Der globale Markt für Betrugserkennung auf Kreditkartenplattformen wird bis 2033 voraussichtlich USD Millionen erreichen und mit einer CAGR von 13,86 % wachsen, so die Prognosen von UnivDatos.

Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst

4. November 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Die wachsende Nachfrage nach sicheren und nahtlosen digitalen Transaktionen, angetrieben durch die Expansion des E-Commerce, Online-Banking und kontaktlose Zahlungen, fördert den Einsatz fortschrittlicher Plattformen zur Betrugserkennung bei Kreditkarten, um die Sicherheit zu erhöhen und eine Echtzeit-Bedrohungsprävention zu gewährleisten.

  • Der nordamerikanische Markt für Plattformen zur Betrugserkennung bei Kreditkarten wird durch eine starke Nachfrage in den Bereichen Banken, E-Commerce und Finanzdienstleistungen sowie durch Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Echtzeit-Analysen für eine sichere und effiziente Transaktionsüberwachung angetrieben.

  • Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören FICO, SAS Institute Inc., NICE Actimize, ACI Worldwide, Experian Information Solutions, Inc., Feedzai, Featurespace Limited, Equifax Inc., RSA Security USA LLC und LexisNexis Risk Solutions.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Markt für Plattformen zur Betrugserkennung bei Kreditkarten voraussichtlich im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen und im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,86 % wachsen. Der globale Markt wird durch steigende Raten von digitalem Zahlungsbetrug im Banken-, E-Commerce- und Fintech-Sektor begünstigt. Kreditkartenbetrugserkennungssysteme sind notwendig, um die Muster von Transaktionen zu analysieren, Anomalien zu erkennen und unbefugte Aktivitäten mit hoher Genauigkeit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu verhindern. Hightech-Lösungen auf der Basis von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Verhaltensanalysen werden entwickelt und bereits in der Echtzeit-Betrugsprävention und Identitätsprüfung eingesetzt. Die allgemeine Akzeptanz von Cloud-basierter Sicherheitsinfrastruktur, die Einführung von Automatisierung in Betrugserkennungssystemen und der Druck der Verbraucher, sichere Online-Geschäfte zu tätigen, treiben das Wachstum auf dem Markt ebenfalls weiter an. Datenschutzkonforme, energieeffiziente und adaptive Technologien zur Betrugserkennung werden dazu beitragen, dass der Markt im Laufe der Zeit widerstandsfähiger und nachhaltiger wird.

Zugang zum Musterbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/credit-card-fraud-detection-platform-market?popup=report-enquiry 

Segmente, die die Branche verändern

  • Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment den Markt dominiert und seine Führungsposition während des gesamten Prognosezeitraums beibehält. Cloud-basierte Systeme werden immer beliebter, weil wir sie skalieren, effizient nutzen können und sie eine Echtzeit-Erkennung von Betrug auf verschiedenen digitalen Zahlungskanälen ermöglichen. Diese Lösungen lassen sich mühelos in KI- und Algorithmen für maschinelles Lernen integrieren, um ihre Vorhersagekraft weiter zu verbessern und Fehlalarme bei der Transaktionsüberwachung auszugleichen. Die Einführung von Remote-Zahlungsinfrastrukturen, E-Commerce-Transaktionen und die zunehmende Nutzung von Digital Banking trugen zusätzlich zum Wachstum des Segments bei. Darüber hinaus führen die Hinzufügung einer verbesserten Cloud-Architektursicherheit, die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards und die erhöhte Kapazität für die Implementierung in älteren Architekturen dazu, dass Finanzinstitute auf Cloud-Architekturen umsteigen. Die Anforderungen an die Cybersicherheit ändern sich, und Cloud-basierte Betrugserkennungslösungen werden nur in ihren ständig hinterfragten und innovativen Eigenschaften, ihrer Agilität und Automatisierung wachsen.

Laut dem Bericht wurde der Einfluss der Plattform zur Betrugserkennung bei Kreditkarten für die Region Nordamerika als hoch eingestuft. Einige Beispiele dafür, wie sich dieser Einfluss bemerkbar gemacht hat, sind:

Nordamerika dominiert derzeit den globalen Markt für Plattformen zur Betrugserkennung bei Kreditkarten und wird dies voraussichtlich auch während des Prognosezeitraums tun. Die Region genießt auch die Gesellschaft von führenden Finanzinstituten, Fintech-Unternehmen und Zahlungsdienstleistern, die fortschrittliche Technologien zur Betrugsprävention frühzeitig einsetzen. Die USA und Kanada sind führend bei Innovationen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs aufgrund der Popularität von Kredit- und Debitkarten, kontaktlosem Banking und Online-Shopping-Plattformen, die fortschrittliche Betrugssysteme erfordern. Das Vorhandensein strenger Gesetze wie PCI DSS und Verbraucherschutzgesetze treibt Organisationen weiterhin dazu an, in leistungsstarke Sicherheits- und Betrugserkennungseinrichtungen zu investieren. Auch die Konzentration von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und die Entwicklung von Verhaltensanalysen in Zahlungssicherheitssysteme verbessern die Betrugserkennung in der Region und machen sie genauer und schneller. Die potenziell massiven Investitionen in Forschung und Entwicklung, das steigende Bewusstsein für Cybersicherheit und die Konzentration globaler Technologiekonzerne in der Region machen Nordamerika zur aktivsten Region bei der Identifizierung der Zukunft des globalen Marktes für Plattformen zur Betrugserkennung bei Kreditkarten.

Wichtige Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Bereitstellung, Technologie, Endbenutzer und Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten