Der Markt für Deepfake-KI wird bis 2032 voraussichtlich um ~40,5 % wachsen und ein Volumen von USD Millionen erreichen, so Prognosen von UnivDatos Market Insights.

Autor: Vikas Kumar

5. November 2024

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Die Nachfrage nach verbesserter zielgerichteter Werbung und Inhaltskonsum führt zur Entwicklung der Deepfake-KI-Industrie, da Unternehmen und Medienunternehmen neue Technologien nutzen, um die Meinungen der Menschen durch ansprechende Persönlichkeiten und Botschaften zu formen.
  • Entwicklungen in Generative Adversarial Networks (GANs) helfen bei der Erstellung hochgradig wahrnehmungsfähiger Deepfakes, die die Fake-Media-Künstliche Intelligenz fast ununterscheidbar von den echten Videos machen und so das Geschäft fördern.
  • Deepfake-KI wird von Film-, Streaming- und Spieleindustrien in großem Umfang für die Wiederaufnahme von Charakteren, die Verschönerung oder die Entwicklung realistischer Figuren verwendet, die benötigt werden, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhöhen und die Produktionskosten erheblich zu senken.
  • Die kontinuierliche Einführung der Deepfake-Technologie führt zu regulatorischen Bedenken, und Unternehmen verwenden eine Erkennungsfunktion und ethische Rahmenbedingungen, um die Privatsphäre und das Vertrauen zu stärken.
  • In der Region Asien-Pazifik ist die Wachstumsrate von Deepfake-KI hoch, was auf die KI-Strategien der Regierung und den Bedarf an lokalisierten Inhalten zurückzuführen ist, für die sie unerlässlich ist.


Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights wurde der Deepfake-KI-Markt im Jahr 2023 auf etwa 550 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer beträchtlichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 40,5 % wachsen.Dies ist hauptsächlich auf die Personalisierung im Marketing, die Komplexität in der KI-Industrie und erschwingliche Möglichkeiten zur Produktion von Inhalten zurückzuführen. Der steigende Einsatz von Medien und Kommunikation, E-Business und virtuellem Kontakt trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. In der Industrie ist Deepfake-KI eine neue Plattform, um Inhalte zu erstellen und Werbetechniken und Schulungsanwendungen zu entwickeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Darüber hinaus gibt es aufgrund ethischer und regulatorischer Bedenken hinsichtlich Missbrauch und Datenschutz Kräfte für eine verantwortungsvolle Nutzung, die die zukünftigen Marktbedingungen definieren.

Beispielbericht anfordern (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Zahlen): https://univdatos.com/reports/deepfake-ai-market?popup=report-enquiry

So gab beispielsweise Santander, eine führende globale Bank, am 7. August 2024 eine neue Initiative zur Bekämpfung der wachsenden Bedrohung durch KI-Deepfake-Betrug bekannt. Die Kampagne hebt das zunehmende Risiko hervor, das von fortschrittlichen generativen KI-Technologien ausgeht, und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit über die Erkennung und den Schutz vor diesen ausgeklügelten Betrugstaktiken aufzuklären.

Segmente, die die Branche verändern

Basierend auf dem Angebot ist der Markt in Software und Dienstleistungen unterteilt. Die Software hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil. Das Softwaresegment spielt auch eine bemerkenswerte Rolle bei der Förderung und Anpassung des Deepfake-KI-Marktes durch die Verfügbarkeit von einfach zu bedienenden Tools zur Erstellung hochwertiger gefälschter Daten in kürzester Zeit. Darüber hinaus enthalten viele Softwarelösungen integrierte Tools zur Bekämpfung von Deepfakes, die die fragwürdige Nutzung dieser Technologie verhindern und das Vertrauen der Kunden stärken. Auch neuere Änderungen in den Softwarefunktionen und der Effektivität tragen dazu bei, die Produktionskosten zu senken, was bedeutet, dass sich mehr Unternehmen Deepfake-Technologien zuwenden. Im Juli 2024 gab CivAI, eine gemeinnützige Organisation, die durch interaktive Software ein konkretes Verständnis für KI-Fähigkeiten und -Gefahren aufbaut, die Einführung der CivAI Deepfake Sandbox bekannt – ein kostenloses, öffentliches Tool, mit dem jeder ein Bild-Deepfake von sich selbst erstellen und in weniger als 30 Sekunden mehr über generative KI erfahren kann. Die CivAI Deepfake Sandbox wurde mit öffentlich verfügbarer Software erstellt und bietet jedem die Möglichkeit, mit hochwertigen Deepfakes zu experimentieren und mehr über die Risiken zu erfahren, die generative KI für Demokratie, Medien, Cyberkriminalität und mehr birgt

Hier sind fünf Beispiele für staatliche Vorschriften, Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen, die den Deepfake-KI-Markt beeinflussen:


Laut dem Bericht wurde der Einfluss von Deepfake-KI für den nordamerikanischen Raum als hoch eingestuft. Einige der Auswirkungen, die zu spüren waren, sind:

Nordamerika hielt im Jahr 2023 einen dominierenden Anteil am Deepfake-KI-Markt, was auf die technologisch fortschrittliche Struktur und die enormen Investitionen in künstliche Intelligenz zurückzuführen ist. Zum Beispiel tätigte Accenture am 22. Oktober 2024 über Accenture Ventures eine strategische Investition in Reality Defender, ein mit dem RSA Innovation Award ausgezeichnetes Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Erkennung von Deepfakes spezialisiert hat. Gemeinsam werden Accenture und Reality Defender Kunden in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Medien und Hightech in die Lage versetzen, Deepfake-Betrug schnell zu identifizieren, zu erkennen, darauf zu reagieren und ihn zu verhindern.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen: https://univdatos.com/reports/deepfake-ai-market 

Die Unterhaltungs- und Medienbranche ist in der Region stark entwickelt, und sie setzt Deepfake-Technologie in großem Umfang ein, um Interaktionen für die Zuschauer zu generieren, damit diese persönlicher werden. Auch der Markt hat große Ambitionen, da berühmte Tech-Science-Unternehmen sowie Start-ups in dieser Region investieren und ständig Deepfake-Lösungen entwickeln. Diese Anwendung von Deepfake-KI in Werbung, Bildung und virtueller Realität erweitert die Nachfrage nach Deepfake-KI in jedem Markt. Auch die Anwendung von Ethik in die Deepfake-Produktion sowie das zunehmende Bewusstsein und die regulatorischen Schritte in Bezug auf die ethische Verwendung von Deepfakes definieren die Marktkontur, die eine sicherere Verwendung fördert und das Vertrauen der Verbraucher stärkt.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten