Der globale Markt für Verbundzylinder wird voraussichtlich um 4 % wachsen und bis 2030 1,2 Milliarden USD erreichen, prognostiziert Univdatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

24. November 2023

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um neue Verbundwerkstoffe mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln, wie z. B. erhöhte Festigkeit, reduziertes Gewicht und verbesserte Haltbarkeit. Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Anwendbarkeit von Verbundzylindern in verschiedenen Branchen zu erweitern.
  • Weltweit verlagert sich der Fokus auf die Entwicklung leichterer und dennoch stärkerer Verbundzylinder, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Kohlenstoffemissionen in Transportanwendungen zu reduzieren. Neue Herstellungstechniken und -materialien werden entwickelt, um diese Ziele zu erreichen.
  • Mit dem Aufstieg erneuerbarer Energiequellen werden Verbundzylinder in Windturbinenblättern, Wasserkraftrotoren und Gezeitenstromgeneratoren immer häufiger eingesetzt. Ihr leichtes Design trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Wartungskosten zu senken.
  • Verbundzylinder ersetzen herkömmliche Metallzylinder in verschiedenen Transportanwendungen, wie z. B. Kraftstofftanks in Kraftfahrzeugen, Aerosolbehältern und medizinischen Gaszylindern. Dieser Wandel wird durch die verbesserte Sicherheit, Haltbarkeit und Kraftstoffeffizienz angetrieben, die von Verbundzylindern geboten werden.

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights wird der globaleMarkt für Verbundzylindervoraussichtlich im Jahr 2030 1,2 Milliarden USD erreichen, was einem CAGR von fast 4 % entspricht.Verbundzylinder bestehen aus helixgewebten Fasern und Harz und markieren einen wichtigen Wandel hin zu einer neuen Technologiegeneration mit nachhaltigen Eigenschaften wie 100 %iger Recycelbarkeit und ihrer Robustheit gegenüber UV-Strahlen. Die Transportindustrie wendet sich zunehmend Verbundzylindern zu, um ihren Bedarf an leichtem, haltbarem und zuverlässigem Kraftstoff- und Gasspeicher zu decken. Diese Nachfrage wird durch eine Reihe von Faktoren angetrieben, darunter der Bedarf an höherer Effizienz, Sicherheit und Kosteneinsparungen. Darüber hinaus ist einer der Haupttreiber für die Nachfrage nach Verbundzylindern in der Transportindustrie der Bedarf an höherer Effizienz. Diese Gewichtseinsparungen führen zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen. Darüber hinaus ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Verbundzylindern in der Transportindustrie antreibt, der Bedarf an höherer Sicherheit. Verbundzylinder brechen oder explodieren in einem Unfall viel seltener. Darüber hinaus korrodieren oder beschädigen Verbundzylinder bei extremen Temperaturen seltener, was sie zu einer sichereren Option für den Einsatz in Fahrzeugen macht, die extremen Temperaturen ausgesetzt sein können.

Hier geht es zum PDF-Muster -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=46359

Der Bericht legt nahe, dass dieZunehmende Einführung von erdgasbetriebenen Fahrzeugeneiner der Hauptfaktoren ist, die den globalen Markt für Verbundzylinder in den kommenden Jahren antreiben. Der Glasfaserverbundwerkstoff hält einen signifikanten Marktanteil aufgrund der Eigenschaften, die er aufweist, wie z. B. geringe Dichte, hohe Festigkeit und einfache Verarbeitung. Darüber hinaus werden Glasfaserverbundzylinder in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen weit verbreitet eingesetzt. Darüber hinaus treibt die steigende Verwendung von Flüssiggas- und Erdgasverbundzylindern für ihre verschiedenen Anwendungen, wie z. B. die zunehmende Verwendung dieser Zylinder in der Automobilindustrie aufgrund der steigenden Nachfrage nach Erdgasfahrzeugen und die steigende Nachfrage nach Haushaltsverbundzylindern, die Nachfrage nach Glasfaserverbundzylindern auf dem Markt an. Darüber hinaus macht die steigende Erdgasproduktion auf der ganzen Welt Verbundzylinder zu einer idealen Wahl für deren Transport und Lagerung, und damit allokieren die in diesem Segment tätigen Unternehmen auch ihre Mittel für den Kapazitätsausbau, um diese Nachfrage zu befriedigen.

Globaler Primärenergiebedarf im Jahr 2020 und im Jahr 2050 (%)

Abgesehen davon stammt ein großer Teil der Nachfrage nach Verbundzylindern auch von der verstärkten Einführung dieser Zylinder in verschiedenen Endverbrauchersektoren, einschliesslich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Bau- und Infrastrukturentwicklungsprojekten sowie der Gesundheitsindustrie). Darüber hinaus gewinnen Verbundzylinder in der maritimen Industrie an Akzeptanz für die Speicherung von Druckgasen, die im Schiffbau, in der Reparatur und in Wartungsaktivitäten verwendet werden. Ihre Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten, machen sie zu einer attraktiven Option. Angesichts der Chancen wurden in diesem Bereich eine breite Palette von Investitionen und strategischen Allianzen umgesetzt, was auf ein riesiges Potenzial in diesem Bereich hindeutet. Einige der jüngsten Investitionen und strategischen Allianzen sind:

  • Im Januar 2022 gab CGX (Consolidated Graphics Holdings Corp.) Pläne zur Übernahme von Composites One Inc., einem in den USA ansässigen Vertriebsunternehmen für Verbundwerkstoffe, einschliesslich Zylindern, bekannt. Dieser strategische Schritt wird die Präsenz von CGX auf dem nordamerikanischen Markt für Verbundzylinder stärken.
  • Im Dezember 2020 brachte Solvay seine Verbundzylinderlösung der nächsten Generation für die Luft- und Raumfahrtindustrie auf den Markt. Diese Innovation zeichnet sich durch eine patentierte Kombination aus Materialien und Designs aus, die darauf abzielt, die Kraftstoffeffizienz zu optimieren und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
  • Im November 2020 investierte Hyosung Advanced Materials 10 Millionen USD in eine neue Anlage zur Herstellung von fortschrittlichen Verbundzylindern für die Luft- und Raumfahrt- und Industriemärkte. Diese Expansion unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die wachsende Kundennachfrage nach Hochleistungsverbundlösungen zu befriedigen.

Es wird prognostiziert, dass sich der globale Verbrauch von Verbundzylindern bald ausweiten wird, wobei der grösste Teil der Nachfrage und des Verbrauchs in erster Linie durch die wachsenden Bedürfnisse der Schwellenländer getrieben wird. Die Nachfrage nach Verbundzylindern wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach erdgasbetriebenen Fahrzeugen, die zunehmende Nutzung von Erdgas gegenüber anderen konventionellen Brennstoffen und die steigende Einführung von Verbundzylindern in Haushalten angetrieben.

„Laut Maruti Suzuki India, CTO, Mr. CV Raman, kann das Gewicht von CNG-Zylindern durch die Verwendung des Verbundzylinders halbiert werden. Dies kann zu einer Steigerung der Kraftstoffeffizienz um 3–4 % und einer Reduzierung der Emissionen um 3–4 Gramm führen.“

Fortschrittliche Herstellungsprozesse und kontinuierliche Designverbesserungen gewinnen im Markt für Verbundzylinder schnell an Dynamik

Einer der wesentlichen technologischen Fortschritte bei Verbundzylindern ist die Entwicklung automatisierter Produktionsprozesse. Algorithmen für maschinelles Lernen und CAD-Software werden jetzt verwendet, um komplexe Geometrien zu erstellen und den Layerprozess zu optimieren, wodurch manuelles Eingreifen reduziert und die Produktqualität verbessert wird. Darüber hinaus hat die Einführung von kontinuierlicher Faserverstärkung zugenommen, wodurch die Herstellung längerer, geraderer Fasern ermöglicht wird, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften führt. Darüber hinaus haben die Design von Verbundzylindern erhebliche Verbesserungen erfahren, insbesondere in Bezug auf Optimierung und Simulation. Finite-Elemente-Analyse und Berechnungsfluiddynamik-Simulationen ermöglichen das Testen und die Validierung von Designs vor dem Prototyping, wodurch das Risiko von Fehlern und Ausfällen verringert wird. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Sensoren und Überwachungssystemen die Echtzeitüberwachung des Zustands des Zylinders und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Wartungsplanung und die Leistungsoptimierung. Zusätzlich zu diesen erweitern sich ihre Anwendungen über traditionelle Branchen hinaus. Beispielsweise werden Verbundzylinder in der Luft- und Raumfahrtindustrie für den Einsatz in Kryolagertanks untersucht, die im Vergleich zu herkömmlichen Metalltanks überlegene Isolationseigenschaften bieten. In ähnlicher Weise finden Verbundzylinder im Automobilbereich ihren Weg in Kraftstofftanks, Bremsleitungen und Federungskomponenten, was ihren Gewichts- und Haltbarkeitsvorteilen zu verdanken ist und somit das Wachstum des Segments in den kommenden Jahren ankurbelt.

Fazit

DerMarkt für Verbundzylinderwird voraussichtlich weiter wachsen, was durch technologische Fortschritte, die steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen und günstige staatliche Massnahmen getrieben wird. Durch die Beseitigung aktueller Einschränkungen und Herausforderungen können Verbundzylinder zu einem integralen Bestandteil vieler Industrien werden und die Art und Weise, wie Dinge weltweit produziert und konsumiert werden, revolutionieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Verbundzylinder aufgrund von Faktoren wie der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Industriesegmenten, technologischen Verbesserungen und Nachhaltigkeitsaspekten ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Obwohl Herausforderungen bestehen bleiben, werden laufende Innovationen und die Unterstützung von Regierungen und Industrien wahrscheinlich Hindernisse überwinden und den Weg für eine glänzende Zukunft ebnen.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten