Stromversorgung
    • Motoren
    • Andere
  • Software

Markteinblicke, nach Nutzlast

  • Weniger als 5 kg
  • 5-9 kg
  • 10-20 kg
  • Größer als 20 kg

Markteinblicke, nach Endabnehmerindustrie

  • Elektronik
  • Automobil
  • Fertigung
  • Nahrungsmittel und Getränke
  • Chemikalien und Pharmazeutika

Markteinblicke, nach Anwendung

  • Materialhandhabung
  • Aufnehmen und Platzieren
  • Montage
  • Palettieren und Depalettieren
  • Sonstige (Schweißen, Lackieren, Sortieren, Positionieren usw.)

Markteinblicke, nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • Universal Robots
  • FANUC
  • ABB
  • Techman Robot
  • KUKA
  • Doosan Robotics
  • Denso
  • YASKAWA
  • Precise Automation
  • Rethink Robotics

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten