- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Bandana Dobhal, Research Analyst
4. Juli 2025
Steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen:Der Einsatz von zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen bietet eine kostengünstige und skalierbare Lösung für große Mengen an EV-Produktion, was sie zu einer idealen Investition sowohl für hochwertige als auch für erschwingliche Elektrofahrzeuge macht.
Automatisierung in der Batterieherstellung:Die Industrie für die Herstellung zylindrischer Lithium-Ionen-Batterien verbessert sich mithilfe der Automatisierung, was zu einer effizienten Produktion mit minimalen menschlichen Fehlern und ausgewogener Qualität führt. Der Einsatz von KI und einem automatisierten Überwachungssystem während des gesamten Herstellungsprozesses spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum dieses Marktes.
Die Region Asien-Pazifik hält einen bedeutenden Marktanteil:Der Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterien in der Region Asien-Pazifik wächst rasant, was auf die robusten Fertigungskapazitäten, die boomende Produktion von Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik zurückzuführen ist.
Die Region Nordamerika wächst:Es wird erwartet, dass Nordamerika das schnellste Wachstum verzeichnen wird, befeuert durch unterstützende staatliche Anreize und den Ausbau der Batterieherstellungsinfrastruktur.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos,Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterienwird voraussichtlich im Jahr 2033 USD Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,7 %.Der Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterien wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, Unterhaltungselektronik und Energiespeichersystemen. Ihre geringe Größe, strukturelle Robustheit und hohe Energiedichte machen sie in der skalierbaren Nutzung sehr praktisch, insbesondere bei Batteriepacks in Elektrofahrzeugen, bei denen Zellen wie 21700 und 4680 usw. immer beliebter werden. Neue Batteriechemie, eine verbesserte Automatisierung der Batterieproduktion und ihre Erschwinglichkeit tragen ebenfalls zur Nutzung dieser Batterien bei. Darüber hinaus wird die Marktexpansion durch staatliche Initiativen im Bereich der sauberen Energie sowie durch das wachsende Umweltbewusstsein und größere Investitionen in die Produktion und das Recycling von Batterien in lokalen Einrichtungen angekurbelt.
Ein wesentlicher Markttreiber, der die Marktnachfrage nach zylindrischen Lithium-Ionen-Batterien beeinflusst, ist die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs).Laut den Statistiken der Internationalen Energieagentur für 2023 waren die Verkäufe von Elektroautos im Jahr 2023 beispielsweise 3,5 Millionen höher als im Jahr 2022, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen beschleunigt den Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterien, da diese eine wesentliche Komponente von Elektrofahrzeugen darstellen. Die Elektromobilität wird von Regierungen gefördert, die strenge Emissionsvorschriften einführen, Steueranreize gewähren und in die Ladeinfrastruktur investieren, aber auch von Autoherstellern und Verbrauchern selbst, die es überzeugend finden, in mittel- und langfristige Trends in der Situation einer regionalübergreifenden Notfallpandemie von zunehmender Schwere zu investieren. Solche zylindrischen Formate wie die 21700- oder 4680-Zellen sind für EV-Hersteller wie Tesla, Rivian und Lucid Motors von entscheidender Bedeutung, da sie eine hohe Energiedichte und stabile thermische Eigenschaften aufweisen und leicht in Batteriemodule integriert werden können. Auch die hohen Kraftstoffkosten in Kombination mit dem wachsenden Verbraucherbewusstsein für Umweltprobleme beschleunigen die Ersetzung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren (ICE) durch Elektrofahrzeuge. Der Einsatz von zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen bietet eine kostengünstige und skalierbare Lösung für große Mengen an EV-Produktion, was sie zu einer idealen Investition sowohl für hochwertige als auch für erschwingliche Elektrofahrzeuge macht.
Zugriff auf den Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/reports/cylindrical-lithium-ion-battery-market?popup=report-enquiry
Dem Bericht zufolge hält die Region Asien-Pazifik den größten Marktanteil am globalen Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterien
Der Markt für zylindrische Lithium-Ionen-Batterien in der Region Asien-Pazifik wächst rasant, was auf die robusten Fertigungskapazitäten, die boomende Produktion von Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik zurückzuführen ist. China ist das dominierendste Land in der Region aufgrund seiner extremen Produktionskapazität und der staatlichen Förderung neuer Energietechnologien, während Japan und Südkorea ihre Rollen mit hoher Forschung und Entwicklung und Innovation in der Batteriechemie spielen. Das Marktwachstum wird auch durch die massive Einführung von zylindrischen Zellen in E-Bikes, Elektrowerkzeugen und Anwendungen für tragbare Geräte angekurbelt. Darüber hinaus minimiert das regionale Batterierecycling und die Stärkung der Lieferkette ihre Abhängigkeit von globalen Dienstleistungen und erleichtern die Entwicklung einer stärkeren Nachhaltigkeit. Darüber hinaus war Asien-Pazifik der Kern der weltweiten zylindrischenBatterieProduktion und Entwicklung.
So kündigte beispielsweise die Mazda Motor Corporation (Mazda) an, dass in Iwakuni City, Präfektur Yamaguchi, Japan, ein neues Modulwerk für zylindrische Lithium-Ionen-Batteriezellen für Kraftfahrzeuge gebaut werden soll. In dieser Anlage werden Module und Packs unter Verwendung zylindrischer Lithium-Ionen-Batteriezellen hergestellt, die von Panasonic Energy Co., Ltd. (Panasonic Energy) bezogen werden. Die fertigen Batteriepacks sollen in Mazdas erstem batterieelektrischen Fahrzeug (EV) installiert werden, das auf einer dedizierten EV-Plattform entwickelt wurde und in Mazdas Fahrzeugwerk in Japan hergestellt wird. Für das neue Werk ist eine jährliche Produktionskapazität von 10 GWh geplant.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Batterietyp, nach Batteriegröße, nach Endverwendungsindustrie und nach Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten